Müritz ist nicht wirklich weit weg von mir. Aber wie könnte ich euch helfen?
Beiträge von Mini-Man
-
-
Und was kostet so ein Ding? Weil apple draufsteht wahrscheinlich 3000€ oder so, wa?
-
Ich lasse gerne mit mir reden
Wie du schon sagst, mittlerweile ist ne dicke Staubschicht auf dem Auto. Im Sommer bin ich das letzte Mal ne kleine Runde gefahren, Motor sollte laufen.
Ich könnt mich auch für 200,- € von trennen.
-
Ich schwör auf meinen Heimstolz Weferlinger. Ist kultiger, älter und leichter !!!
Leergewicht 200kg. Maximale Zuladung 30kg. Im brauchbaren Zustand ab 1000€ zu bekommen. Alles ist leicht selbst zu reparieren, da nur aus Holz. Er ist ungebremst und wird auch nur mit Gummiklötzern gefedert wie ein Mini. Dadurch ist der Wohnwagen extremst wartungsarm.
-
Kannst meinen kompletten Tamiya haben, inkl. allem Zubehör, also Vorglüh Dings + Ladegerät, 5l Sprit, Akkus, Ladegerät, usw.
Der steht bei mir nur rum.
-
So ein gammeliger aber dennoch fahrbereiter 1000er war vor 5 Jahren noch bis 500€ zu kriegen. Das zeig mir mal heutzutage.
-
Die, die in der Stadt wohnen gehören ja auch bestraft. Wie kann man da nur wohnen wollen ...
Die Preise sind aber lange noch nicht da, wo sie mal waren ... -
Hmm er ist krank und kann am Telefon aber noch den Mund bewegen? Ist es da zuviel verlangt, den Kunden, der seit Ewigkeiten auf seinen Mini wartet anzurufen?
-
Wirst du wohl nicht kriegen. Frag mal den MiniWilli hier aus dem Forum, der hat nen kompletten Satz vor nicht allzulanger Zeit zu verkaufen gehabt.
Wenns nicht allzusehr zermatscht ist das Teil, würd ich das irgendwie von nem Kunsstoffheini richten lassen. Meiner Meinung nach ists aussichtslos, das irgendwo bestellen zu wollen.
-
Würde das auch gelten, wenn ich ein ausländisches Auto kaufe, dessen Papiere verlorengegangen sind? Einfach zum TÜV, Vollgutachten und gut?
-
Zitat von biz
Und noch eines, ihr seit ja auch berufstätig. Klappt bei Euch immer alles genau so, wie es soll? Seit Ihr weil mal was schief geht schlechte Arbeiter in Eurem Fach? Sollte man deshalb Euch mal beim Chef anschwärzen? Also bitte!
Sehr richtig. Ich bin auch selbständig, und auch mir passieren unschöne Dinge. Aber Fehler wochenlang vor mir her zu schieben machts nur schlimmer. Kommunikation ist das Zauberwort. Und das nicht nur einseitig ....
-
Nen Kumpel fährt seinen Golf III Diesel mit mittlerweile fast 500000km auf der Uhr die letzten 70000 auch ohne Ölwechsel. Einfach weil das Öl mehr kostet, als was das Auto Wert ist. Und der Bock läuft immer noch.
Ich würde gern dran glauben, aber warum wird aus dem anfangs gelblich-braunen Öl nach relativ wenig Kilometern eine schwarze Brühe? Es muß doch ein gewisser grad an Verschmutzung oder Verschleiß stattfinden.
Gibts nicht vielleicht sogar "Hausfrauentests" um altes abgelassenes Öl mal auf seine Tauglichkeit zu testen?
-
-
Wie MiniFan07 schreibt, habe ich auch oft schon gesehen, daß gerade die von der "alten Schule" wenig mit Fahrzeugelektrik zu tun haben. Die Leute sind auch schon kurz vorm Sterben und jenseites der 50 Jahre, man nimmts ihnen auch nicht übel, daß sie sich mit der Thematik Elektrik nicht mehr beschäftigen wollen und können.
Mein Schwiegervater ist auch jemand, der seit über 30 Jahren selbständig an Autos schraubt, auch als Einzelkämpfer. Von Elektrik läßt er die Finger, damit kann und will er auch nicht mehr umgehen. Das lässt er alles Bosch machen, bzw. wenn die es auch nicht können, dann sagt er es dem Kunden. Nur leider fehlt manchen Leuten der "alten Schule" genau diese Einsicht.
-
-
Ich würd nen emu-fähigen nehmen. Dann brauchst die Werbung nicht rausschneiden. Für diese Receiver könnt ich dir nen Forum nennen.
-
Kinostart 14.02.2008. Ich werde dann im Kino sitzen !!!
-
Wie alt bist du? 17, 18?
-
Wie verhalten sich denn da die Versicherungen? Wenn da mal jemand auf sein Recht pocht wegen ner Delle in der Stoßstange wird der doch bloß ausgelacht, oder? Ich kann mir vorstellen, daß die Versicherungen generell solche Bagatellschäden ausschließen.
-
Keine Hunde auf dem Platz, aber BMWs ....
Ich wette, daß es ein großer Reinfall wird.