aha - mein thread lebt also doch noch auf - ich werd die lage mal weiter beobachten und infos sammeln.
also miniT, das ist mal na ansage!!!!
thx
aha - mein thread lebt also doch noch auf - ich werd die lage mal weiter beobachten und infos sammeln.
also miniT, das ist mal na ansage!!!!
thx
a geh - klick dich mal durch die ganzen clubs - es gibt genügend kleine auch in .at!!! nicht verzagen
gestern haben wir prominenten besuch aus dem forum bekommen, nachdem sie die pässe salzburg unsicher gemacht haben!
Zitat"hinterer Spur-Sturzkit"
wenn man das teil mal in händen hält, erschrickt man aber - sehr filigran das teil, darum empfiehlt es sich auch, nach vermessen und einstellen einen schweisspunkt zu setzen ...
mich wundert nur, dass bisher keiner nach dem preis des 1380er gefragt hat!
aso - woher aus .at bistn? wie du an meinem profil erkennen kannst bin ich ebenfalls aus .at!
1380 ohne schrauberkenntnisse und co ist sehr gewagt und wird als alltagsauto dir keinen spass machen ...
weiss oder chrom?
also nicht, dass ich meine etwa hergeben würd, aber rein zur information!
an deiner stelle würd ich sie im mini (alsu auto jetzt) zur hochzeit fahren lassen - danach will sie keine anderes auto oder anderen mann mehr!!!
was ich weiss braucht der mini so knappe 5 liter öl ... also von daher
tja, das ist hier die frage!
soll ich die karosse vorm lackieren nass oder trocken schleifen?
trocken hätte den vorteil, dass wir unser geschwür indoor schleifen könnten, nass wäre draussern besser! (zumindest bei unseren örtlichen gegebenheiten)
bin gespannt auf eure meinungen und erfahrungen!
thx
rené
Zitatist teuer macht krach
schööööööööööööööön
war sicher ein 970 s motor
wow, vom feinsten
hat bbp ned irgendso ne umgekehrte auktion laufen wie rtl mit dem haus?
Zitatich würde sagen, dass bei ca. 100 PS die Grenze für einen Vergaser erreicht ist.
an der kurbelwelle oder an den reifen?
hab da grad ne doofe idee
sind nicht die weissen streifen auf der haube genau dort wo die rillen sind :p
scherzal
@ threadersteller?
kann man die motorhaube noch getrennt öffnen?
wenn ja, dann ist diese flipfront doch sehr genial...
sodala, nachdem wir heut mal unser schaltgestänge überholt haben und die quickshift montieren wollten...
is die echt so stümperhaft gebaut oder bin i nur zu bled dafü?
2 passtifte oben - 4mm durchmesser, nur einer davon hat 2/100 spiel - is ned wirkli toll, und der andere stift is zu kurz, sprich, den kann man dann nicht mit der verschlusskappe von oben befestigen, würde sich also etwas verklemmen.
und die vier klemmschrauben unten - man sieht das zwar ned - aber hässlich, aber das is schon modifiziert worden.
falls wer tipps hat - thx für alles
gar ned blöd!
nette ideee - bin grad a bissl im stress (quickshift)