Beiträge von Mini-Markus

    Hallo!
    Will mich mal vorstellen in dieser doch sehr netten Community:)
    Heiße Markus, bin noch 17 (am Donnerstag nicht mehr ;) ), gehe aufs Gymnasium in die 12. Klasse und werde nächstes Jahr, so wie es aussieht mein Abitur machen.
    Komme aus 57462 Olpe am Biggesee.
    Mehr weiß ich jetzt spontan auch nicht mehr... ;)

    MfG,
    Markus

    Ersteinmal ein herzliches Dankeschön für die Hilfe!
    Habe gestern rausgefunden, dass mein Lichtschalter kaputt ist. Durch schnelles hin- und herschalten geht das Abblendlicht manchmal an. Dann geht auch das Fernlicht. Allerdings gehen die Lichthupe und Hupe noch nicht wieder.
    Denke ich lasse das mal beim Bosch Service durchchecken, weil ich selber nie einen Plan von Elektrik hatte. War bei meinem Motorrad schon so :D Ging auch das Licht mal nicht, ich hab mich dumm und dämlich gesucht bis ich dann einen neuen Kabelbaum verbaut hatte... dann gings wieder. Aber ich hoffe mal nicht, dass ich mir in meinen Mini einen neuen Kabelbaum bauen muss :confused:

    MfG,
    Markus

    Also, war gestern mal auf der Bühne beim Bosch Service. Von unten sieht er wirklich sehr gut aus. Rost nur am hinteren Schweller, wo aber gleich noch ein dickes Loch mit drin ist, genau hinter der Nebelschlussleuchte. Habe ich aber schon Hammerite gestoppt den Rost. Muss jetzt noch ein Blech eingeschweißt werden. Meine Frage die sich mir grade stellt ist aber folgende, und zwar "Wie bekomme ich den hinteren Schweller ab?" :confused:

    Aber nun zum eigentlichen Thema, dem Auspuff.
    Es ist das Flexrohr war undicht ist und dadurch macht er auch Fehlzündungen, da es ihm halt enorm an Gegendruck fehlt, der ihm eh schon durch den PEKO genommen wurde. :rolleyes:
    Ich setzte die Tage mal ein paar Bilder rein, dann könnt ihr ihn euch mal ansehen :D

    MfG,
    Markus

    Hallo!
    Mein Ausupuff ist an diesem messing-farbigem Teil undicht, das Verbindunsstück von Krümmer zu der restlichen Auspuffanlage, also ca. in Höhe des Schalthebels. Muss ich da was ersetzten? Festschweißen (Messing und schweißen?!)
    Habe als Endschalldämpfer einen PECO Doppelrohr montiert.
    Beim Fahren macht er nach einiger Zeit Zündaussetzer und Fehlzündungen.
    Ich habe die Batterie aufgrund dessen schonmal abgeklemmt (Masse) für ca. 1 Stunde, dann wieder angeschlossen und wie mir gesagt wurde, ohne Verbraucher und ohne Gas starten. Der Motor drehte dann im Stand schon bis knapp 2700 rp/m hoch, diese Drehzahl pendelte sich aber nach 10 min etwa auf die Normaldrehzahl von 900 rp/m ein.
    Dann war es eine zeitlang gut mit den Aussetzern, diese kamen jedoch nach etwa 10 minütiger Fahrzeit wieder vor. Motor wird immer warm gefahren und ist scheckheftgepflegt.
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen der mehr Ahnung hat als ich selber...
    Würde mich sehr freuen wenn mir hier geholfen wird!

    MfG,
    Markus

    Hallo alle zusammen!
    Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum ;)
    Habe seit vorgstern mein erstes Auto, einen Mini Cooper 1,3i Baujahr 1994.
    Jedoch gibt es schon ein paar Probleme... zum einen geht das Abblendlicht nicht, nur das Standlicht. Fernlicht geht auch nicht, Hupe auch nicht.
    Woran kann das liegen? Sicherungen? Wenn ja, wo liegen die Sicherungen bei dem Fahrzeug?
    Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, denn am Donnerstag werde ich 18 und möchte bis dahin eigentlich ein verkehrstaugliches Auto haben :)

    MfG,
    Markus