thx mal!
front ist aus blech...
also ist es wegen der steifigkeit kein problem die kanten wegzulassen?
ciao
rené
thx mal!
front ist aus blech...
also ist es wegen der steifigkeit kein problem die kanten wegzulassen?
ciao
rené
hi @all!
zuerst mal: seit heute flippt die front unseres minis....
aba meine frage: ich hab jetzt recht ordentliche verbreiterungen-und ich werd wegen der breiteren, aba 10 zoll grossen bereifung die radhäuser etwas ausschneiden müssen. soll ich den original-falz dabei so weit als möglich stehen lassen, oder stört der nur? weil ich denk mir er steift die ganze front etwas aus?
ich hab auch eine kleine skizze probiert-vielleicht kennt sich ja wer aus?:D
thx und gut n8!!!
ps.: komm grad vom mini-werken heim.........
ich kann wegen meines berufs ned so ganz illegal untawegs sein:D ..........
ciao
gilt für österreich zumindest:
Abnahmekriterien sind die Grundlagen des VdTÜV-Merkblattes 751. Obwohl dieses VdTÜV-Merkblatt aus dem Jahre 12.06.1978 stammt, hält die Österreichische Landesregierung auf diese Art der Fahrzeugüberprüfung fest und prüft bei jeglichen Änderungen am Fahrzeug nach diesen veralteten Prüfkriterien. Veraltert deswegen, da im Jahre 1978 keine Rad - Reifenkombination den jetzigen Ausführungen gleicht. Schwerpunkte, die zu beachten sind wären:
.
.
.
Sitze:
Nur Sitze mit TÜV Gutachten oder mit FIA-Prüfgutachten mit angebrachter Kennzeichnung eintragungsfähig. Originale Verstellfunktionen müssen erhalten bleiben.
also
1) bei meinen sitzen, die im mini verbaut waren, kann man ausser nach vorne klappen genau gar nichts einstellen (also weder die rückenlehne um 15° verstellen noch hat er ne konsole zum verschieben), deswegen denk ich auch dass wenn bei uns die eintragungsbehörde troubles macht, ich meinen originalen (oder zumindest der der drinnen war) mitnehm...
2) hast du/ihr schon erfahrungen mit den behörden, weil in der miniszene sind doch fixe schalensitz recht beliebt?
oder fährt ihr alle illegal damit herum?
thx an alle
rené
hi!
also so kann der gutachter bei mir nicht kommen, weil dann sag ich ihm aufs gesicht zu, dass das die originalen sitze sein-wie will er es beweisen???
denn dann dürftest du in einen völlig originalen oldtimer nie neue (aber eben originale, nicht verstellbare sitze) einbauen
ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
wenn du alles original belassen willst, und du dir aber eben neue alte sitze kaufen musst, weil die alten hinüber sind, müsstest du dir dann verstellbare kaufen???
also diese grundlage dürfte so nicht stimmen...
mfg und ciao
rené
aba was könnte er dagegen haben...
eine rückbank hab ich nicht (also is er e nur ein 2-sitzer)
und die originalen sitze kann man ausser nach vorne klappen zum einsteigen auch überhaupt nicht verstellen...
sitze haben übrigens ein fia zertifikat
ciao
rené
hi@all minifriends!!!
kann der tüv eigentlich was sagen, wenn vollschalensitze verbaut werden, die sich weder klappen noch einstellen noch verschieben lassen, wenn
1) es sowieso keine rückbank gibt (käfig, ...)
2) der originale 70er mini auch nichts zu verstellen hatte (man
konnte nur die sitze nach vorne klappen zum einsteigen)
???????
oder legt sich hier wer quer...
thx und gute n8!!!
so schnell gehts ned.......
jetzt kommt erst schleifen, lackieren, ....
und dann die mechanischen teile...
also vor spätsommer braucht keiner angst haben vor unserem kleinen:D
ciao
heute haben wir unsere 2 sparco sitze mitsamt käfig mal angepasst + probesitzen darin...........
so geilllllllllllllllll
und es geht sich alles (zwar knapp) aber doch aus...
bilder folgen bald
ciao
... der flex zum opfer...
aba bei mir kommt ja auch ein käfig rein...
nur ich hab die taschen nicht komplett weggeschnitten, nur den hinteren teil, vorne bei der tür wird dann wieder ein blech zur verstärkung angeschweisst.
ausserdem kann bei mir hinten keiner sitzen, dort sind neben h-strebe auch noch kreuzstreben und einige gurt-punkte.....:D
ciao
hi@all!
ich hab jetzt die gruppe 5 verbreiterungen (für 10 zoll) und würde gern wissen wie ihr die radkästen ausschneidet?
schneidet ihr genau nach den verbreiterungen aus oder habt ihr tricks und tipps? vielleicht sogar fotos?
thx 4 all
205 auf 10 zoll - des is jo fost a quadrat dann ....
ciao
und was haben dann oft rennminis oben (wenn sie mal profilierte reifen fahren)?
oder was hat der kleine drauf? hab schon öfters auf fotos gemeine reifen mal gesehen...
mfg
hi@all!
was ist denn der breiteste reifen in 10 zoll? also der strassenlegal ist (grad noch:D)
ich find nur 165/70R10
gibts gröberes?
thx und ciao
also passen würde er schon, obgleich es sehr eng wird...
thx und ciao
hi folks!
hab mir grad meinen wiechers käfig abgeholt...
nun hab ich gemessen, dass der käfig extrem streng in die seitentaschen hineingehen würde. soll/muss man die taschen entfernen?
der käfig hat auch noch ein h-strebe drinnen wegen der verstärkung!
thx für tipps
@ ringmini !!!!!!!
die fotos deines turbos sind ja gemein....leichter überschlag:D ?
ciao
bei der edelschmiede forstinger *ggg*
die haben bei uns als eine der wenigen sparco (musste halt bestellt werden)
2 sitze + 2 konsolen = 768 euro
ciao