Genau das mag ich noch nicht glauben. Wenn mein Hund (ca. 30kg) auf der Rückbank liegt, dann hat der maximal noch 20-30cm Platz bis zu den Vordersitzen. Bei einem Aufprall mit 100km/h glaube ich einfach nicht, daß die kurze Entfernung ausreicht, die Masse so zu beschleunigen, daß der Fahrersitz aus der Verankerung reißt. Der Weg ist einfach zu kurz.
Mal ganz abgesehen davon, daß es völlig egal ist, ob der bei 100km/h angeschnallt ist oder nicht. Den Unfall überlebt im Mini sowieso keiner der Insassen.
Ich knote meinen Hund jedenfalls auf keinen Fall auf der Rückbank fest. Ich muß zugeben in meinem Alltagsauto (Chevy Tahoe) habe ich hinten die Rücksitze umgeklappt um eine möglichst große Ladefläche zu haben. Dort kann der Hund sich auch frei bewegen. Dort ist es leichtsinnig, daß gebe ich zu. Ich fahre aber auch nicht Auto mit der Aussicht auf einen Unfall, dann dürfte ich gar nicht in einen Mini einsteigen.
Bei den Ausmaßen im Mini bleibe ich aber dabei, daß man dort alles im Verhältnis sehen muß.