Mit festem Deckel und der originalen Reling drauf sehen die noch besser aus !!! Meiner wird in Wagenfarbe bald fertig sein.
Beiträge von Mini-Man
-
-
Aber wie schon gesagt wurde, wenn der wirklich so "gut" sein soll, wieso dann nicht normal verkaufen, sondern nur als Export. Der Spalt der Türe hatte mich auch stutzig gemacht
Vielleicht weiß der Verkäufer auch, daß ein Mini verdammt viele Macken haben kann. Und die hat jeder Minibesitzer schon mal erleben müssen. Und wenn dann ein Käufer wegen jedem Schei.ß vor der Tür steht und was von Garantie faselt ....
Ich hab mir das Inserat gar nicht angesehen, aber zeig mir mal nen Verkäufer der nen mind. 10 Jahre altes Auto mit Garantie verkauft.
Vielleicht Händler teurer Sportwagen, das war es dann aber auch. -
Wenn du ein "Export-Auto" kaufen willst nimmst du jemanden mit, der selbständig ist. Der Händler verkauft das Auto an dessen Firma und ist aus dem Garantie-Mist raus.
So hab ich auch schon ein oder zwei "Export-Autos" gekauft. -
Genau so habe ich schon seit drei oder vier Jahren die Reste eines Minis stehen, genau für diesen Zweck. Ich schaffe es nur nicht (zeitlich) die Restkarosse Wohnstubentauglich zu machen.
Wenn jemand von euch so einen geviertelten Mini haben will, ihr dürft ihn euch abholen, ich komm eh nicht dazu. -
Bleib entspannt. In meinem Fuhrpark befindet sich kein Diesel. Und der Ford gehört meinem Vater, der sehr wenig fährt, der tankt teuren Diesel, das kann jeder jederzeit gerne überprüfen.
Ich kenn aber einige Leute die auch mit sehr modernen Autos schon sehr viele 1000 Kilometer mit alternativem Kraftstoff fahren. Und bei entsprechender Laufleistung kommt da eine hübsche gesparte Summe zusammen.
Seit einigen Jahren übrigens ist die Strafe sehr, sehr gering für dieses VergehenPS: Natürlich ist das total böse und wird rechtlich belangt, wenn man erwischt wird.
-
Im Winter fährt man nen Dieselfahrzeug und tankt zu Hause für die Hälfte :D:D
-
Ist schon zwei, drei Jahre her. Ich hab nen Konto bei der VRBank laufen, da passiert relativ wenig, es geht nur hin und wieder mal kleine Summen drauf. Ich hab mit der Bank also nicht wirklich was zu schaffen, kein Mitarbeiter dort kennt mich persönlich.
Nun verirrte sich ein Kunde beim Bezahlen seiner Rechnung dorthin und ich hatte zufällig auch ne Rechnung zu bezahlen in der Höhre etwa (ca. 2500€).
Da ungenutztes Konto hab ich nicht mal online Banking beantragt dafür.Ich also an den Kassenschalter inner Filiale, pack meine EC Karte auf den Tisch und sage der Dame ich möchte 2500€ abheben. Ich unterschreibe einen Wisch und die schiebt mir 2500€ rüber.
Ich hätte irgendwer sein können, der die Karte gefunden hat, die hat mich nicht nach Ausweis oder sonstewas gefragt. Das fand ich doch schon bedenklich.
-
Solche Minis habe ich vor einigen Jahren noch wegen genau diese Zustand einfach zerflext und weggeschmissen.
Man hätte den Schrott mal behalten sollen, wenn heute Preise um 500€ dafür genannt werden.Ich würde ihm anbieten, das Ding für ihn kostenlos zu entsorgen.
-
ist ne gute Freundin und Minibesitzerin, vertritt mich schon viele Jahre erfolgreich (kein Verfahren verloren bisher).
Ist ja auch verständlich, scheinst ja ihr bester Kunde zu sein. Bist du so ein Streithammel? :D:D:D
-
Anwälte wollen ja schließlich auch leben ...
Ich wär da nicht zimperlich. Entweder die Karre vor die Tür gestellt oder geschlachtet. Ihr seid alle Zeugen, daß sie nur die Karosse bei euch untergestellt hat, wer will denn dann noch was.
Wegen so einem Schei.ß würd ich keine Anwälte bezahlen, die Kohle kriegt ihr doch so oder so nicht. -
Plau ist ja fast um die Ecke, bin dort aber eher selten.
-
... wäre es bei Dir mehr gewesen als die übliche heiße Luft?
Du wärst a) gekommen und b) hättest wieviel Geld liegen gelassen?
Obwohl wir uns beide eigentlich nicht grün sind, aber genau diesen Ansatz zum Nachdenken schrieb ich hier schon und auch letztes Jahr. Da scheinen wir mal einer Meinung zu sein.
Es war mehr ein Minitreffen, als ein Ort um Miniteile zu konsumieren. Und eben das machts für Händler zunehmendst uninteressanter. -
Nimm dir das mal nicht so zu Herzen. Ich weiß was für Vor- und Nacharbeiten das macht. Selber bin ich involviert und aktiv an der Organisation zweier jährlicher Oldtimertreffen mit Teilemarkt. Allein der Teilemarkt wartet jeweils mit ca. 150 Händlern auf. Desweiteren organisiere ich mit ein Fahrzeugtreffen auf freier Fläche, ohne Wasser und Stromanschluß (Die Problematik mit den Kackehäuschen und Stromaggregaten, Zelt etc. ist mir alles wohlbekannt).
Auch die beiden Oldtimertreffen finden auf grüner Wiese statt (jedenfalls ist sie vorher grün).
.
Bei euch im Westen ist alles sicher ein wenig teurer, das kann ich mir schon vorstellen.
Ich meine es nicht böse, aber nur "Tut mir leid für dich" zu hören kanns doch nicht sein, es wird wohl doch auch Kritik erlaubt sein. -
Die Summe des Eintrittsgeldes ist nicht das eigentliche Problem. Die Veranstaltung ist einfach zu klein und unbedeutend als das Standgebühren oder Eintrittsgelder gerechtfertigt wären. Ich hab mir mal Bilder der Veranstaltung angeschaut, da konnte ich mir ein ungefähres Bild der Größenordnung machen.
Die meisten der dortigen Händler haben sicher gerade mal ihre Standgebühren (Ich kenn die Summe überhaupt nicht!) verdient, wenns gut lief vielleicht auch noch das Spritgeld und ne kleine Aufwandsentschädigung. Das durch die Halle Kosten entstehen ist unumstritten und die müssen eben wieder rein und es bedarf deshalb einer Mindestteilnehmerzahl.
Für Händler und Besucher war das eigentlich eher sowas wie ein Mini-Tagestreffen, das Handeln mit Artikeln stand nicht wirklich im Vordergrund.
Das ist meine Sicht der Dinge von ganz weit aus der Ferne.Eine Veranstaltung dieser geringen Größe müßte man aus Kostengründen tatsächlich bei einem Bauern auf der Wiese machen in einem größeren Zelt.
-
Ohne drauf rumhacken zu wollen, erinnert ihr euch an meinen Beitrag letztes oder vorletztes Jahr zum Thema? Da hat man auf mir rumgehackt ...
-
... ne Abmahnung von einem bekannten Abmahnanwalt aus Berlin wegen angeblicher Musikdownloads. Grrmmpff
-
Hallo,
biete einen Satz 6x13 5 spoke-Revolution mit 175/50x13 Reifen an.
Die Räder waren auf meinem Silverstone.
Zwei Reifen sind aufgrund des Alters nicht mehr zu gebrauchen.VB 160,00€ zgl. Versand oder Abholung.
Bilder schicke ich gerne zu.
Gruß
ReifmannIch brauche eigentlich nur eine. Gibts evtl. noch ne 5. Felge?
-
Danke für den Hinweis, IE8 und Firefox haben die Button geschluckt, sind schlichtweg einfach nicht da . Mit Google Chrome habe ich sie dann gesehen.
-
Ich seh nur 1 Bild ???
-
also ich hab solche sitze immer beim stock-car-fahren verwendet...sass man ganz gut drin....
Nur weils die Sitze wie Sand am Meer gibt, kann man die eigentlich nicht verkaufen, weils kein Geld für gibt. Die originalen in Leder wären allerdings Geld wert.
Ich hab auch noch welche von rumfliegen.