Das kann völlig normal sein - die Verarbeitung ist halt nicht so toll. Hatte ich damals sogar an einem neuen MPI nicht besser.
Beiträge von DoktorDe
-
-
Guck mal bei Spal-Lüftern - da gibt es passende, wenn Du nur den Motor brauchst. Mit Deinen anderen Originalteilen kommt die Geschichte dann beinahe um die Hälfte günstiger.
-
Auch nett, etwas weniger bekannt. Und Jon Lord am Cembalo, klasse!
[YOUTUBE][/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Etwas älter - und ohne Zweifel Kult
[YOUTUBE][/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mist - Tippfehler in der Überschrift ...
-
Zwar ziemlich neu ...
[YOUTUBE][/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Umfrage war doch vor 3 Jahren als Datensammlung für einen Vortrag an der FH gedacht - der dürfte längst gehalten worden sein ...
-
Da ich so etwas bislang nur für Single-/Doppel-HS4 oder größer gesehen habe: Gibt es so etwas? Idealerweise natürlich mit Servo-Anschluß ...
-
Deswegen ja der Tip mit dem Spal-Motor. Läßt sich Dein Lüfter eigentlich noch von Hand drehen?
-
Hatte ich am MPI auch schon: Lüfterlager fest. Habe dann keinen Original-MPI-Lüfter verbaut (sauteuer), sondern von Spal einen mit identischem Motor und Laufrichtung bestellt und dann nur den Motor gewechselt, also Aufhängung und Rotor beibehalten - ca. 50% gespart.
-
Nach dem Polieren
-
Zitat
1300er mit Doppel-HS2 und "seriennah" braucht und hat serienmäßig blaue Federn
Danke, Diddi: Wieder etwas dazugelernt:thumpsup: -
1300er? Sollten dann nicht rote Federn rein?
-
Ich habe die grauen Federn mit gelben Spax-Dämpfern und Original-HiLos (nicht Budget) montiert, nicht tiefergelegt, funktioniert fabelhaft.
Tieferlegung stelle ich mir problematisch vor: Die Federn federn naturgemäß stärker als Gummis und ohne Progression, gehen dann bei Tieferlegung laufend auf den Endanschlagsgummi. Ob da eine weitere Anpassung für eine Tieferlegung möglich ist, weiß Mr. Cooper besser, jedenfalls sind kürzere Dämpfer notwendig, damit die Federn im Falle der Tieferlegung nicht in der Luft hängen.
-
Du hast eine PN ...
-
Das Teil von Smiths in 52 mm kombiniert die beiden kleinen Einzelinstrumente des Standard-Ovals (also Wassertemperatur und Öldruck).
-
Falls jemand zu viel Zeit haben sollte (ja doch, im Herbst wäre besser gewesen), der sollte mal diese Seite checken http://www5b.biglobe.ne.jp/~kamaboko/1_30model/. Scheint aber recht anspruchsvoll ...
-
Habe ich bei mir drin, damit die Optik einigermaßen original bleibt - aber in Kombination mit einem 52 mm DZM.
-
Hi,
Habe noch einen sehr guten Satz da - ca. 1000 km im Einsatz, dann gegen 2-Kammer getauscht und seit über 13 Jahren eingelagert ... -
Guck mal unter http://www.bccp.eu/contents/nl/d2…CFQpj3wodtlYpFg, da kannst Du die genaue Typnr. (AUD ...) herausfinden, damit kann man dann direkt bei SU https://sucarb.co.uk/ bestellen.
-
Ansonsten gibt es da noch "MiniMaximalUlm", wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat ab ca. 18:30 in der Pizzeria "O' sole mio" an der B311, gegenüber der Zufahrt zum Industriegebiet Donautal. Aber halt auch nicht ganz nah ...