Beiträge von Mini-Man
-
-
Hab mir gestern nen Bastelmini zugelegt. Da sind ganz interessante Felgen dran. Ich zumindest habe bewußt noch keine echten dreiteiligen Minifelgen gesehen. Die Felgen sind ziemlich verranzt, da steckt noch viel Arbeit drin.
Ich hab sie mal an mein Cabrio gesteckt um zu sehen ob sie passen würden. Ob das der TÜV so absegnet? Vom Platz in den Radhäusern ist es kein Problem. Nur der Überstand ...
Bekomme ich irgendwoher noch eine oder alle 4 Schüsseln (also den Außenring) für die Felgen?
Das letzte Bild zeigt den Bastelmini der die Felgen drauf hat mit ziemlich dicken Verbreiterungen.
-
PS: ich habe daraufhin sogar eine Lieferantennummer von BMW erhalten (Bürokratie eben).
-
@ Herr Hagedorn
hatten sie auch mit diesem Hr. Volkert (oder so ähnlich) kontakt? Das ist ja derjenige mit dem ich kontakt hatte als es um mini-online.de ging (den Abdruck des Domainaufklebers bekomme ich bis heute nicht von meiner Cabrio Heckscheibe). Von dem Herren wäre die eMail Adresse und Anschrift bekannt ....
Ich habe damals für die Domain Geld bekommen, aber auch nur, damit es schneller geht. So wie es scheint hatte ich da verdammt viel Glück, die hätten auch ihr Recht durchsetzen können und mir ganz viel Geld abnehmen können.
Wenn es von Interesse ist bin ich gern bereit meinen Schriftverkehr mit BMW von 2001 mal rauszusuchen und hier wieder einzustellen.
-
Kennt die jemand persönlich, ist schonmal dagewesen?
Wenn die jetzt nicht so bekannt gemacht würden, würde man die als Assis bezeichnen. So wie der Günter aussieht ist oder war der beste Freund der Alkohol.
Vielleicht war jemand mal da, bevor es mit dem Fernsehen losgeht. Ich glaub die haben gar keine Kohle.
-
Nein, hat sich erledigt
-
hab vier Fulda anzubieten. Siehe hier: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=35902
-
Gibts denn eigentlich auch schon Strafen für ein Fahren in eine feinstaubfreien Zone mit einem "Stinker". Wenn die Strafe sehr gering ist, und man dort nicht gerade wohnt, sondern nur Tourist ist, dann würde ich da einfach reinfahren. No Risk, no fun.
-
Eine absolut geile Idee. Den Termin kreuze ich mir an.
-
Das ist ja der Hammer. Ich habe vor ein paar Wochen nach einem Helm gesucht. Die günstigsten die ich gefunden habe bei eBay, waren für 90€ zu haben. Aber der Preis schlägt alles. Und das das dann auch funktioniert ist umso verwunderlicher.
Ich glaub ich bestell auch gleich mal einen für meinen Hr. Vater.
PS: Den Helm hat dann mein Vermieter hier im Ort gekauft für 160€ und ich darf ihn benutzen wann ich will.
-
Muß man denn als Berliner immmer direkt in Berlin seine Garage haben? Um in Berlin nur 30km zu fahren braucht man doch locker 45Min. In der gleichen Zeit bin ich doch sofort im Berliner Umland. Dort findet man doch sicher ne Scheune von einem in Rente gegangenen Bauern für weniger Geld. Oder täusche ich mich? Klärt mich mal auf.
Wenn jemand aus Berlin zufällig heute nachmittag oder evtl. morgen in Berlin was an seinem Mini machen möchte, ich bin dieses WE auch in Berlin und belege die Werkstatt meines Schwiegervaters. Hebebühne, Werkzeug usw ist alles da. Ist in Charlottenburg, Quedlinburger Str.
-
Wie breit sind die Felgen?
-
Die Puppe hier hat einen Verhandlungspreis von 165€. Damit ist die wohl aus dem Rennen.
-
Heutzutage würd ich mir nicht allzuviel Gedanken machen. Solange es die Privatinsolvenz und Hartz4 gibt kann man sicher sein hier in Detuschland nicht zu verhungern.
Aber auch ich bin der Meinung, nicht für ein Spielzeug Geld ausgeben.
-
Die waren es. Bingo. Von dort habe ich damals mal eine Abdeckung geschenkt bekommen.
-
Hallo, auch ich kann dir erst Anfang April Bilder machen. Wegen dem Winterschlaf. Ich habe vor Jahren so ein Teil mal geschenkt bekommen. Leider hats nicht lange gehalten.
-
Ich frag morgen mal. Ich wohne hier mitten in einem 3000m³ Antikcenter. Manchmal stehen hier auch Sachen rum, die nicht so sehr Antik sind. Unter anderem steht hier eine weibliche Schaufensterpuppe. Nur vom Preis hab ich keine Ahnung, aber da frag ich morgen mal.
-
Was ist denn daran nicht jugendfrei. So baumelnde Dinger sieht man doch mittlerweile in jeder Zeitschrift.
-
Ist ja alles nicht böse gemeint, aber ein Mini rostet immer von innen nach außen. Du kannst dir vielleicht vorstellen, bei den Roststellen die du nennst, daß so einiges im Argen ist. Das meine ich mit "durch".
-
Zitat von Stefan-Estate
ich erkläre mich bereit den Wagen kostenlos zu entsorgen...
Ist jetzt kein Witz, aber: 2 Monate TÜV, die beschriebenen Roststellen, die technischen Mängel, da übersteigt der reparaturaufwand den Zeitwert auf alle Fälle.....Gruß Stefan
Beim Schlachten kann man auch noch nen paar Mark verdienen. Also ich würde noch 100€ ausgeben.
Ohne Rost wäre das Auto interessant, aber der ist ja leider total durch.