Auf der Seite findet man so ziemlich alles, was sich um solche alltäglichen Probleme dreht: http://www.frag-mutti.de/
Beiträge von Mini-Man
-
-
-
-
Ich hab mit Fußball nichts am Hut, aber ist es beim Dorffußball, gerade bei Jugendmannschaften nicht ganz normal, daß die sich während und/oder nach dem Spiel auf die Fresse hauen?
Warum sollen die das nicht auch dürfen? -
Das erwähnte Slalom wird nicht stattfinden. Aber die Panzerfahrer haben sicher nichts dagegen, wenn ein Mini sich mal auf ihrem Gelände austoben will.
Letztes Jahr hatte ich als Fotomotiv meinen Mini unter der Antonov geparkt, dieses Jahr werd ichs mal mit nem Panzer oder nem Ural versuchen. -
Heute steht in unserer Lokalzeitung "Der Prignitzer" folgendes zum Treffen:
8. Oldtimertreffer mit Fallschirmjägern
Stelldichein alter Land-, Luft und Militärtechnik
Perleberg • Das Stelldichein historischer Land-, Luft und Militärtechnik lädt am 8. und 9. Juli wieder auf den Flugplatz ein.Bereits zum 11. Mal offerieren die Perleberger Flugtage und zum 8. Mal das Oldtimertreffen, was so manches Sammlerherz höher schlagen lässt und Freunde historischer Gefährte in Entzücken versetzt. Ein volles und ein tolles Programm wird ab Sonnabend, 10 Uhr, auf dem Flugplatz den Besuchern geboten, versprechen Frank Brauer von den Oldtimerfreunden und Klaus-Dieter Kussmaul, Vorsitzender des Perleberger Aero-Clubs. Atemberaubende Vorführungen in der Luft und auf dem Land sind wieder gebucht. Mit von der Partie ist so der Kunstflieger Ingo Janecke aus Berlin, der mit seiner Slim wahre Stunts am Perleberger Himmel vollführen wird. Sein Kommen zugesagt hat auch wieder Hans-Herbert Plogt aus Parchim. Er fliegt eine Yag 52. Mit dem Kunstflugmotorsegler RF 4 wird Christian Zock aus Süddeutschland den Flugplatz der Rolandstadt ansteuern. Ab 14 Uhr sollen dann die bereits angekündigten ehemaligen Fallschirmjäger der NVA sprichwörtlich vom Himmel fallen.
Doch nicht nur die Meister der Lüfte werden den Himmel über Perleberg bevölkern. Wer Lust und auch Mut hat, der kann mit den Neustadt-Glewer Motorfliegern zu Gastflügen abheben. Auch hofft man, dass in diesem Jahr der Ballon aufsteigen kann.Aber auch wer festen Boden unter den Füßen bevorzugt, wird auf seine Kosten kommen. Allein der Konvoi der Oldtimer, der am Sonnabend gegen 11 Uhr traditionell zur Ausfahrt startet, ist schon sehenswert. Erstmals mit dabei auch Minis. Im Laufe des Tages werden diese zeitlosen Schönheiten auf einem Parcours Geschick und Können unter den Augen des Publikums unter Beweis stellen und ihre Besten ermitteln.
Ein Highlight fürs Auge dürfte zudem der große Bereich der Militärtechnik sein. Vom Motorrad mit Seitenwagen bis zum Feuerwehrpanzer ist alles vertreten. Und natürlich wird wieder jede Menge Staub aufgewirbelt, denn die gewichtigen Gefährte werden über Stock und Stein auch mit den Gästen ihre Runden drehen. Kurzum, der Traum, einmal Panzerfahrer zu sein, kann sich erfüllen.
Gleiches Schauspiel bietet sich auch tags darauf. Statt der Ausfahrt wird es ein Turnier der Oldtimer geben. An beiden Tagen lädt zudem ein riesiger Teilemarkt zum Feilschen und Handeln ein. Für alle Freunde der gezähnten Kunstwerke noch der Hinweis: es wird wieder einen Briefumschlag mit Tagesstempel geben.
Doris Ritzka -
Bei uns sehen öffentliche Straßen immer noch so aus
-
Hab mir nen Kadett E Caravan Diesel (LKW) als Winterschlam.pe zugelegt. Ist ne 91er. Kann man den Diesel mit Rapsöl füttern, oder muß da erst großartig was umgestrickt werden. Jetzt im Sommer fährt mein Vater damit, im Winter will ichs mit dem Rapsöl gar nicht erst versuchen. Also bei Temperaturen weit über 0°C würde ich gern irgendwas anderes als den teuren Diesel reinkippen. Das Heizöl läßt sich nur mit Aufwand aus den Tanks zapfen, das wollt ich mir eigentlich ersparen.
-
12 Zoll haben diese "Ballonreifen drauf" das sieht Käse aus. Deshalb passt da optisch nur 13 Zoll. Ich trau mir nicht zu die HiLo´s einzubauen, braucht man da nicht sogar Spezialwerkzeug, wie z.Bsp nen Federspanner?
-
Der will bloß verkaufen. Als ich noch jung und unerfahren war habe ich die Karre auch ständig poliert. Davon bin ich weg. Ich mach mir diese Arbeit nur einmal im Jahr.
Mein Mini ist ein Sommersaisonfahrzeug und steht auch nicht bei jedem Wetter draußen. Bei Alltagsfahrzeugen muß mans aber deshalb nicht unbedingt öfter machen. Einmal im halben Jahr reicht dicke aus.
Je nach Oberfläche und Zustand des Lacks würde ich beim ersten Mal vielleicht polieren. Muß aber nicht sein. Auf jeden Fall Lackreiniger am ganzen Mini benutzen, so daß alles was da nicht drauf gehört runter ist. Und danach Hartwachs drauf. Und das nur einmal im halben Jahr und der Mini sieht aus wie gelckt. Mache ich jetzt seit Jahren so und heute noch fragen Leute, ob mein Mini neu lackiert ist. Das ist immer noch der gleiche 12 Jahre alte Lack. Und 78000km hat er auch runter, wird also auch nen bisschen bewegt.
-
Wie definierst du "bei Schwerin"? Also Perleberg liegt direkt an der B5 und von hier aus sinds bis Schwerin ca. 70km. Die PLZ ist 19348.
Mich hat vorgestern jemand angerufen der ne Straßenbezeichnung brauchte für sein Navi, wenn er dann kommt. Der Flugplatz selber hat keinen Straßennamen, aber die nächste Straße ist der Eichhölzer Weg.
-
Und hier mal ein Link zum Programm des Treffens selber:
http://www.aeroclub-perleberg.de/Homepage%20Aer…ffen%202006.htm
-
Ich find die Preise derzeit echt zum kotz.en Wir haben letzte Woche wegen Umzugs 3 Autos und 2 Wohnwagen umgemeldet und eins abgemeldet. 1 Auto hatte ich ein Papier vergessen und das wurde nicht gemacht. Ich habe ungelogen 130€ an Gebühren bezahlt + einmal neue Kennzeichen mit 25€. Fast alle Fahrzeuge haben neue Papiere bekommen.
Das Reifenproblem, welches die haben bezieht sich auf die serienmäßig eingetragenen Reifengrößen. Bei viele Autos stehen oben zwei verschiedene Reifengrößen drin. Die tippen in ihrem neuen System einfach nur die Typnummer des Fahrzeugs ein und dann haben die die Daten des Fahrzeugs. Und genau da steht dann immer nur eine Reifengröße drin. Da muß man drauf bestehen, daß die die zweite Reifengröße nachtragen.
Eintragungen müssen alle uneingeschränkt übernommen werden. Sicherheitshalber immer den alten Brief aushändigen lassen.
-
Ich will den Thread hier mal wieder hochholen. Heute gabs wieder ne kurze Sitzung mit den Oldtimer und Militärjungs.
Ich kann berichten, daß wer möchte und sofern das Wetter mitspielt Rundflüge machen kann. Und ob ihr glaubt oder nicht, ihr könnt wählen. Solls ein Flugzeug sein, ein Segelflieger, ein Ballon oder gar ein Hubschrauber. Laut Planung soll alles geboten werden.Desweiterten gibts für jeden Teilnehmer eine Plakette. Eigens für die Minifahrer wird dort auch ein Mini drauf sein. Diese Plakette ist an eine alte Tradition hier im Ort angeknüpft aus den 30er Jahren. Sie ist so groß und schwer wie eine Medaille sag ich mal. Und darauf befindet sich eben der Schriftzug des Oldtimerclubs und einige Motive. und dort ist eben auch ein Mini drauf.
Die Fallschrimjäger haben auch zugesagt. Also irgendwann im Laufe des Tages zwischen den ganzen Flugzeugen, Panzern, Oldtimern kommen dann von oben die Fallschirmspringer.
Ich würde mich über ein Feedback eurerseits freuen.
Wie gefällt euch die Idee überhaupt?
Wer hat vor dabeizusein? -
Von wann sind die Bilder, weiß das jemand? Letztes Jahr habe ich von einem Treffen dort Bilder bekommen, da war ein "normalo" Kadett mit schrägem Kennzeichen drauf. Wenn das der gleiche wäre, dann hat der den Umbau in einem Jahr durchgezogen, was ich mir kaum vorstellen kann.
-
Mensch, mir fällt gerade ein daß meine damalige Homepage noch auf einem alten Server schlummert und noch immer erreichbar ist. Nach der Sache mit BMW damals, habe ich für diese Homepage keinen Finger mehr gerührt, ich hab einfach die Lust verloren. Was ihr euch hier: http://www.prignitz.de/mini anschauen könnt ist meine alte Webseite, mit dem Stand von ca. 2001 oder 2000.
Ich hab zwar ne neue Domain http://www.mini-man.de, aber seit damals keine Lust mehr drauf, was zu machen. -
Wäre ich einer der Dänen würde ich das Treffen trotzdem durchziehen. Vorrausschauend natürlich etwas kleiner.
Als weit anreisender Besucher würde ich mich für Dänemark entscheiden.Da nun beides nicht wirklich weit weg ist von mir, fahre ich natürlich beide Treffen an.
-
Die sind keinen mm Breiter meiner Meinung nach. Ich habe die 195er diese Saison aufziehen lassen müssen, weil meine neue Felge breiter als 7J war. 175er dürfen nur noch bis 7J gefahren werden, wenn du ne neue Felge eintragen lassen willst.
Jedenfalls habe ich die Reifen nebeneinander gestellt und auch nebeneinander auf den Boden gelegt. Nach Augenmaß waren die absolut gleich. -
nicht zu vergessen die Seite Mini-Online.de Die hat man mir vor ca. 4 Jahren weggenommen, bzw. ich hab ja sogar noch nen bisschen Geld gekriegt dafür. Um einen mühseligen und langandauernden Rechtsstreit zu entgehen, haben die mir damals 700 Mark oder Euro gegeben, Ich weiß gerade nicht, wie lange es den Euro gibt. Den Rechtsstreit hätte ich in jedem Fall verloren, da gerade der Zusatz "-Online" wieder ne Sonderstellung hat.
Die Seite ist bis heute ohne Inhalt.
Schaut mal bei Denic.de nach, wer dort als Kontaktperson eingetragen ist. Das ist euer Ansprechpartner für genau dieses Thema. Sämtlicher Briefverkehr damals, was mein Problem anging lief einzig und allein mit diesem Mann. Auch die Gespräche von meinem Anwalt gingen nur über diesen Herrn Volkmer. Wenn es diesen Mann dort noch gibt, denke ich mal ist dieser der direkte Ansprechpartner.
Ich weiß nicht ob das Klug ist, aber ich habe den Briefverkehr ja noch, und somit auch die Mailadresse des Herrn Volkmer ...........PS: Weil ich damals der Form halber eine Rechnung schreiben mußte an BMW, habe ich von BMW damals auch eine Lieferantennummer erhalten. Ich bin also offiziell dort irgendwo im System als Lieferant erfasst.
-