Beiträge von Mini-Man

    Zitat von Hulla

    Und wir fahren jetzt mit dem zwangsweise geschlossenen BMW Mini zum Einkaufen und danach zum Weihnachtsmarkt:D :p

    Der Classic steht wohl behütet und Winterfest in der beheißten Garage und döst da vor sich hin und ist auch garnicht traurig das er bei dieser Kälte drinnen bleiben muß.:D ;)

    Du bist lernfähig ;) So ein BMW Mini als Winterschlampe leistet sich nicht jeder :) :) :)

    Oh man, lang ists her. http://www.mini-online.de ist bis heute ohne Inhalt. Und damals war es offensichtlich, daß keinerlei kommerzielle Interessen von meiner Seite ausgingen. Wen es interessiert, ich hab die Seite hier vom Stand damals noch auf meinem Rechner. Ich könnt die ja mal hochladen. Ich habe mir kurz danach ne neue Domain gegönnt, aber seitdem die Lust verloren wieder was zu machen. Mir gehört derzeit http://www.mini-man.de Ich rechne eigentlich jeden Tag wieder mit Post von BMW.

    Ich bin der Meinung, daß die ganze Windradscheis.e auch nur von den Fördergeldern lebt. Will gar nicht wissen, was die Bauern hier aufn Dorf in den Ar.sch geschoben bekommen, damit auf den ihren Äckern die Windräder stehen dürfen. Hier bei uns im Dorf haben die rundherum alles zugepflastert mit den ollen Windrädern. Seit zwei Wochen haben wir so ein Ding sogar direkt vorm Stubenfenster (sehr schön ist das olle Blinkelicht).

    Hab nen Kunden, der plant auch so einen Windpark schon seit Jahren (Behörden sind da wohl nicht einfach). Und ich garantiere euch, er verschwendet dabei nicht eine Sekunde auch einen Gedanken an die Umwelt. Es geht nur darum damit Geld zu verdienen.

    Atomernergie ist einfach die effektivste Methode Strom zu erzeugen. Nur das fördert man ja nicht, also ist es schlecht.

    Hör auf. Den kriegste doch noch durch den TÜV. Es kommt nur drauf an, was und wie du es möchtest. Hast du mit dem Mini schon abgeschlossen? Oder würdest du ihn noch weiterfahren wollen, wenn du duch den TÜV bist? Immerhin hast du ihn ja dort vorgeführt, in der Hoffnung durchzukommen.

    Jetzt werden wieder einige meckern, aber wenns nur um Kohle und TÜV geht, hilft Bauschaum, Spachtel und Unterbodenschutz wunder. Und wenn fertig natürlich zu einem anderen TÜV Mann fahren ohne den Mängelbericht vorzuzeigen. Ja steinigt mich, aber meiner Meinung nach ist dieses Auto keine Gefahr für den Straßenverkehr. Den Spiegel kriegste bestimmt für nen 5er. Die Traggelenke werden sicher wieder als Mangel erscheinen, aber kein Grund zum Durchfalle sein.

    Sollten tatsächlich BMW Minis auf dem IMM2008 und den darauf folgenden auftauchen, ist die Veranstaltung auch gestorben, da bin ich fest von überzeugt. Meine Zeit läßt es eh nicht zu, dorthin zu fahren, aber wenn ich könnte und ich weiß, daß BMW versucht die Veranstaltung zu unterwandern, würde ich der Veranstaltung ganz sicher fernbleiben.

    Jeder muß sehen, wie er mit dem Ar.sch an die Wand kommt, deshalb wird der Sohn von John Cooper dieses Spiel ja auch mitspielen, aber nen reines Gewissen hat er sicher auch nicht.

    Wie halten es eigentlich die Käferleute? Da kommt der Nachfolger ja wenigstens aus dem gleichen Konzern und ihre alten Käfer werden nicht mit Füßen treten. Tummeln sich da auf Treffen alte Käfer und die Beetle? Das würde mich auch mal interessieren.

    Hab ja geschrieben, daß das Verhandlungspreis ist. Der Hammer war aber, daß ich das Auto bei Autoscout reingesetzt habe und nicht einmal ne halbe Stunde später war der per Telefon schon verkauft an zwei Leute. Einer hat sein Wort gehalten und angezahlt und holt das Auto ab. Da stand das Auto übrigens mit dem gleichen Preis drin. Und weil das Telefon dann den ganzen Tag ständig klingelte wegen dem Mini, habe ich den Preis einfach mal auf 1400 gesetzt um Ruhe zu haben. Ich wollte den noch nicht löschen, weil ich nicht wußte, ob der Käufer nur quatscht oder ernst macht.

    Und selbst bei dem Preis hatte ich noch anrufe. Es ist einfach unglaublich. Die Zeit der Billigminis ist wohl für immer vorbei. Und ich habe wirklich das Auto nicht schön geredet am Telefon. Aber die jungen Bengels lassen sich ja dann nichts ausreden ...

    Genau das mag ich noch nicht glauben. Wenn mein Hund (ca. 30kg) auf der Rückbank liegt, dann hat der maximal noch 20-30cm Platz bis zu den Vordersitzen. Bei einem Aufprall mit 100km/h glaube ich einfach nicht, daß die kurze Entfernung ausreicht, die Masse so zu beschleunigen, daß der Fahrersitz aus der Verankerung reißt. Der Weg ist einfach zu kurz.

    Mal ganz abgesehen davon, daß es völlig egal ist, ob der bei 100km/h angeschnallt ist oder nicht. Den Unfall überlebt im Mini sowieso keiner der Insassen.

    Ich knote meinen Hund jedenfalls auf keinen Fall auf der Rückbank fest. Ich muß zugeben in meinem Alltagsauto (Chevy Tahoe) habe ich hinten die Rücksitze umgeklappt um eine möglichst große Ladefläche zu haben. Dort kann der Hund sich auch frei bewegen. Dort ist es leichtsinnig, daß gebe ich zu. Ich fahre aber auch nicht Auto mit der Aussicht auf einen Unfall, dann dürfte ich gar nicht in einen Mini einsteigen.
    Bei den Ausmaßen im Mini bleibe ich aber dabei, daß man dort alles im Verhältnis sehen muß.