Irgendwann mal war das Schloß so zugefroren, daß auch ein Feuerzeug am Schlüssel nicht mehr funtkionierte. Die Tante an der Tanke fuchtelte zwar wie wild in ihrem Häuschen, aber das Feuerzeug direkt am Tankdeckel funktionierte innerhalb weniger Sekunden !
Beiträge von Mini-Man
-
-
Du weißt aber schon, daß mit dem "Lack runterholen" überhaupt nichts gekonnt ist. Der Gammel kommt meistens von innen, daß heißt da wo der Rost jetzt durchkommt ist vermutlich das Blech durch. Viel Spaß.
-
Moin,
ich suche einen Kedereinzieher für die Windschutzscheibe. Danke schonmal,
Stefan
Vergiß das Ding, mach es mit der Hand, Glitschi und etwas Gewalt, die ollen Einziehdinger machen mindestens genauso einen Aufwand.
-
Kann man das mal im eingebauten Zustand sehen?
Vor etlichen Jahren war mal jemand in Braunschweig beim Treffen, der fuhr auch mit Handbetätigung.
Geiles Ding.
-
danke für die Tipps......
Gut Arbeitsspeicher habe ich nur 1GB, müste ich mal bei Gelegenheit verdoppelnMicrosoft sagt 1GB reicht: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7…em-requirements
Durch eigene Tests kann ich das bestätigen.
-
Wenn ne Firma so einen Miniauftrag ausführen soll, dann mach denen ne Zeichnung am PC fertig, mit nem CAD Programm.
Wenn die das Ding erst anhand einer Schablone zeichnen müßten, würde es zu teuer für dich. -
Wenn du Windows 7 willst, bleibt nur format C und komplette Neuinstallation.
Ist dein Rechner denn Windows 7 tauglich?
Ein halbwegs aktueller Prozessor und 2 GB Ram (besser 4GB) sollten es schon sein.
Format C: ist aus einer anderen Zeit .......
Schon mal die Windows 7 Systemvorraussetzungen gesehen? Die haben gegenüber Vista deutlich zurückgerudert. Zurück !
-
Du hast sicherlich keine originale HP Patrone gekauft sonder eine eines Fremdherstellers. Meine Erfahrung der letzten 10 Jahre lehrt mich, daß gerade bei diesen Patronen die Ausfallquote recht hoch ist. Die Kontaktplatte auf der Rückseite der Patronen sind oft beschädigt (meist nicht sichtbar).
Ich hätt mal den letzten Satz lesen sollen. Das Ding geht ja schon wieder.
-
Welchen Namen hat dein Kind ?
Gruss Peter
Man merkt schon ein wenig, in welche Schublade man mich stecken will. So war das meinerseits aber nicht gemeint. Für uns (!) war es wichtig, daß der Name deutsch klingt (!). Die Herkunft des Namens war nicht so wichtig. Eher gings um eine klare Aussprachemöglichkeit des Namens. Und ein kurzer Name ist dem sehr förderlich.
Unsere Tochter heißt Marie.
-
Doppelnamen sind Käse !
Und ich würde immer was kurzes, knackiges und deutsch klingendes nehmen! -
Darf ich auch mit Maßen der Aufstellecken dienlich sein?
-
Darf sich ein nicht offizieller Club, Club nennen ?
Warum sollte er nicht. Club ist ne 0815 Bezeichnung. Anders wird es sein mit dem "Verein".
-
Wenn er den Bluestar abmeldet und die Kennzeichen reservieren lässt, ist also alles in Butter.
Nun könnte man ein abgemeldetes Fahrzeug auch schleppen, da gehen die Meinungen sehr weit auseinander, ob man ohne Kennzeichen schleppen darf.
Ich hab sogar mal die Bullen angerufen und gefragt, die wußten es auch nicht.
-
mal wieder ein top tipp in gewohnter qualität !
Auskunft von meinem Mann von der DEKRA. Und genau so habe ich es gehandhabt. Fahrten um TÜV und zur Zulassungsstelle (auf direktem Weg) sind möglich!
Nach 1 Min. Google:
Siehe StVZo § 19 Stand 1. März 2007 !!!!!
Absatz 5 dieses Paragraphen :
(5) Ist die Betriebserlaubnis nach Absatz 2 Satz 2 erloschen, dürfen nur solche Fahrten durchgeführt werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erlangung einer neuen Betriebserlaubnis stehen. Am Fahrzeug sind die bisherigen Kennzeichen oder rote Kennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen zu führen. Die Sätze 1 und 2 gelten auch für Fahrten, die der amtlich anerkannte Sachverständige für den Kraftfahrzeugverkehr im Rahmen der Erstellung des Gutachtens durchführt.
Die Versicherung muß natürlich beim erteilen ihrer Doppelkarte (ich weiß, gibts nicht mehr, heißt irgendwie anders) diesen Sonderfall mit einschließen.
Der Stand der StVZo vom 29.04.2009 ist bei diesem Punkt absolut identisch!
Sorry für meine Antwort in gewohnter Qualität !!!
-
Vielzuviel Zauber. Man sollte die Doppelkarte von der Versicherung bei haben und dann ab zum TÜV. Das hat mir mein Stammprüfer so mehrfach bestätigt und ich habe es auch schon mehrfach praktiziert.
Zum TÜV und zur Zulassungsstelle darf man fahren ohne Anmeldung. Es sollten aber die ungültigen Kennzeichen trotzdem am Fahrzeug sein, damit man es zuordnen kann (Polizeikontrolle, Geschwindigkeitsmessung, etc.) -
@ Mini-Man
ich habe eigentlich einen mit Deckel gesucht aber für 45 Euronen sollte man(n) nicht so wählerisch sein.Da hast du wohl recht, meiner hat im guten Zustand das 6fache gekostet (inkl. TÜV, mehrere Ersatzreifen etc.)
-
Eigentlich gestern schon,
mal sehen ob alles so klappt wie ich mir das denke.
BJ 81 (somit drei Jahre älter als mein Mini)
Eigengewicht 90 kg
zul. Gesamtgewicht 350 kgWas hast bezahlt? Ich hab den mit festem Deckel und Reling drauf. Der ist schon angeschliffen und wartet nur noch auf die Wagenfarbe.
-
-
Zum Thema Druckluft sei es Kompressoren oder kleine Kessel: http://www.goldschmitt.de/?page=start
Von denen haben wir nen kleinen Kompressor drin, mit ordentlich bums um den Opel bei Bedarf hinten zu heben.
Die Hupe muß man schon so bauen, daß man zum TÜV Besuch die Komponenten kurz rausnimmt und die Originale anklemmt, oder sie als Mängel aufschreiben lässt.
-
Ich geb dir das, was der Schrotti auch ausspuckt!