hi!
mal ne blöde frage: wie gross ist eigentlich der einschlagswinkel?
so in grad ungefähr.
thx
rene
hi!
mal ne blöde frage: wie gross ist eigentlich der einschlagswinkel?
so in grad ungefähr.
thx
rene
3,10 m auto und soviel rost
an meinem geschwür ist bis auf das dach kein blechteil mehr original :eastgrin: der verbrauchte schweissdraht reicht bis zum mond und retour denk ich mir mal
:eastwink: rene
ich hätte da von rover noch eine unbedenklichkeitsbescheinigung für einen motorumbau (mg metro 1300) - hat sich bei denen leider ein zahlenverdreher eingeschlichen (jetzt hab ich 2 homologationen :eastgrin: )
wenn du dir dann die nummer nachmachen würdest... , - obwohl - von mir hast du diesen tipp nicht :eastgrin: :eastwink:
ciao
rene
hi!
also von der dimension würd ich sagen: gruppe 5
allerdings dürften die bei der stosstange selbst bearbeitet worden sein bzw. die hinteren schauen eher nicht so aus - ok...ich bin keine grosse hilfe gewesen :eastgrin:
ciao
rene
das ist doch dann fast dein nachbar: berni
der hilft dir sonst gern weiter...
ich meinte nicht die tatsächliche zahlung, sondern den prozentsatz des listenpreises (fiktiv mal) :eastgrin:
ciao
besorg dir einen alten (mit 10 zoll) - dann hast nen guten grund auf 10 zoll umrüsten... :eastgrin:
wieviel nova hast du gezahlt?
btw: woher aus österreich bistn?
ciao
rene
kauf dir einen österreichischen typenschein ...
ciao
rene
auf umwegen könnte duch eine strömungsverbesserte aerodynamik die motorleistung begünstigt werden (lufteinlässe z.b.)
vorne am rechten kotflügel (beifahrerseite - scheinwerfer) :eastgrin:
hallo!
hab gerade meine weller racing felgen (6x10) bekommen. die passen wunderbar über meine 7,75 zoll 4 kolben bremsanlage (selbst mit hohen wuchtgewichten )
werde heute nachmittag noch ein foto reinstellen!
ciao
rene
zuerst einmal hi!
mir sträubt es die haare wenn wer billiges tuning haben will und dann aber gleichzeitig von einem querstromkopf redet ...
du wirst einmal deine budgetären grenzen abstecken müssen, sonst ist es müßig hier überhaupt sinnvoll weiterzureden!
ciao
rene
hallo!
meiner bescheidenen meinung nach ist es beim mini egal, ob du 1000er oder 1275er aufmotzt - vom preis her gesehen. unterschiede, wenn überhaupt, ergeben sich erst, wenn du einen 1275er extrem "aufmachst" und du deswegen ein stärkeres getriebe bräuchtest, und und und....
weil ob du nun kolben für nen 1000er oder nen 1275er verwendest, wird deine kasse gleich belasten, auch die restlichen teile (kopf, kurbeltrieb, zündung, kühlung (hier ist der 1000er vielleicht belastbarer), ...) kosten in etwa gleich viel.
ciao
rene
hallo!
bei der viper allerdings war glaub ich der lärm das ausschlaggebende (bin mir aber nicht sicher)
ciao
welche und felgen und welche reifen willst du denn bitte aufziehen?
ciao
rene
7500?
was ist deine kalkulation bei den einzelnen punkten?
motor, fahrwerk, blecharbeiten, lack, ...?
btw.: unsere kalkulation liegt in der region von 10.000 euro und drüber :eastgrin: (aber wir haben auch keinen hondamotor verbaut oder ähnliches...)
ciao
rene
was ich noch vergessen habe: wir haben eine eigene werkstatt (also keine pacht oder miete) und machen bis auf die lackierung alles selber...
wenn man mit 3 rechnet und 5 verwendet - ist des nicht um 2/3 mehr sicherheit?
ciao
rene
frechheit :eastgrin:
ne blöde zwischenfrage: gibts vielleicht sogar minis(-umbauten), bei denen rahmen und karosse verschweisst wurden? oder wurde so etwas noch nie versucht?
ciao
der heckschade is irgendwie komisch - die stosstange scheint ja noch grad zu sein? is der rückwärts in nen lkw-hänger rein oder wie?
ciao
rene