Beiträge von Mini-Man

    Man selber glaubt, man wird nie selber betroffen sein. Heute gucke ich mal wieder meine Kontoauszüge durch (eigentlich passiert eher wenig dort) und stelle fest das da drei Firmen Geld abbuchen. Drei verschiedene Firmen, die angeblich für irgendein ABO Kohle wollen.

    Einmal die "PVZ Stockelsdorf" am 15.03. mit 33,80€
    dann "INTAN Service Plus" am 28.03. mit 19,50€
    und die "Bauer Vertriebs KG" am 29.03. mit 32,50€

    Wenn man nach den Firmen googlet ahnt man nichts Gutes, vor allem bei der PVZ. Fakt ist aber daß ich nie irgendwo was unterschrieben habe. Ich habe mich nie auf irgendein Telefongespräch eingelassen, oder habe meine Kontodaten rausgegeben.

    Morgen gehe ich zur Bank und schaue, ob die das noch zurückholen können (ist ja leider ein sehr langer Zeitraum).

    Wie gehe ich vor? Kohle zurückholen und sämtlichen Schriftverkehr der Verbrecher ignorieren? (Ich ahne ja, daß dann Post kommt mit Mahnungen und Inkasso usw.)

    Ich habe eine größere Alufläche zu reinigen (Wohnwagen). Von nem Bekannten habe ich nen Rest Alureiniger bekommen. Soll von der Firma Tegee sein (http://www.tegee.de).

    Wie auch immer, auf Alu aufgetragen fängt es an zu stinken und reagiert mit dem Alu (wird schaumig). Das Ergebnis ist erstklassig. Der Rest zum probieren ist aufgebraucht und da ist noch nen Stück Wohnwagen zu machen. Wo kriegt man sowas? Was ich so gesehen habe, gibts das in großen Mengen für die Industrie.
    Kann mir jemand son Zeug vielleicht über seine Arbeitsstelle besorgen?

    Genau die Dinger gibts ja überall im Inet zu kaufen. Aber ich bezweifle, daß ich die reingetrampelt kriege, aufgrund der Flächen in dieses Rechtecken.

    Es handelt sich dabei wirklich um Rasen. Wenn ich mal mit dem Auto rauffahre wird der es sicherlich auch überleben. Aber öfter würd ich das nicht probieren wollen. Deshalb bin ich der Meinung, daß wenn ich so ein Gitter reinklopfe es vollkommen reicht.

    Aber wie erwähnt, es gibt überall nur solche Gitter wie von redcooper abgebildet.

    Ich hab ne Garage in die ich vier Autos reinkriege. Zugang über einen Betonweg. Direkt daneben ne große Rasenfläche (unser Vorgarten). Wenn ich an ein Auto ran will, was hinter dem Mini steht, muß ich den Mini immer den ganzen Weg runterfahren und ihn dann irgendwo abstellen. Einfacher wäre es den Mini direkt neben den Betonweg auf den Rasen zu stellen. Nun ist der Boden dafür aber zu weich und ich würde den Rasen kaputt machen.

    Dafür gibts ja Rasengitter. Aber diese Rasengitter sind alle so ausgelegt, daß man die erst in die Erde bringt und dann den Rasen sät. Mein Rasen ist nun aber schon da und den kann ich nicht kaputt machen.

    Kennt ihr nen Rasengitter, welches ich im Nachhinein einfach in den vorhandenen Rasen klopfen kann?

    Wo ist der olle Feinstaub eigentlich hergekommen? Ich hab davon vorher nie was gehört. Und auf einmal letztes Jahr war es überall in den Medien. Ich dachte das ist wie mit der Vogelgrippe. Nen paar Wochen wird tratra gemacht und dann gerät es wieder in Vergessenheit.

    Aber den Schwachsinn verfolgen die anscheinend ja weiter. Ich behaupte die kriegen das nicht durch.

    Ich würde weit weg von jeder Großstadt ziehen, dann hast du mit den Plaketten keine Sorgen mehr.

    Fotos sind im allgemeinen sehr insteressant auf Tshirts. Aber ich selbst würde mir niemals son Bügelbildquatsch kaufen. Ich meine solche Shirts, bei denen dann der Aufdruck nach nen paar Mal waschen verblasst und/oder Risse kriegt.

    Von daher würde mich Art des Druckes auch sehr interessieren.

    Habe vor kurzem auch so ein "Billig-Schweißgerät" hier von einem Forum-User gekauft. Bin eigentlich auch zufrieden damit. Woran man sich gewöhnen muß in meinem Fall ist die Tatsache daß der Draht immer unter Saft ist. Mit dem Schalter betätige ich nur den Drahtvorschub.
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit. Meine laienhaften Kenntnissen im Schweißen wird das Gerät vollends gerecht.

    Nur wenn man sich mal an stärkeres Material ranwagt, kommt man sehr schnell an die Grenze des Gerätes.

    Meiner hatte natürlich auch die 12 Zoll drauf. Auf den Felgen steht mit Sicherheit irgendwas. Ich habe mittlerweile schon zwei Sorten von Felgen auf meinem Cabrio gehabt die auch 13" sind und so aussehen vom Design wie die orignalen. Mach mal nen Foto und/oder gib mal die Daten die auf den Felgen stehen. Ich denke mal, ich hab nen passendes Gutachten. Du wirst die 6Jx13 drauf haben.

    Wollte gerade im Inet einen neuen Grill bestellen, weil meiner nen bisschen lädiert ist. Ich bin ja fast vom Stuhl gefallen.

    Ich habe auf die schnelle nur bei zwei Händlern geguckt und nur bei einem den 11 Rippen Grill gefunden. Mit den beiden Ecken dazu komme ich auf den Preis von unglaublichen 175,- Euro.

    Ich bin gerne bereit Geld für meinen Mini auszugeben. Aber das Verhältnis muß stimmen. Für den Kühlergrill kann man doch unmöglich über 300 Mark bezahlt haben früher.

    Ich habe verkehrt gesucht sicherlich.

    Hat jemand so einen gut erhaltenen Grill rumliegen oder weiß, wo ich ihn zu vernünftigen Konditionen kaufen kann?

    Hab beim meinem C-Kadett letztes Jahr mit Zitronensäure gespült. Das war ein Konzentrat in granulatform. Das hat man in Wasser aufgelöst und das hab ich dann durch den Motor gejagt. Nur nen paar Minuten. Da kam dann ne Brühe raus ....

    Das habe ich solange gemacht bis nach der Spülung nur noch klares Wasser kam. Hat vielleicht insgesamt 30 Minuten gedauert. Und alles ist dicht geblieben.

    Danach kam mein Vater auf die tolle Idee mal mit Backofenreiniger dem Motor zu glanz zu verhelfen. Das war eine ganz ganz schlechte Idee. Der Backofenreiniger hat die Korkdichtung vom Ventildeckel aufgelöst. Die Sauerei könnt ihr euch vorstellen.