Beiträge von DoktorDe

    Mein schöner neuer 99er Cooper (2000 km) ruckelt im unteren Drehzahlbereich (2000-3000 U/min), obenrum läuft er super (bin bis jetzt aber einfahrtechnisch noch nicht über 4500 U/min = 168 km/h herausgegangen). Wird immer schlimmer.

    Zündkerzen gewechselt gegen sündhaft teure 4-Elektrodenkerzen, Zündkabel durchgecheckt, Falschluft auch, Tankverschluß hat jetzt Entlüftung.

    Kennt jemand Abhilfe oder kann mir sagen, wie "kulant" Rover bei einem Quasi-Neuwagen agiert?

    [Dieser Beitrag wurde von DoktorDe am 04. April 2001 editiert.]

    Hey - Danke für Eure schnellen Antworten. Garantie klappt wohl nicht mehr: 1 tkm - aber 2 Jahre alt (Vorführwagen), höchstens Kulanz.
    Tankeinfüllstutzendichtung unwahrscheinlich, da größere Wassermenge (wie auch bei meinem alten) rechts.

    Wie schon in meinem alten Mini ('92 SPI) dringt auch bei meinem neuen (1040 km) Wasser in den Kofferraum ein. Anscheinend nur beim Fahren; der Kofferraum hinter den Radhäusern ist naß. Bei meinem alten hatte ich deshalb schon die Fensterdichtungen hinten verlängert, hat jedoch nichts gebracht.
    Weiß irgend jemand da draußen, wo das Wasser eindringt und wie man dem abhelfen kann?

    Wegen Neukauf!
    Schwarz/weiß, EZ '92, 69800 km, G-Kat, 8-fach bereift (Winter auf Stahl, neue Sommer auf Minilite), Auspuff neu (RC40), TÜV 11/01 (auf Wunsch neu), Wurzelholz, guter Zustand, wenig Rost. VB 4499,-- DM. Tel. 0731/602 800 19 (Ulm/Donau)

    [Dieser Beitrag wurde von DoktorDe am 07. März 2001 editiert.]