Beiträge von ibinsnur

    so hi mal wieda!

    ich bin grad am überlegen wie ich die flipfront bei den dreiecksblechen machen soll (dort wo der durchgehende falz is)

    damit dort ein schöner abschluss is

    soll ich den falz halbieren(damit der wulst dann nicht dicker wird) oder soll ich den falz von der flipfront einfach auf den falz samt leiste aufliegen lassen?

    hat wer bilder von schönen flipfronten?

    thx und mfg
    rené

    hi!

    wir haben uns jetz entschieden die kanten zu strahlen (immerhin haben wir einen spitfire schon komplett gestrahlt), den rest per schleifgerät zu machen...

    übrigens ist die front schon herunten bei unserem kleinen...

    mfg
    rené

    hi!!!

    so ne grundsatzfrage die wir in unserem freundeskreis zur zeit auch haben:

    was macht die NOS wenn man schaltet (überdreht hier nicht der motor beim kuppeln????????)

    anders gefragt: darf ich dann NOS nur im letzten gang verwenden?

    oder gibts hier vorrichtungen die so schnell das NOS unterbrechen

    ?????????????????????


    thx
    rené

    so hallo!

    ich möchte gern einen ständer für meinen mini bauen, auf den ich den ganzen mini (nur karosse) aufschrauben kann, und dann das ganze teil auch drehen kann, damit ich ich auch die unterseite gut bearbeiten kann.

    hab mir gedacht ich verwende dazu die öffnung hinter der rückbank (skisack:D :D :D) und das loch fürn mitteltacho. ich hätte dort ne alustange durchgeschoben und die stange über ein kreuz mit dem mini verschraubt! geht das so oder habt ihr andere ideen?


    mfg
    rené

    hi wiedamal!

    eigentlich wollte ich die ganze karosse sandstrahlen, doch jetzt hat uns ein erfahrener sandstrahler beim mini davon abgeraten...
    denn das blech verliert die spannung und wellt sich ein...

    habt ihr auch erfahrungen damit gemacht oder wie habt ihr eure karosse blank gemacht? (falls ihr es gemacht habt :D)

    mfg
    rené

    hi @all!

    wir haben jetzt unseren kleinen komplett zerlegt (hilfsrahme liegen vor uns samt antrieb und co)

    jetzt meine frage:
    wie bekomme ich den untere querlenker bitte raus?
    der sitzt auf so ner lagerwelle die gebogen ist, auf der einen seite is ne mutter (schon entfernt) und auf der anderen seite schaut es so aus: lagerwelle mit fixer scheibe drauf, dann durch den rahmen und auf der anderen seite wieder so ne fixe scheibe drauf (verzeiht meine untechnischen begriffe)
    aba so bekomme ich die welle nicht raus und damit auch den querlenker nicht???!!!

    hab ein bild zugefügt welches die teile (um nummer 20) um die es geht beschreibt

    mein mini is ein mk3 1970

    thx und mfg
    rené

    hi!

    also ich dachte dieses loch hätte jeder mini?????

    wir haben den kleinen in einem nur unwesentlich besseren zustand ergattert....

    aba erst vor kurzem sind wir zum projekt mini übergegangen, weil ein spitfire mk2 erst vollendet werden hat müssen...

    ich werd euch schon mit pics versorgen...

    ciao
    rené

    hi @all!!!

    vor 2 tagen haben wir unser projekt mini gestartet! heute ist der kleine schon (fast) komplett zerlegt (hilfsrahmen sind noch drauf)...

    wisst ihr eigentlich wie besch...en es ist aus nem 70er mini den motor auszubauen (denn da ist das schaltgestänge anders als bei neueren), doch mit viel liebe:D geht alles!!!

    ich werd (falls das überhaupt wen interessiert) nach und nach immer wieda bilder hier reinstellen, und auf meiner hp gibts das ganze projekt natürlich auch!!!

    zum zustand des minis: der hinterwagen bis zu den türscharnieren ist in nem superzustand, der vordere hilfsrahmen auch. was schlimm aussieht sind eben die türscharniere (weil da nur mehr ein loch is:D) und die rechte vordere dämpferaufnahme hängt auch nur mehr pro forma am lack :D, und unter den rundscheinwerfer sind auch ein paar löcher zu flicken...

    mfg
    rené