Der einzige der Geld kostet ist der Chevy. Den brauche ich im Alltag (benutze ihn beruflich). Der sieht dann auch meistens ne Werkstatt. Die anderen Autos sind kein Geld Wert und von simpelster Technik. Da ist vieles selbst zu reparieren.
Ich kenne das, man hat mit nem Auto was vor und genau dann geht was kaputt. Ich habe für sowas immer nur am Wochenende Zeit. Schnell solls auch gehen. Da bleibt dann meist nur das defekte Teil am Ort beim normalen Zubehörfuzzi zu kaufen und los gehts.
Und was haben wir uns schon geärgert, keinen Abzieher zu haben. Aber es muß an diesem einen WE fertig werden.
Da bleibt nur der Hammer oder für andere Dinge sich Werkzeuge selber zu bauen (die dann auch meistens nur die eine Sitzung halten).
Und die Hammermethode dauert viermal solange, aber es war fertig an diesem einen Wochenende.
Ist alles repariert wird auch kein Werkzeug bestellt. Und beim nächsten Mal hat man das selbe Dilemma.
Was ich gar nicht mag, daß Leute nur anhand der Fahrzeuge meinen meinen Finanzstatus beurteilen zu können. Es ist möglich, mit wenig Kohle und viel Eigenleistung sich die Karren mit kleinem Einkommen zu leisten!!!