Schon seit ewigen Zeiten hatte ich zwei Traumautos: Den '67 Volvo P 1800 S und den Mini, ein Auto, das mir gefällt, braucht halt Form und Charakter. Vor zehn Jahren hätte ich mir fast einen solchen Volvo gekauft, 8000,-- hätte er kosten sollen, ich habe dem Verkäufer 7000,-- bar auf die Hand gezählt, aber er hat "nein" gesagt - in Anbetracht dessen, wie die Preise seitdem angezogen haben, verständlich. Bei mir wurde es dann erst mal meine '74 Moto Guzzi 750 S.
Nach Polo 1, D-Kadett, Corolla, Golf 1 mit immer wiederkehrenden Zeiten der Auto-Abstinenz habe ich mir vor zwei Jahren einen schwarzen SPi - Cooper zugelegt (der mehr gekostet hat als meine sämtlichen Autos vorher zusammen), und sammelte mit ihm meine ersten (auch schrauberischen) Mini-Erfahrungen. Irgendwann hat er dann vor einem Treffen das "Kuh-Design" erhalten, da er aber wohl jetzt stärkere Zuwendung auch schweißtechnischer Art benötigen würde, habe ich im Frühjahr bei einem Vorführwagen mit 586 km zugegriffen ('99er MPi-Cooper in "Hawaiian Blue", gottseidank ohne Sportpaket). Mit der entsprechenden Rostvorsorge habe ich die Hoffnung, ihn noch einige Jahre fahren zu können. Und genau das mache ich jetzt: Rostvorsorge, sprich Innenkotflügel vorne einbauen!