Ich hätte eher auf Opel Sitze getippt (Recaros).
Beiträge von Mini-Man
-
-
Alter!!!Sind die Belüftungklappen am Kopp defekt??
Hat ja hier im Forum auch niemand gemacht, ne? Wieviele haben ihre Kiste so schon älter gemacht, sei es wegen Fremdmotor oder einfach nur wegen nem H-Kennzeichen.
Ich hätte auch noch nen 84er Brief + FGstNr. ...Apropos, wieviele haben auch noch nen Brief + FGstNr. zu Hause liegen? Und die haben das sicher nicht liegen, um sich das als Deko hinzuhängen !!!
-
Wenns ne Abwrackkiste sein sollte, dann ne FGstNr. besorgen und reinbraten.
Ohne es zu erwähnen, würde aber wohl kein Schrotti nen Abwracker rausgeben.
-
Das ist alles wesentlich vereinfacht worden.
Einfach zum TÜV. Mit deiner Zuarbeit erstellt er ein Gutachten für einen neuen Brief und macht gleich TÜV.
Damit gehtst du zur Zulassungsstelle und läßt ihn zu. So einfach ist das.
Die Flensburg-Geschichte von früher prüfen die jetzt beim Anmelden in der Zulassungsstelle in Echtzeit via Computer.
Die Zulassungsstelle wird sehr wahrscheinlich einen Besitznachweis von dir fordern, also quasi nen Kaufvertrag. -
...nimm 1&1 .... da läuft zwar auch nicht immer alles rund (aber immer öfter!), aber inzwischen brauchst du dich nie wieder über hohe Rechnungen ärgern!!
Dafür dürfte er sich dan ärgern, wenn er nach DSL Ausfall tage- oder wochenlang warten müßte. Und das habe ich mehr als einmal erlebt.
-
VirtualDub ist kostenlos und macht dir aus deinem Video wenige MB.
-
Also ich hatte keine Motivation. Aber abends läuft nebenbei oft die Glotze mit und dann gerne DMax. Und dann kam eben zufällig die Sendung.
-
[QUOTE=CLASSICOLLIE;681898Zum Schluß: die Jungs haben mitte August dieses Jahres Insolvenz angemeldet, der MINI war so ziemlich das einzige Custom Projekt und sollte in die USA, was aber ohne KAT und Airbag unmöglich ist... Vielleicht ist er ja demnächst in der Bucht...
[/QUOTE]Sachen gibts .....
Was wollen die uns in den kommenden Sendungen dann noch zeigen? Nur noch den Mini?
-
Schade habs verpasst. Gibts irgendwann ne Wdh. ?
Gruss Alexander
Laut Sendung haben sie es nicht geschafft ihn zur Eröffnung fertig zu haben. Ich hoffe, daß sie in der nächsten Sendung dann den Mini machen. Zu sehen war in dieser Folge nur, wie sie ihn durch Berlin schieben (angeblich Spritmangel) und wie sie ihn auseinander pflücken.
-
Der Kram läuft gerade bei DMax, als erstes ShowCar haben sie sich bei nem Mini Dealer (wer war das) in Berlin nen 1000er geholt.
-
die heißt so weil bei der düse der strom vom handstück auf den draht übergeht
jede drahtstärke hat seine eigene größe bei der düse, damit der strom gut überleitet und der draht gutn geführt wirdDemnach hatte ich einfach mal viel Glück, daß mein Fahrradventil funktionierte?
-
Ich hab google schon ein wenig geqüält, werde aber nicht richtig fündig.
Ich wollte heute eine 1mm "Stromdüse" kaufen, bzw. 5, die gabs nur im 5er Pack.
Dabei kam genau diese Frage auf, warum heißten die so?
Ne Düse hat für mich eigentlich was mit Gas zu tun. Das kann hier nicht der Fall sein.
Was haben die Dinger mit dem Strom zu tun? Eigentlich auch nix.
Und warum gibts die im 5er Pack? Verschleißen die, wenn ja wie und wodurch?Für mich ist die Funktion eigentlich nur, den Draht bis ganz an die Spitze zu führen und die sind aus Kupfer, damit der Draht da nicht anbackt.
Und wenn man im Netz recherchiert, gibt es angeblich verschiedene Düsen für verschiedene Schweißdrähte? Kann mir mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Mangels Düse hab ich mir auch schon mal nen Fahrradventil da reingeschraubt, weil das Gewinde auch super paßte. Funktionierte auch, nur nicht lange, weil das Material vom Ventil sich durch die Hitze schnell verformte.
-
Hatten wir schon ...
Ist leider zu teuer ...
-
Viele Luftlöcher reinflexen und dann passt das schon.
-
Noch einfacher ist ein Tool von Microsoft:
http://download.microsoft.com/download/whist…wertoySetup.exeDas bettet sich auch gleich mit ein ins Kontextmenü des rechten Mausklicks. Mit zwei Klicks kann man sein Bild auf die gewünschte Größe reduzieren.
Man könnte ja auch das Forum für die Grafiken nutzen, wenn die Freischaltung nicht immer Stunden dauern würde ....
-
Jo, irgendwo im Bios kann man abstellen, daß er von USB bzw. von "anderen" Medien booten soll.
-
Ne Diskette ist aber keine drin im Floppy, oder?
Hast das Datenkabel vom Floppy manchmal ab gehabt und falschherum draufgesteckt (das Floppy würde dann ständig leuchten) ? -
Ui, Sata auch noch. Wie schnell brauchst du die Dinger? Welche Lieferanten hast du durch?
Wenn ich nen Zeitraum wüßte, würd ich auch meine zwei Lieferanten mal in die Spur schicken. -
Bist doch auch aus der Branche, oder nicht mehr?
Mein EK netto liegt bei 11€ pro LW.
-
Schau mal hier:
https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…nden-33240.htmlSo einen hab ich hier noch rumstehen.