hallöchen!
wo soll ich am besten meinen 1300er mini motor anflanschen?
hat jemand seinen motor auf einen montageständer oder weiss welche schrauben belastbar sind?
mfg
hallöchen!
wo soll ich am besten meinen 1300er mini motor anflanschen?
hat jemand seinen motor auf einen montageständer oder weiss welche schrauben belastbar sind?
mfg
*lol*
2teres habe ich auch vor (-5 kg)
der mini selber wird völlig leergeräumt (nur 2 schalen, lenkrad und instrumente....)
cya
rené
das problem ist grad: es is nix mehr drinnen...weder lautsprecher, noch klima, noch sonst was....
und motor kommt auch bald dran...allerdings kommt dann was anderes wieder rein....*grins*
ciao
hallöchen!
um wieviel kann man so einen mini denn noch abspecken...
auf welches gewicht kommt man ohne gleich astronomische summe ausgeben zu müssen?
mfg
rené
noch ein vergleich!!!!
hatte mal nen olds 442 (falls wem das sagt) 7.4l hubraum - 650 Nm!!!!!!!!
naja - und jetzt bin ich beim mini angelangt....
aba der kleine wird zur zeit ja etwas umgebaut *grins*
ciao
so hi@all!!!
der rost hat meinen kleinen arg gebeutelt und so habe ich mir überlegt eine flipfront einzubauen anstatt gegen den rost anzukämpfen. aba was habe ich alles zu beachten und bekomme ich so etwas auch legal? (mit tüv)
und mit welchen kosten hab ich zu rechnen?
thx
hi @all!
gibts es eigentlich wen der einen allrad-mini gebaut hat. habe im internet einen pickup allrad gesehen, der aba grad erst aufgebaut wird.
hat jemand so etwas schon mal gesehen.
oda ist wer daran interessiert so was aufzubauen?
mfg
rené
hi!
also mein geschwür hat mich 600 euro gekostet.
baujahr: 1970
km stand: unendlich
rost: auch so einiges
extras: ersatzteile (metro motor, türholm, ....)
der kleine wird nämlich neu aufgebaut!!!!
jetzt gehts bald los damit:D
hallöchen!
ich dachte imma "hat man nen mini - hat man ne freundin"
wurde mir halt imma so gesagt!
meinen hasen kenne ich allerdings schön vor meinem mini-aba seit ich meinen mini habe, werd ich ab und zu eifersüchtig auf den kleinen, weil mein bunny so begeistert ist von ihm!
viel spass und glück mit euren aufrissmobilen:D
hallo!
hier reden viele von pro-street!
was für ein laden ist denn der? *interessiertbin*
mfg
rené
welcher anhang???????
hi @all!
1000 euro??????? sagt mir die adresse und ich lass meinen auch dort lackieren.
was wollt ihr denn mal genau? wieviele schichten?
aba das lackieren selber sollte ja nicht mal so teuer werden.
bei einer 2 schichtlackierung (mit klarlack) wirst mit 1000 euro hinkommen! alleine die lackierung!
aba die vorarbeiten sind extrem teuer weil zeitaufwändig.
zur vorstellung:
1) zuerst mal abschleifen (teilweise bis zum blech beim ausbessern)
2) grundieren
3) spachteln
4)schleifen
5) je nach erfolg und genauigkeit 4+5 noch einige male!!!
6) füllern
7) schleifen 6+7 wiederholen!!!!
9) abschleifen mit 800er wasser!!!!!!
könnt euch mal ausrechnen was das kostet, weil es ewig dauert!!!
also der betrieb der das alles macht um 1000 euro und das das was gleichschaut den müsst ihr uns empfehlen!!!!!!!
mfg
rené:D
hallöchen!
bin e froh! je mehr meinungen und berichte umso besser und umso fairer werden auch händler und kunden (auch die müssen oft preiskalkulationen oder lieferzeiten ernst nehmen-andere müssen auch geld verdienen)
und grad für nen mini sollte man nie sparen:D
hallöchen!
nicht bei mir aufregen, denn ich wollte doch nur meine erfahrungen posten und keine wertung abgeben.
denn wenn sollte man doch auch positive erfahrungen austauschen oder?
hi!
ne ist mir schon klar, aba ich wollte nur sagen, dass der ernstl nicht generell unseriös ist, nur seine "lagerhaltung" ist etwas eigenwillig........:D
hallöchen!
bin österreicher.....also keine gemeinheiten
also wir haben einen mg metro motor günstig bekommen + einige ersatzteile gratis (alle dichtungen,...)
und dazu noch neues schaltgestänge und hauptbremszylinder gratis dazu!
von daher alles in ordnung
allerdings muss ich euch rechtgeben, dass bei ihm selber etwas "chaos" herrscht, auch wir mussten einen freund ein paar mal hinschicken, damit wir alles bekommen.
in seiner werkstatt (ist ziemlich klein) herrscht etwas wirrwarr!!
mfg
rené
wow!
danke mal für diese empfehlungen, teilweise sidn die teile genau diese die wir einbauen wollten, und teilweise noch etwas zu weit weg von unseren finanziellen basis.
aba wir wollen uns e mal zeit lassen mit dem aufbau des teiles.
nur noch ne frage.
können wir zylinderkopf und block selber planen. im prinzip stehen uns an maschinen nur das beste vom besten zur verfügung. mein kumpel arbeitet als maschinenschlosser dort.
und können wir auch kolben und pleuel selber bearbeiten?
weil den zylinderkopf und kurbelwelle wird wohl nixc mit selber bearbeiten (zumindet wenn ich mit dem mini fahren und nicht schieben will:D )
danke mal für deine/eure hilfe
wir stehen e mehr oder weniger im kontakt mit euch, da ich schon einige teile von euch zum einbau anvisiert habe!
kann man bei euch auch ganze motoren erwerben?
mfg
rené
hi!
das hier (zumindet wo wir fahren würden) ist ne clubveranstaltung, eingeteilt nur nach hubraumklassen, aber ohne turbo oder kompressor, sonst normale clubhomologation (feuerlöscher, käfig, sitze, ....)
mfg
hallöchen!
ist ne bergrennserie! am liebsten bis 1300!
mfg
hi!
strassenbetrieb ist etwas übertrieben...aba es sollte schon so grad noch strassentauglich sein.:D
weil nur für wenige renne ist es mir zuwenig!
thx
rené:)