Zitat von Mad1980
Du weist aber schon, dass man die Stützlast von der eigentlichen Anhängelast wieder abziehen darf, so dass die zulässige Anhängelast, das Anhängergewicht - Stützlast ist, oder?
Das höre ich zum allerersten Mal. Demnach dürfte ich ja meinen Wohnwagen für den Mini mit einem Leergewicht von 210kg auch nicht ziehen. Ich darf mit dem Cabrio nur 220kg ungebremst fahren.
Früher als ich noch flüssig war, waren aber ein Großteil der "normalen" PKWs so motorisiert wie mein Coupé. Und sicherlich sind die Leute damals auch schon mit Wohnwagen in Urlaub gefahren. Natürlich gehts dann etwas langsamer voran, aber das stört doch wenig, oder? Durch die Alpen würd ich mich damit natürlich nicht bewegen wollen. Irgendwas wird sich doch der Hersteller der AHK dabei gedacht haben.
Opel hat die Anhängelasten eingetragen in den Fahrzeugbrief. Auch die werden sich doch was bei gedacht haben.
Am Wochenende waren wir im Harz (Altopeltreffen) mit dem Wohnwagen. Allerdings war der Kadett E Caravan mit 150PS davor. Das war natürlich problemlos.
Stefan: Dein Gespann dürfte dann ja im Groben meinen Gewichts- und Leistungsverhältnissen entsprechen.