Beiträge von Mini-Man

    Miniteile kriegst du innerhalb kürzester Zeit auch hier in Deutschland bei den vielen Miniteilehändlern. Und jede vernünftige Werkstatt schreckt auch nicht vor einem Mini zurück. Weil sowas besonderes ist ein Mini auch nicht.

    Wenn du 7000€ reingesteckt hast und den für 3500€ verkaufen kannst, machste für dein Portemonaie 3500€ Verlust. Wofür, um dann eine 0815 Schleuder zu fahren, die vielleicht 1 oder zwei Liter weniger verbraucht. 3500€ Verlust um im Endeffekt maximal 50 oder 100€ im Monat zu sparen. Das ist nicht klug.
    Es sei denn, ihr habt was gegen das Auto, dann verkauft ihn. Wirtschaftlich ist das, was ihr vohabt totaler Schwachsinn.

    Leider ist das mit dem Rost so eine Sache. Das mag jetzt noch alles ganz gut aussehen. In spätestens einem Jahr sieht man, wie gut die Arbeit wirklich war. Die Orangenhautlackierung würde mich als Käufer ganz ehrlich abschrecken.
    Ich verbinde damit automatisch eine Restauration die auf Teufel komm raus billig sein mußte und deshalb von nem Hinterhoflackierer gemacht worden ist. Das billig bezieht sich dann wahrscheinlich auch auf die "Restauration".

    Ist nicht böse gemeint, das sind nur meine allerersten Gedanken gewesen bei den Bildern (selbst auf denen sieht man die Orangenhaut) und dem Text.

    Jetzt wurde ich wieder dran erinnert, was der Nachteil an so einem "Billig-Mini" ist. Gestern war der Mini in einer Werkstatt und der TÜV-Onkel hat ihn besucht. Und was passiert? Das rechte Hinterrad hat überhaupt keine Bremswirkung mehr. Am WE haben wir das noch getestet. Naja, der Radbremszylinder hat den Geist aufgegeben. In der Woche habe ich überhaupt keine Zeit für sowas, TÜV mußte aber her. Die Werkstatt hat sich dann bereit erklärt mir alles fertig zu machen zu heute. Und heute Mittag gabs dann endlich TÜV. Dann bin ich gleich zu Zulassungsstelle und gegen 16.00 Uhr hat die Pozilei ihre Kennzeichen gekriegt.

    Bis heute gegen 22:00 Uhr war ich hier und da so unterwegs mit dem Auto (leider ohne Begegnung mit der Poilzei) und fahr gerade wieder nach Hause. ca. 5km vor dem Ziel merke ich, daß was nicht stimmt. Das Fahrlicht wurde immer dunkler, beim Aufblenden, verschluckt sich der Motor kurz. Vorher beim starten hat der Anlasser schon so schwach geklungen usw.

    Ich war mir fast sicher, daß es die Lichtmaschine ist, die ihren Dienst nicht tut und ich fahre den ganzen Tag schon nur mit der Batterie. Ich bin wirklich bis genau auf meinen Hof gekommen und dann ging er aus. Feierabend, Batterie leer.

    Nach kurzem Test und anschließendem Lichtmaschinentausch ist jetzt wieder alles in Ordnung.

    Morgen gehts nach Berlin, mal schauen was die Polizei dort zu meinem Auto meint.

    Minifahrer: Da hast du recht. Ich sehe kommenden Rechtstreitigkeiten aber gelassen entgegen, vor allem aus finanzieller Sicht. Mein Vermieter und Nachbar ist Anwalt. Von daher brauche ich mich nicht vor den kosten zu fürchten. Das beruhigt ungemein.

    Ich habe gerade die alten Kennzeichen rausgekramt (Geld sparen bei der Zulassungsstelle) und war total überrascht. Ich war voll der Meinung, daß die Pozilei ne Saisonzulassung von November bis März hatte. Eben stelle ich fest, daß es schon ab Oktober war. Das heißt, wenn ich das terminlich alles morgen hinbekomme und der TÜV-Onkel seinen Segen gibt, dann ist die Pozilei schon morgen wieder auf Deutschlands Straßen.

    Ich bin schon ein bisschen aufgeregt. Einmal auf die Reaktionen der Polizei (für dich Minifahrer :) ) und ich fahre ja morgen zum TÜV ohne gültige Kennzeichen. Ich mach die alten zwar ran und werde auch die Doppelkarte mitführen, aber wer weiß, ob mir nicht genau dann die Polizei entgegenkommt. Dann ist der Streß vorprogrammiert.

    Ich liege noch voll im Zeitplan. Heute haben wir die Bremse repariert (mit der Variante "rechteckiger Ausschnitt"), die Innenausstattung eingebaut und diverse Kleinteile wieder angebracht. Soweit ist das Auto tatsächlich komplett.

    Und er fährt und bremst super. Sogar die Handbremse funktioniert 1a, und das nach fast zwei Jahren Standzeit.

    Der Mensch, der mir die Aufkleber macht, war auch da zum Ausmessen.
    Morgen wird dann die Haube nochmal lackiert (die ist mir letztes WE abgestürzt), nächsten Samstag kommt der Schriftzug drauf und die gestrichelte Linie. Dann ist er fertig. Ne Haubenleiste fehlt mir noch, hat jemand eine?

    Ich kann den LowBudget Teppich von Allbrit (ehemals Minimotorsport) empfehlen. Der kostet nur 65€, ist natürlich keine Bombenqualität, aber alle Teile dabei inkl Hutablage (9 Teile) und lässt sich super reintüteln. Für son Billigauto wie die Pozilei reicht das dicke aus und sieht sehr gut aus.

    Der gumbo hat zuviel Kerner geguckt :)

    Mensch, der Staufenbiel wars. Damals als die Pozilei grün-weiß wurde hatte ich die Chromleisten auch von da. Nur sind die mir beim besten Willen nicht mehr eingefallen. Der Käferhändler war glaube ich sogar billiger. Ich vergleiche mal ein wenig. Ich danke euch vielmals. Da wird schon das passende dabei sein.