aha thx! aber wir hatten nie seitenblinker und haben sie jetzt auch nicht ...
und das relais ist vom "original" mini, der keine seitenblinker eben hatte...
thx mal
aha thx! aber wir hatten nie seitenblinker und haben sie jetzt auch nicht ...
und das relais ist vom "original" mini, der keine seitenblinker eben hatte...
thx mal
wir haben jetzt mal die ganze sache bei geöffnetem relais begutachtet ...
man sieht wie drinnen der "fühler" extrem schnell hin und her springt und damit flackert auch die gesamte blinkanlage ... aber bei weitem zu schnell, sind aber beide blinker (vorne und hinten) in ordnung ...
morgen holen wir uns mal ein neues relais ...
hmmm...
komisch ist die sache auch mit masse - weil es funktioniert gleich (nicht) mit oder ohne masseanschluss (übers gehäuse) - es gibt nur ein lautes ääääääääääääääää - aber kein blinken ...
vom lenkrad gehen ja 3 leitungen die blinkerbezogen sind weg (warnblinkanlage haben wir keine) - einmal links, einmal rechts und dann die rückführung zum relais auf 49a (oder 49+), die zündung kommt auf 49 und masse übers gehäuse oder mach ich da irgendwas falsch?
thx
naja, verkabelung - wir verkabeln den kleinen ja komplett neu!
also auf eine kontrollampe verzichten wir, und wir haben zum testen einfach mal die linke seite verkabelt bei den blinker (der rest ist alles schon fertig) - also blinker vorne und blinker hinten (insgesamt 1 stück also) - und wir kommen mit den anschlüssen am relais nicht ganz klar; relais vorm schalter oder nach dem schalter? ... werden uns heut vielleicht noch dahinterklemmen - thx
kann es sein, dass das blinkerrelais eine blinkerkontrollampe zwingend benötigt?
thx
hmmm
wir kommen im moment nicht drauf: unsere blinker gehen nicht;
das relais hat 2 anschlüsse, aber trotzdem schaffen wir es nicht - wer kann uns nen tipp geben?
fernlicht, lichthupe und hupe sind grad eingebaut worden und funktionieren, nur die blinker wollen nicht so recht - entweder andauernd leuchten oder gar ned ...
thx
jojo ... reibts es mir nur rein...zuerst da herr hohls und jetzt du auch noch , da hab ich mal einen tag keine zeit und dann so etwas ... ich kam leider nur sonntags auf nen kurzbesuch vorbei ...
btw.: die rundenzeit der racing dept. war eigentlich schon fast sensationell wie ich hörte ....
wooooooooooooooow
dat isn nachbrenner, bringt minimum fufzehn ps ...
aha thx!
das ist mal ein gutes statement - dann werden wir uns mal um ne ordentliche leitung kümmern!
mfg
hi mal wieder!
wir sind grad schwer am überlegen - wegen der dicke und beschaffenheit der benzinleitung - welchen durchmesser und ob schlauch oder feste leitung?
motor ist ein 1293 samt 45er weber ...
thx für meinungen und anregungen
zugstrebe möglicherweise oder spurstange (eher)
leider gibt meine mini-digicam indoor nicht mehr her - aber man kann den fortschritt in etwa ahnen ...
den wischermotor einzubauen hat uns sehr erfreut ...
i kenn nur den chevy nomad
sodala, nachdem wir heute auf gaz dämpfer umgestiegen sind (sensationeller preis), haben wir 4 einstellbare spax dämpfer für "tiefe" minins zu viel.
waren bisher genau eine woche montiert (nie gefahren allerdings ), kann man auf meiner hp begutachten. bei einem dämpfer hinten ist uns allerdings aufgefallen, dass beim ersten mal zusammendrücken ein tropfen öl rauskam (bei der einstellschraube) ...
was zum vorstellen;
vhb sind € 200,- plus versand (allerdings kann ich auch aus .de verschicken, deswegen halten sich diese kosten in grenzen)
ok - dann formulier ich es genauer: die formatierung des textes ist unter aller s.. , weil fett, absatzlos und zentriert ist ne höchststrafe zum lesen ...
reinigen und polieren - welche mittelchen dazu verwendet werden ist nach jedermanns geschmack und erfahrung - da gibts zig mittel dazu
ungeachtet vom inhalt, aber eines bitte:
bitte schreib doch in einer schriftart, bei der man entspannt lesen kann ...