komischer gutachter
du sollst ihn zahlen, aber er lässt die arbeit sozusagen jemanden anders machen?
komischer gutachter
du sollst ihn zahlen, aber er lässt die arbeit sozusagen jemanden anders machen?
leider kommt der beifahrer jetzt nicht mehr zur mittelkonsole, wenn er in den gurten "angeschraubt" ist ...
ist doch e klipp und klar; hat halt einfach wer nen fiat motor in nen mini gepflanzt
:p
hm...
es gibt einige kaufberatungen hier im forum und i glaub auf mini-devils oder so ähnlich!
der mini steht und fällt mit dem rostbefall, und hier kommt man um ein genaues inspizieren nicht aus (vor ort)
ciao
ich nehme an du meinst die schwingungsdämpfer ...
da hat glaub ich auch jeder so seine philsosophie (oder filosofie )
hehe - keine schlechte idee den wischermotor zu drehen - aber zu aufwändig jetzt für uns - da lassen wir uns lieber von unserem cnc menschen etwas fräsen und dann passt das auch!
thx
Zitatob ich zB einen Mini Bj. 90 problemlos importieren könnte...
wenn die abgaswerte stimmen, dann ja ...
das kann man bei uns in .at auf 2 arten;
die eine:
"ein bisschen tricksen" bei den motoreinstellungen oder spritleitungen (ich werde mich hüten darauf näher einzugehen ), oder
eine ausnahmegenehmigung bei der einzelgenehmigung beantragen;
auf die dritte möglichkeit des "umettiketierens" eines minis gehe ich gar nicht ein
ciao
ich würd ja 10 zöller verbauen ...
aber ob das für die schnelle nordschleife gescheit wäre ...
sodala - nach 12 stunden arbeitseinsatz am mini:
gibt es leute, die die haubenlifts in nen mini reingebastelt haben samt wischermotor auf der beifahrerseite sowie bremskraftverstärker (der von unten umgelenkte) ...
- bei uns geht sich das nicht aus - müssen wir wieder mal unseren cnc-mann beauftragen für "dezente" änderungen ...
aber so untätig waren wir heute nicht: elektrik fertig, benzinfilter und -leitungen verlegt, motorhaube montiert, etc ...
der haubenlift is halt schade, dass der nicht sofort einsatzfähig ist ...
so, hab mir jetzt schnell 2 hülsen hergedreht und alles verbaut! passt jetzt wunderbar! thx
thx mal, jetzt werd ich mal diese hülsen suchen (so wie sie denn je hatten), aber so macht das ganze schon mehr sinn!
ciao
hi!
thx mal!
du meinst die nummer 36 oben links oder?
mfg
hab das ganze jetzt mal probeweise angeschraubt, aber so kanns ja doch ned wirklich sein?
schraubt man das alles halbwegs fest, rührt sich nichts mehr, geschweige denn die feder würde sich zusammenziehen ...
wenn man nun das ganze so weit aufschraubt, dass ohne sinnloser gewalt der schieber zum schieben und die feder sich zusammenziehen kann, dann rutscht auch oben das schloss blech herum ...
vielleicht kann ja doch jemand licht ins dunkle bringen ...
thx
nachdem ich jetzt auch mal den schliessmechanismus gereinigt habe, auch dazu eine kleine frage:
gehören die teile wie am foto wirklich so? (oben auf kommt natürlich noch das schliessblech), weil so reibt ja das grosse teil mehr oder weniger beim öffnen an der karosse? (zwar nur 1 cm, aber trotzdem)
thx mal wieder!
aha thx - wunderbar funktioniert das hier im forum ...
naja, ich hab die teile jetzt schon mehr als 3 jahre herumliegen, da vergisst man schon einmal den genauen einbauort
sodala!
ich habe die rot umrandeten teile bei mir rumliegen - mini ist bj. 70;
der schliessmechanismus ist ja noch klar, aber wo bitte kommt der haken hin (das rechteckige rote feld)?
thx
ZitatDarf man auch etwas mehr von eurer Lösung der Flipfrontbefestigung sehen?
was genau?
scharniere oder unsere stahlstifte?
@ lachgas ...
war jetzt grad geil - endlich mal im motorraum von nem "fastneuwagen" herumschweissen - und i hab nur kurze hosen und kurzes leiberl und jesusschlapfen angehabt - hab trotzdem geschwitzt wie ein iltis , aber was macht man ned alles für die elektrik
auf der rechten (beifahrerseite) - meine seite war mal wieder im "hintern"
weiter gehts ...
haben jetzt 3 relais ausprobiert (original soe ein neues elektronisches), aber immer das selbe ... es schaltet viel zu schnell - etwa 10 mal die sekunde ...
kann es daran liegen, dass wir uns im moment den saft nicht über eine batterie holen, sondern über eine ladegerät?
thx