Beiträge von Mini-Man

    Bayern kostet 50€. Und ich glaube, die gesamte Mini-Gemeinde hofft, dass es auch so bleibt. Wobei man dazu sagen muss, dass eine Riesige Festhalle dabei ist. Also kein Zelt, sondern die Jura-Halle der Stadt Neumarkt.
    25€ ist glaubich aufgrund der Größe des Geländes, des geplanten Rahmenprogramms und der damit verbundenen Kosten und Aufwendungen ein wenig unrealistisch.

    Die Mehrkosten aufgrund der Größe der Veranstaltung erledigen sich faktisch von selber durch die natürlich riesige Teilnehmerzahl.

    Mir persönlich ists wurscht, ich selber würde auch für nen Fuffi pro Auto dahin fahren, wenn es meine Zeit erlaubt. Die Spritkosten belasten mich eh viel mehr, da fallen 25€ mehr oder weniger auch nicht auf.

    Nen Treffen sollte maximal 25€ pro Fahrzeug kosten, damit sollte es jedem Veranstalter möglich sein was vernünftiges auf die Beine zu stellen.

    Wir machen jedes Jahr ein Autotreffen in der Größenordnung von ca. 500 Autos auf nem Flugplatz ohne Strom und Wasser. Aggregate, Festzelt, DJ, Tittenshow, Getränke alles was man braucht müssen wir auch mieten, auch eine Hüpfburg. Wir haben am Ende immer Geld über gehabt in der Vereinskasse und das bei einem Fahrzeugpreis von 17€ (völlig unabhängig von der Personenanzahl im Fahrzeug).

    Mal schauen ob das Bayern auch schafft, ich würde mich sehr freuen.

    Wenn ihr aber soviel Kohle bezahlt habt und das Treffen auf ganz normalen Niveau abgelaufen ist, muß doch bei der Teilnehmerzahl unglaublich viel Kohle beim Veranstalter hängengeblieben sein. Irgendjemand hat sich da ne goldene Nase verdient.

    Das predige ich ja immer. Ich selbst wäre nicht abgeneigt einen anderen schnelleren Browser zu nutzen, aber ich krieg die Krätze, wenn ich nach nicht einmal 10 Min. surfen wieder auf eine Seite stoße, die nicht richtig dargestellt wird. Nimmt man den IE ist alles prima.

    Warum zum Geier können die ganzen Fremdbrowser sich denn nicht an den IE-Standard halten? Die ganzen Firefox Beschwörer können mir erzählen, was sie wollen, ich hab von dem Kram die Nase voll, ich rate auch jedem Kunden davon ab!

    Ist blöd gemacht, geht aber eigentlich ganz einfach. Ich schreibs jetzt nur aus dem Gedächtnis, kann also sein, daß es nicht vollständig ist.

    Du solltest XP Prof benutzen, bei XP home gibts standardmäßig den Reiter Sicherheit nicht in den Ordnereigenschaften.

    Auf dem "gesperrten" Ordner nen rechtsklick und Eigenschaften, Reiter "Sicherheit", dann auf "Erweitert".
    Die Reiter "Überwachung" und "Besitzer" sind jetzt hier für dich entscheidend.

    Dich als Besitzer hinzufügen und dann den Haken setzen bei "Besitzer der Objekte und übergeordneten Container ersetzen."
    Danach trägst du dich bei "Überwachung" ein und setzt den unteren der beiden Haken.
    Danach kannst du eigentlich schon zugeifen, sonst trägst du dich auch noch bei "Berechtigung" ein.

    So, daß war auf die Schnelle aus der Hüfte geschossen.

    Achso jo, nein ich wollte sagen das man besser den Firefox verwenden sollte und den IE einfach ignorieren. Am besten wäre wahrscheinlich sogar noch Chrome, aber erstmal abwarten was das wohl wird.

    Wenn ich im Netz surfe und mal auf die wilde Idee gekommen bin, Chrome oder Firefox zu verwenden, dann hab ich spätestens nach 10 Min. ne Seite, die nicht vernünftig dargestellt wird !!! Mit dem IE schon.

    Kaspersky installiert unter anderem nen AddOn in den IE, ich nehme mal stark an, das es da irgendwo geklemmt hat.

    Bei Norton läufts mir immer kalt den Rücken runter ....

    600€ ist definitiv ein Preis um einen elenden Endkunden loszuwerden!

    Ein guter Hinterhoflackierer hat damals unseren C Kadett komplett lackiert inkl. Vorarbeiten (wir haben ihn zerlegt angeliefert). Das Ergebnis war echt super und das Auto sah nach zwei Jahren immer noch gut aus (jadegrün metallic).

    1000€ hab ich bezahlt!

    Mini-Man: Man liest gerade von Dir immer wieder "ohne Rechnung" und ähnliches..... Vielleicht handhabst Du das so oder Dein Umfeld...
    In der Regel arbeiten Selbstständige (vor allem wenn mit Materialeinsatz gearbeitet wird) immer auf Rechnung und somit gesetzeskonform.
    Die 80 Euro, die ja Deiner Meinung nach "viel zu hoch" gegriffen und "Abzockerpreise" sind erklären sich doch eigentlich ganz einfach:
    Lohnkosten inkl. Nebenkosten, Miete, Wasser, Strom, Geräteverschleiß, weitere Personalkosten, Investitionsrücklagen usw.
    Da Du imho doch auch selbstständig bist solltest Du das eigentlich wissen.

    Gruß Stefan

    Ich muß als IT-Fuzzi hier für 45€ die Stunde arbeiten und ich mach kaum Endkunden, also schreib ich selbst auch immer Rechnungen. Und ja, viel Handarbeit und wenig Material, das wird hier in der Gegend immer ohne Rechnung gemacht. Jeder muß sehen, wie er mit dem A.rsch an die Wand kommt. Elektriker arbeiten hier für 25€, deshalb hab ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu den Stundensätzen von Lackierern !!!

    Wie kommst du denn auf 17%? Wir haben immer noch 19%
    Für sowas "Kleines" machen es alle auch mal ohne Rechnung. Niemals bezahlt der Lacker für die paar Gramm Farbe 30-60€. Gegenüber Privatkunden nehmen die auch niemals nen Stundensatz von 80€, das ist der Satz, den die nehmen, wenn die Versicherungsschäden abzocken (äh, berechnen).

    Ich behaupte weiterhin daß selbst mit Rechnung allerhöchstens 200€ anfallen dürften. Das größere Problem wird sein, daß Lackierer immer gut ausgebucht sind mit teuer bezahlten Versicherungsschäden und der einfach Endkunde mit teuren Preisen einfach abgewimmelt werden soll.

    Würd ich euch 6l von schenken, darf ich aber nicht. Der letzte Versuch es zu verschenken hat mich 200€ gekostet und die Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wurde daraufhin fallengelassen.

    Das Zeug steht hier bloss rum. Sollte ich das mal in meinen Mini kippen? :D