Vor allem, wie wird der Hänger von vorne aussehen? Ich find, die Hänger sehen immer langweilig aus, wenn die vorne einfach nur gerade zugemacht werden.
Beiträge von Mini-Man
-
-
Woher soll denn ein Lackierer wissen, wo der Rostherd ist? Um gerade beim Mini den Rost zu beseitigen, muß man schon ein Schweißgerät benutzen. Ich habe noch keinen Lackierer schweißen sehen.
Um was wollen wir wetten, daß dein Mini von innen durchgerostet ist? Da du ja das ganze Auto noch einmal lackieren lassen willst, würd ich meinen A.rsch drauf verwetten, daß da viele minitypische Stellen dabei sind. Und da kommt das Problem von innen!
-
Wenn du was machst, dann aber gründlich! Respekt. Wenn der TÜV das schon abgesegnet hat, ist ja alles bestens. Dann stehst du nachher auch namentlicht als Hersteller im Fahrzeugschein.
-
Von welchem Hänger nimmste du denn das Untergestell? Oder willst du den Hänger auf ner Mini-Achse rollen lassen?
-
Man berichtige mich, wenn ich falsch liege. Aber für den Rost, kann doch ein Lackierer nix. Schon gar nicht, wenn er von innen kommt, wie bei 90% des minitypischen Rostes.
Nen Lacker ist doch keine Karosseriebauer. -
Das Wochenende um den 14. rum bin ich wieder in Berlin
-
Das klingt ja, als wenn die meisten Lackierer pfuschen und es nur einige wenige gibt, die es können .....
-
Das passt mir sehr gut, werde dann gerne zugegen sein.
-
Shit, dreh da mal was. Am 14. bin ich in Berlin.
-
@ Sveni, wenn du dann hier inner Gegend bist, sach Bescheid, dann stoß ich dazu.
-
Der Sicherungskasten ist schnell abgeschraubt ...
-
Die Preise verfallen schneller als du glaubst. Neu kostet genau das Notebook derzeit 599€.
Ist nicht bös gemeint, nur nen Tip, damit du es los wirst. -
Pack dir für weitere Fahrten auf jeden Fall nen kleinen Feuerlöscher mit ein.
-
Wie lange haste dran gestrahlt?
-
Ich hatte mal sowas beim 1000er, nur da lief der Motor weiter, da dafür nur minimalste Elektrik notwendig war. Da war es der Sicherungskasten. Der war von hinten total verrottet.
-
Mensch, daß dein Account hier noch gültig ist, hätt ich ja nicht gedacht ...
Na dann mal los, dann könnt ihr ihn ja jetzt direkt anmailen.
-
Wie wärs den vorhandenen Chromgrill schwarz zu machen?
-
Ich hab irgendwie Mini-Pause. Mit Kind und Hund ist nen Mini so unpraktisch. Dann hätt ich die Pozilei nicht tauschen dürfen gegen den Mercedes.
Aber richtig Bock hab ich auf den 1.April (Saisonkennzeichen), meine Tochter ist dann groß und schwer genug für den Kindersitz. Dann darf sie das erste mal Mini fahren. Vielleicht komm ich dann auch wieder auf den Geschmack.
.
-
Hab heute einen Anruf bekommen, ob ich nicht jemanden wüßte, der ihn haben will. Interessant ist er definitiv. Wer Interesse hat, bekommt von mir die Mail-Adresse und Telefonnummer. Das Auto steht in der Nähe von Gardelegen.
Am Wochenende gibts evtl. Bilder.Was ich über den Mini weiß:
2003 wurde der Mini komplett zerlegt und gesandstrahlt, dann wieder zusammengesetzt und lackiert. Der Besitzer hatte kurz danach nen kleinen Unfall und konnte ne ganze Weile mit ihm nicht fahren. Als er wieder konnte, hatte er keine Zeit mehr. Das Auto steht seitdem in einer trockenen Halle. Der Mini läuft und fährt, er ist regelmäßig ein wenig bewegt worden. Seit der Restauration ganze 600km !
Der Mini ist kein(!) 10Zoller. Ein Mangel ist, daß vor der Lackierung die Karosse anscheinend sehr schlampig vorbereitet wurde. In den nun fast 6 Jahren die er da trocken steht, ist der Lack an einigen Stellen hochgekommen (keine Durchrostungen !!!). Blechtechnisch soll er in einem prima Zustand sein (wo solls auch herkommen?). Die Halle in der er steht hat auch eine Bühne, man könnte sich das Auto von allen Seiten angucken.
Der Mini ist blau mit weißem Dach und steht auf 12 Zoll Felgen.Verhandlungsbasis soll 1200€ sein. Ich kann ihn leider nicht gebrauchen, sonst wäre er jetzt meiner.
-
Mir ging so eine Frontscheibe beim einsetzen auf den Keks. Dann hab ich kurzerhand nen Schraubenzieher benutzt. Bis zur letzten Ecke gings gut, dann ists passiert. ~~~~~~~~
War aber nicht weiter schlimm, eine Scheibe war damals noch vorhanden, die wurde dann trotz Quälerei ohne Schraubenzieher eingesetzt.