Das Ding geht ja gerade rauf und runter in den Medien. Aber ich versteh überhaupt nicht, was daran lustig ist? Wirklich nicht, das reicht nicht mal zum grinsen. Bloß weil die Alte nuschelt und nen bescheuerten Dialekt spricht?
Beiträge von Mini-Man
-
-
Den Copyshop möcht ich sehen, der in dieser Größe drucken kann. Auf normalen Papier nützt das ganze ja auch nichts. Sollte schon nen Weilchen wetterbeständig sein. Das dürfte auch um einiges größer sein als A0.
-
Ich sags ja, 10l Wasser reichen beim Mini. Auch bei starken Verschmutzungen.
-
Eigene Motive gehen nicht. Gibt da einige ähnliche Fragen bei denen im Gästebuch, die sie da auch beantworten.
-
http://www.pimpyourgarage.com/
Zieht euch das mal rein. Mich kann ja wenig begeistern, aber die Idee ist klasse.
Die Preise sind typisch bayrisch. Leider sind die Jungs sehr eingeschränkt in ihren Motiven und die Eigenwerbung ist auf jedem Plakat.
Wenn jemand ne Idee hat, wo man sowas in Eigenregie herstellen lassen kann mit eigenen Motiven, mach ich mir sowas sofort.
MfG,
Andreas -
Ich bin ein waschfetischist und habe es jetzt fast bis zur Perfektion getrieben. Ich brauche zum waschen nicht länger wie 30 Minuten, inkl. Felgen. Das Auto ist danach trocken und absolut fleckenfrei. 1 10l Eimer Wasser reicht auch aus.
Generell wird das Auto nie poliert sondern nur einmal pro Saison gewachst mit Hartwachs. Das Ding glänz wie ein Judenei und der Lack sieht aus wie neu, trotz der 14 Jahre.
- 10 Liter Wasser
- 1 Schuss normales Haarshampoo rein
- mit nem normalen Lappen Auto waschen
- mit einem weichen Lederlappen das Wasser runterwischenHab letzte Woche diesen Schwamm hier ausprobiert:
http://www.petzoldts.info/info/Microfase…huh-p-1022.htmlund bin restlos begeistert. Dadurch das der soviel Wasser zieht ist waschen auch mit 5l möglich und gerade der Problempunkt Insekten geht damit wirklich unglaublich einfach runter.
Kann ich nur empfehlen.
Autowaschanlagen sind nichts für mich. Kosten Geld und machen niemals perfekt sauber, schon gar nicht fleckenfrei. Ich wasch das Auto bei mir vor der Garage.
Und bevor jemand den Finger hebt, hier interessiert es keinen, die sind nicht so spießig. Mein Nachbar ist sogar der Ordnungsamtleiter. -
Am Wochenende ist nen bisschen Zeit, werd den Guten mal mal bis dahin stehen lassen und das soweit durchchecken.
-
Und nochmal für die Pfeifen die nicht da waren und auf BMW schimpfen.
Wenn man keine Ahnung hat! Einfach mal fresse halten.Grüße
Christian
Nana, wer wird denn gleich so ausfallend werden? Hat BMW dich etwa in seinen Bann gezogen? Bist du infiziert?
-
... zwei Minis gesehen die am Harken hingen,
... wie viele Minis hingen denn am Harken?
da der Fehler zweimal auftaucht, vermute ich keinen Tippfehler. Es heißt "Haken".
PS: ist nur gut gemeint.
-
Wenn bei Euch die Musik von Reinhard May kommt, die Party über ipod, PC-Lautsprecher und Megaphon, alles Batteriebetrieben versteht sich, Ihr alle mit Kerzen auf Klo rennt, dann braucht man auch keinen Strom...:D:D
Ich meinte damit, daß ich als Gast keinen Strom brauche. Ich kenne das von diversen Treffen, daß vor allem die Wohnwagenbesitzer als allererstes immer nach Strom schreien. Die Krönung sind aber die, die ihre Stromaggregate anreißen.
-
,...sollte mal einen solchen Event selber auf die Beine stellen...habe dies mal mit 30 Leuten für 320 Autos geplant...dies war ein Aufwand von 1,5 Jahren Freizeit...
,Davon dann 28 unfähig! Übernächstes Wochenende findet das elfte Treffen von einem ortsansässigen Club statt, indem ich Mitglied bin (nicht Mini). Maximal 10 Leute organisieren. Die Größenordnung ist in etwa 600-1000 Autos. Ein wenig Freizeitmangel herrscht erst ab jetzt, ca. 2 Wochen vorher. Und selbst das ist nicht der Rede wert. Action ist erst am besagten Wochenende. 1,5 Jahre Freizeit sind da wohl sehr weit dahergeholt.
Minifahrer scheinen ein wenig zu hygienisch zu sein. Auf Treffen eines anderen Automobils sind duschen eine gern gesehene Zugabe, aber sehr oft gar nicht vorhanden. Na und?
Wenn ich irgendwo zum campen fahre mit Zelt oder Wohnwagen, brauche ich auch keinen Strom. Dann kann ich mir ja gleich nen Bungalow mieten. Bei beide Wohnwagen die ich mir hergerichtet habe (beide älter als 30 Jahre), habe ich die Stromversorgung einfach ignoriert. Sowas braucht man nicht für ein Wochenende Camping! -
War heute mal kurz Beifahrer in meinem Cabrio. Beim Lastwechsel ist sehr deutlich spürbar wie das Bodenblech sich auf der Beifahrerseite bewegt. Es zieht einem fast den Boden unter den Füßen weg.
Eigentlich hieße das ja, daß der Hilfsrahmen irgendwo lose ist, oder? Die Cabriokarosse wird doch nicht so weich sein, daß die sich so verwindet.
-
Und waren Hunde auf dem Platz?
-
Soweit mir bekannt, lag der alte Rekord bei 973 echten Minis! Warum werden eigentlich die BM.... mitgezählt? Lag das am mitsponsor???
Genau darauf wollte ich hinaus ...
-
Ne Schlange aus echten Minis oder gemixt mit BMWs?
-
-
lass ihn immer laufen un brems feste ab, wieder laufen lassen, fest abbremsen...
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist deine Art zu bremsen genauso schlimm, als wenn du die ganze Zeit den Fuß leicht auf der Bemse hast.
Was richtig schlechte Bremsen sind, seh ich bei meinem Chevy. Nach einer einzigen Recht starken Bremsung kurz vor der heimischen Einfahrt, bin ich anschließend voll gegen das eigene Garagentor geknallt, weil kaum Bremswirkung mehr da war (laut google bei meinem Modell ein gängiges Problem, weil Bremse zu unterdimensioniert)
Heißt dieser Effekt nicht "Fading"? Hatte ich beim Mini noch nie.
-
Mein Opa hat mir damals immer eingetrichtert, daß man Berg runter immer den Motor bremsen lässt. Dann passiert sowas auch nicht.
-
Ich biete 500€, so wie er da steht. Das dreifache und mehr kriegste mit Sicherheit bei den blinden eBayern, wenn er zusammengebaut und der Vergaser eingestellt ist.
Der Vergaser müßte eingestellt werden ist ein Floskel die ich ganz fürchterlich finde. Woher weiß ein Ahnungsloser, wenn der ******e läuft, obs am Vergaser liegt? Deshalb Motor einstellen lassen und Kohle kassieren. -
Die Winsener und wir schlagen morgen Nachmittag auf.