Kurz und Knapp von einem Laien! Erklärt : Bei einem Gerade Verzahnten Getriebe, greift jeweils Ein Zahn auf den Anderen. Hat den Vorteil das man Weniger Reibungsverlust, zu einem Schräg Verzahnten Getriebe hat. Sprich es Geht Weniger Motorleistung ,durch das Getriebe Verloren. Bei einem Schrägverzahnten Getriebe Greifen Mehrere Zähne Gleichzeitig aufeinander. Was den Vorteil hat,das die Belastung sich Veringert. Und das Getriebe Länger hält,und Deutlich Leiser ist. Wie Gesagt das Ganze ist jetzt "etwas" Grob erklärt.
Beiträge von svenismk2
-
-
Bin zwar nicht der Harry sage aber Trotzdem JA!!!!
,das Inno Brett soll nämlich in Meinen.
-
Moin Fitze,
ich frage mich gerade warum bei so einem Aufprall der Airbag nicht ausgelöst hat...Gruß
Bodo
Weil der Aufprall nicht Heftig Genug war,wen es darauf ankommt löst der Airbag schon aus. Kann Ich aus "Leidvoller" Erfahrung Bestätigen. -
-
Yeep Bisher Läuft ALLES! Einen Riesen Dankeschön!!!! Wie Immer Perfekter Job!
-
Tut nicht weh
Kann Ich nicht Bestätigen!
Einmahl selbst Ausgenockt ( Flexen mit Langen Harren,ist Keine Tolle Idee
) . Und vor ca. 2 Monaten die Flex im Arbeitsanzug (Pullover) Hängen gehabt,das Monster ging mir direkt an den Hals
. Kostete aber nur den Pullover, und ein etwas Geschwollenen Rechten Unterarm ( bei dem Stunt,die Flex von Meinem Hals Fernzuhalten ). Aber wat einen Nicht Umbringt, macht einen Nur Härter
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
UPS!!!!! Habe Ich Mich da Echt so Verhauen?????
OK! Sollte Mir Vieleicht Wirklich, mal Langsam eine Brille zulegen.
-
Zum Geburtstag! Fast zu Spät aber Hoffentlich noch Rechtzeitig!!!!
-
Schick Mir mal Bitte Per PN deine E-Mail Adresse. Das Verkleinern der Bilder ,um sie auf Forums Gerechtes Format zu Bringen,ist nicht Wirklich Qualitäts Fördernd.
-
Nur Ohne Stützräder ,würde Ich den Abzug nicht Durchziehen
-
Der Liebe Uwe hat sich halt in den Letzten Jahren,durch seine "Terminplanung" nicht Unbedingt Sympathie Punkte Eingefahren. Bei Seinen Enten,Japaner, usw. usw. Treffen hat Er etwas mehr Fingerspitzen Gefühl Gezeigt.
-
Seid Ihr jetzt Fertig?
Nach Meiner Erfahrung (Rein Subjektiv) hat die Geschichte,mit dem KAT im KOFFERRAUM!!!!!
(dessen Erfinder Ich bin! ). Und dem Fächerkrümmer, im Zusammenhang, mit einem ITG Luftfilter bei Meinem MPI folgendes Erbracht,das "Berühmte" Teillast Ruckeln war KOMPLETT! Weg. Und Gefühlsmässig ,kam Er im Unteren Drezahlbereich etwas besser in die Puschen . Ein Leistungsanstig konnte Ich nicht Wirklich Feststellen,aber Devinitiv ein Wenig mehr Drehmoment. Wie Gesagt das Ganze ist Rein Gefühlsmässig (ca. 40 Tkm mit der Kombination) und ca. 60 Tkm nur mit der Bastuck Dtm und der Rest Serie.
-
Alles Gute zu Deinem Ehrentag!
-
Noch nicht Wach Brüderchen?
Er Redet von Seinem Zimmer !!!!!!!!!!
-
War ja Klar das Du mit dem Schlumpfomobil, den Gesammteindruck des Bildes Zerstören musstest!
-
61,8 PS! Wäre mein Tip,also Los auf und den Nächstgelegenen Prüfstand aufsuchen!
-
Täuscht das auf den Bildern? Oder steht der Kleine, da wirklich auf 12 Zoll Rädern????
-
Glückwunsch!
-
Fällt mir erst jetzt auf, lese ich da richtig...
Na, wenn´s denn so ist,
dann die allerherzlichen Glückwünsche nachträglich :D;):p
Gruß,
MarcoWie die haben Geheiratet
(mal "etwas" Öl in Feuer Gießen....
)