ZitatWofür bezahle ich den ADAC?
... damit er dir dein reserverad aufzieht?:D
ZitatWofür bezahle ich den ADAC?
... damit er dir dein reserverad aufzieht?:D
besonders das drehmoment
ist interessant!!!:D
ciao
rene
ich hob gerade dort auch mal wegen einen komplettmotors nachgefragt - wäre interessant andere meinungen über diese firma auch zu hören, besonders da sie einige "eigenbau-kreationen" anbieten, wie z.b. eigene kolben, oder z.b. bohren sie zwecks kühlung das kupplungsgehäuse an....
thx und mfg
rene
frechheit @chrisk!!!!!!!:D
des is unser ö3 microman!
mfg
rene
die fertigen bilder vom mini vom lachgas gibts erst in einigen monaten...
hier kannst du mal reinschnüffeln:
eingebaute sparcos
falls du abstandsangaben auf schulterhöhe wissen willst: sehr wenig nur - passen so gerade noch in den mini!!!
ciao
rene
du hast ihre daten bzw. die daten des "gegnerische" fahrzeughalters?
mini in die werkstatt...rechnung an den netten herren schicken lassen - und erledigt.....
ciao
rene
vergiss bitte den unsinn mit fahrerflucht und verleumdung (ausserdem würde die polizei von sich aus wegen fahrerflucht anzeige erstatten...)
sind sinnlose streitereien die nichts bringen (weder geld noch ehre).
ruhig und sachlich den sachverhalt aufklären und dann auseinandergehen.
ciao
rene
hi!
das was ich hier gesagt habe, wird der kfz sachverständige feststellen. (bzw der richter, falls es soweit kommen sollte).
fahrlässig (und damit schuldig im sinne einer versicherung) handelt immer der, der die gefahr zumindest erkennen konnte und nicht oder falsch reagiert hat. deswegen gibt es oft urteile, die (fast) niemand versteht:
es muss nicht immer derjenige schuld sein, der z.b. zu schnell fährt.
nur wenn alkohol im spiel ist, hat der alkohlisierte automatisch min. 1/3 mitschuld.
wie seid ihr denn weiter verblieben?
füll mit deinem kollegen nochmal einen unfallbericht aus (mit skizze).
hast du direkt am unfallort (mit den autos) fotos gemacht?
ciao
hi!
ich suche leider schon lange vergeblich gute türscharniere, und zwar für die fahrerseite!
freu mich über jedes mail!
ciao
rene
hallo!
so wie ich deine beschreibung verstanden habe - dein bild is ja ned ganz leicht verdaulich... - steht das 10 km/h schild erst nach der unfallstelle?
damit wäre das mal geregelt...schild gilt natürlich erst ab dessen standort. es würde nur darauf ankommen welche regelung vor dem schild steht (vielleicht ne wohnstrasse oder ähnliches)
aber nun zum kernpunkt
wer aus einer parklücke ausparkt, hat auf den fließenden verkehr zu achten und demzufolge nachrang!!!!!
(noch ein kleiner juristischer kniff): der schutzzweck einer geschwindigkeitsbeschränkung liegt in der regel darin, einem hindernis rechtzeitig auszueichen oder davor stehenzubleiben! folglich wäre es immer zu einem crash gekommen - unabhängig von der geschwindigkeit - d.h. zu dem zeitpunkt, als du erkennen konntest, dass eine gefahr droht, konntest du nicht mehr anders reagieren (dabei spielt die geschwindigkeit keine rolle) - deswegen is deinem kollegen die fahrlässigkeit vorzuwerfen und nicht dir.....
klingt leider jetzt etwas kompliziert, aber wenn du genauere antworten haben willst kann ich dir gern per pm was schreiben ...
nun noch ein guter tipp für die zukunft:
immer alles festhalten, wenn schon kein unfallbericht greifbar ist, dann halt nen anderen zettel. für das gericht oder die versicherung ist dies allerdings nicht bindend (da zu leicht versicherungsbetrug stattfinden würde), doch zumindest als beweis immer zulässig.
ciao
rene
es wird ja gefordert: " ... die höhe der fahnenstange zu essen..." und nicht die fahnenstange. folgerichtig müssen sie zuerst die höhe messen um sie dann zu essen ...:D
dann werd ich mir mal ein lustiges "ibinsnur" - namensschild basteln, damit mich auch jeder erkennt:D
ciao
hi!
bin wie jedes jahr am samstag dort. ist sonst von euch noch wer dort?
ciao
rene
laut is immer relativ...obwohl unser geschwür sicher sehr laut wird - alleine schon weil keinerlei dämmung im fahrzeug existiert - nur blech:D
ciao
rene
das klingt vernünftig und im endeffekt auch das was wir uns erhofft haben.
zerlegt haben wir schon komplett alles, dann werden wir uns einmal am wochenende alles genauer anschauen!
thx
rene
hallo!
thx für die anregungen. unser geschwür wir als reines spassgerät zum einsatz kommen - sprich lärm oder ähnliches is uns egal.
unser getriebe ist ein a+ teil, in welchem öl es gelaufen ist kann ich heute nicht mehr sagen, wir haben den motor samt getriebe vor 2 jahren gekauft.
lohnt sich der einsatz eines ordentlichen differentials oder wäre das zuviel des guten?
thx
rene
hi mal wieder!
jetzt beginnt gerade unsere "heisse" phase beim zusammenbau unseres geschwüres. wir sind fest am überlegen welches getriebe bzw. welche zutaten wir nehmen sollten...
unser motörchen wird so um die 100 pferdchen haben (hoffentlich), und da wollen wir natürlich keinen motordefekt heraufbeschwören. also sollte es schon was robustes sein.
rest vom geschwür: 10 zoll und 3.44 endübersetzung wollen wir beibehalten.
sollen wir schon auf geradverzahntes getriebe oder nur auf einen geradverzahnten primärantrieb umrüsten, und was sollen wir am differential machen?
freu mich über jeden konstruktiven vorschlag (die weniger konstruktiven antworten lese ich aber auch immer wieder gerne durch:D)
thx und mfg
rene
gibts bei euch auch so ein büchlein wie bei uns?
irgendein ex-polizist (kleindienst hat der geheissen glaub ich) hat auch solche tipps zu papier gebracht!!!
ciao
meiner meinung nach wirst du auch bildern nichts heraumessen können...verstag allerdings nicht ganz dein problem, denn
1) kannst du im extremfall ja die h-strebe weglassen (ausser das reglement sieht sie vor), oder
2) den käfig etwas nach hinten versetzen, oder auch
3) die neigung der sitze ändern.
wir haben in unserem geschwür auch 2 schalensitze verbaut, dabei der des beifahrers sogar weiter nach hinten versetzt und flacher gestellt wegen des schwerpunktes.
viel spass beim herumtesten -> auf das wird es hinauslaufen!!!
ciao
rene