Beiträge von Mini-Man

    Ich brauch einen "heul" Smiley bitte :headshk:

    Ich suche schon so lange einen Wohnwagen (Eriba Puck, Dübener Ei, Weferlinger lc9/200 etc..) aber sowas in Österreich und zu einem für uns finanzierbaren Preis zu bekommen ist wohl unmöglich.

    Und wenn ich mal einen gefunden hätte, dann kann ich mir sicher sein, daß der natürlich wieder am anderen Ende von Deutschland steht :headshk::scream:

    :( depremierend...

    lg Doris

    Bis nach Norddeutschland ist dir demnach zu weit?

    Ich weiss nicht, ob das gilt.

    Ich war damals Lehrling, Kohle war knapp, aber der Mini mußte unbedingt durch den TÜV, damit ich nen fahrbaren Untersatz hatte.

    Und wie man das so kennt, war vorne links und recht der Boden durch vor den vorderen Sitzen. Schweißen konnte ich noch nicht, hab dann von innen mit nem elektrischen Schweißgerät Bleche drauf gepackt und fixiert.

    Das war von unten natürlich zu sehen und wäre niemals TÜV Konform gewesen.

    Dann gabs Unterbodenschutz, Sand, Unterbodenschutz, Sand, Unterbodenschutz, und das so lange, bis der Unterboden wieder schön eben war.

    Und es gab TÜV auf das Auto. Hätte er da mit nem Schraubenzieher gestochert, wäre der versunken ....

    Auf die paar Kröten bei der Steuer kommt es auch nicht mehr an, dann gibts mal nen Eis oder ne Bratwurst am Stand weniger, dann passts wieder ...

    Beim Sport heute hab ich in den Pausen gelesen, daß bei Autos und CO-Wert (vom Werk angegeben), die Verbrauchsangabe des Fahrzeugs (Werksangabe) x 23,69 rechnen soll, dann hat man seine persönliche "Giftmenge".

    Bei meinem Chevy wären das über 400g CO2 ....

    In Rot sieht es meinem Cabrio recht ähnlich und meine Tochter ist auch bald im passenden Alter. Wir haben schon hin und her überlegt (diese Minis sind schon ne kleine Weile bei eBay zu kriegen), aber über 200€ sind uns persönlich zuviel, dem Kind ists wohl eher egal, obs auf einem Allerweltauto sitzt oder eben diesem Mini.

    Schon mal nen USB-Seriell-Adapter probiert?

    So wie ich das herauslese schon. Die Dinger taugen aber nischt.
    Wenn Adapter, dann kann ich nur nen seriellen PCMCIA Adapter empfehlen, die funktionieren zu 100%.

    Hab dreit Treckerbuden als Kunden und die müssen seriell auch die Steuergeräte auslesen. Mit diesen 0815 USB-seriell Adaptern gabs nur Ärger, mal gings, mal nicht, bei manchen Treckern ging nie was.
    Mit dem PCMCIA-seriell Adapter funktionierte alles sofort.

    Ich will mir das gar nicht vorstellen :headshk:
    Echt keine Ahnung wie ich reagieren würde wenn z.B. einmal ein Hirsch vor mir stehen würde :eek: Ich bin zwar kein überzeugter "Ausweicher", aber vor lauter Schreck weiß man ja nie wie man wirklich reagiert. :(

    lg Doris

    Hatte schon zweimal die Situation und war kein "Ausweicher" und bin auch sehr froh drüber. Es kam auch jeweils nicht zum Knall.

    Mir hat man beigebracht, dass ich bei allem, das grösser als Motorhauben-Oberkante ist, versuchen sollte auszuweichen, wenn absehbar ist, dass ein Bremsmanöver nicht mehr hilft... gerade bei nem Mini würde ich mir das mit dem Sau-Volltreffer aber lieber 2mal überlegen... so ein Vieh sitzt schneller im Kofferraum, als Du gucken kannst... aber ein Baum auch!?!?

    Das Problem ist doch, das es verdammt schnell gehen muß. In der kurzen Zeit sich für ein gewagtes Ausweichmanöver zu entscheiden, gleicht einem Lotteriespiel (Gegenverkehr, Straßenverhältnisse einschätzen etc. ).
    Das Risiko beim "Draufhalten" ist abschätzbarer ....

    Für diejenigen, die überzeugte "Ausweicher" sind, kann ich nur hoffen, daß sie in diesem Bruchteil einer Sekunde nicht aus Reflex dann auch mal in den Gegenverkehr halten ...

    Im Sommer wäre doch mal ein Beachclub interessant, müsste nur einer von vornherrein jeden zweiten Samstag im Monat gutes Wetter bestellen!

    Wechselnde Orte sind schlecht für einen Stammtisch !
    Aus Erfahrung würd ich von der Uhrzeit und vor allem vom Samstag absehen. 90% wissen an einem Samstag um diese Uhrzeit besseres mit ihrer Zeit anzufangen, als zu einem "Stammtisch" zu fahren. Sonntag gegen 18:00 Uhr wäre wesentlich besser. Noch besser ist wahrscheinlich sogar in der Woche abends. Da planen die wenigstens ausgedehnte Freizeitaktivitäten ....

    Also 'hier' hab Ich gelernt: Bremsen, ausweichen. Wenn keine Möglichkeit auszuweichen besteht, (Gegenverkehr) dann Bremsen und das Beste hoffen.

    So eine ausgewachsene Sau kann ein Fahrzeug vollständig zerstören. Es macht wenig unterschied, ob Du mit 50 (Rest aus 100 Landstrasse + Reaktionszeit + Bremsung) gegen einen 100kg Betonpfeiler oder eine Sau fährst... :rolleyes: Da ist ausweichen definitiv klüger; wenn's geht... :confused:

    Die Gefahr die Karre beim Ausweichen zu verreissen und gegen nen Baum zu klatschen ist einfach zu groß, dann lieber die 100kg Sau.

    General Lee schrieb: "Ich glaube, dass es mit keinem anderen Auto mehr gereicht hätte."
    Dem ist genau das zu entnehmen, was ich meinte. Mit nem Golf hätte er sehr wahrscheinlich auch versucht auszuweichen und es dann nicht geschafft!

    Mit dem Mini hatte ich mal eine Wildschweinfamilie. War haarscharf aber wie aus dem Bilderbuch - Vollbremsung, Bremse lösen, ausweichen, zurück in die Spur. Zum Glück lief die Familie von links nach rechts...
    Ich glaube, dass es mit keinem anderen Auto mehr gereicht hätte.

    Bilder habe ich keine davon, ging mir doch etwas zu schnell :D

    Dasselbe habe ich dann Jahre später mit dem Micra und einem Reh probiert. Leider kam das Reh von rechts und sprang ca. 10m vor mir aus dem Graben. Ausgewichen bin ich noch, leider lief das Reh hinterher, war wohl lebensmüde... :(

    Du hängst aber auch nicht sehr an deinem Leben, oder? Haben wir nicht alle mal gelernt, daß man nicht ausweicht in solch einer Situation?

    Als Bengel beim Motorrad fahren mit offenem Visier hab ich mir mal nen blaues Auge geholt. Es war dunkel und ich hab den Vogel auch nicht kommen sehen. Bei ca. 50km/h klatschte mir der Vogel durchs offene Viser genau aufs Auge mit seinem Körper (ich war heilfroh, daß ich nicht Schnabel oder Kralle im Auge hatte).