Beiträge von Udo

    Zitat von Minifahrer

    Bin doch nich der Steffen! ;)


    hmmm

    Jo,der ist auch nicht jeck.
    Und wenn der hundert Jahre im Rheinland hätte leben müssen,wäre der nicht jeck geworden.:D
    hhmm

    Zitat von Gregor

    Wenn ich den nur schon mal hätte......

    Wie?
    Du hast noch keinen?
    Wer ist dafür verantwortlich?:D

    Zitat von Minifahrer

    Hmmmm... wenn ich so bei Conrad reinguck, die hamm da ca. 80 Verstärker... Welchen nehm ich denn da?
    Es müßte doch reichen, die beiden hinteren (großen) Speaker (je 120 W - steht da drauf) an den Zusatzverstärker anzuschließen, und die vier vorderen (kleiner und mittlere Speaker, per Frequenzweiche) direkt ans Radio?
    Dann reicht doch ein 2-Kanal Verstärker? Und wieviel Watts braucht der?

    Fragen über Fragen....


    Mit so Zeuchs hab ich mich noch nie beschäftigt. Der Motor hat auch so geklungen. Und wenns mir zu leise war, hab ich Dämmung entsorgt... :rolleyes:
    Ich kann mir Elektro immer nich vorstellen, bei Mechanik is das was anneres...

    Das kommt immer auf Deinen Geldbeutel an.
    Von No Name-Produkten,die Dir Tausende von Watt Leistung versprechen,würde ich die Finger lassen.
    Ob 2 oder 4 Kanal ist Deine Entscheidung.
    Hast Du einen 2-Kanal Verstärker,kannst Du nur ein Paar Lautsprecher anschliessen.
    Bei nem 4-Kanal gehen 2 Paar Loudspeaker dranne.
    An Wattleistung würde ich mal so 50-80 Watt Sinusleistung anvisieren.
    Nicht auf die Musikwattangaben achten.Da wird das Blaue vom Himmel angegeben.
    Schliess erstmal Dein neues Radio an.
    Aufrüsten kannste immer noch.Vielleicht reicht es Dir ja auch schon,was Du da hörst.
    Sagst ja selbst,das Du jahrelang kein Radio im Mini gehabt hast.
    hhmm

    Zitat von Minifahrer


    Ich seh schon , ich geb das alles an 'nen Fachmann weiter... Udo? Haste nich Zeit? ;)


    hmmm

    Wart ma,ich guck mal in meinen Terminkalender.
    Wann bin ich denn mal wieder in Leipzig?
    Hhhmm,so wie´s aussieht erst im November wieder.:D

    Das ist kein Hexenwerk.
    Mann wächst mit den Aufgaben.Hab da auch klein angefangen,die typischen Anfängerfehler gemacht und mich darüber geärgert,das sich das schlecht anhört.
    Als ich dann mal gesehen hab,wie das richtig geht,hab ich alles umgestrickt und et vóila,das klingt schon mal viel besser.
    hhmm

    Zitat von dougie

    Schon okay... nach 25 Beiträgen bereits auf den umc. aufmerksam geworden zu sein, ist ja auch schon was. :D
    Entweder haben wir es hier mit einem aufmerksamen Mini Fahrer mit gutem Geschmack zu tun, oder der umc. hat sich inzwischen so weit rumgesprochen, das man ihn nicht mehr lange übersehen kann. :D

    Also stimmt schon mal die Grösse der Aufkleber.:D

    Zitat von Minifahrer

    Sicher, aber die hilft mir hier nich. Ich will ja das mitgelieferte Adapterkabel Radio auf ISO) nich zerschnippeln.
    Ich brauch doch bloß nen ISO-Stecker mit 8 Kabelenden dranne. Dann geht auch Lüsterklemme... :rolleyes:

    hmm

    EDIT Udo: du meinst, die radioseitigen 4x50 Watt reichen nicht? :confused:

    Ich glaub, ich muß nochmal inne Werkstatt, und alle Daten aller Komponenten uffschreiben. Und dann nen Hifi-Fred starten... :rolleyes:

    Also suchst Du sowas:
    http://cgi.ebay.de/ISO-Stecker-St…1QQcmdZViewItem
    Et gibt abba auch sowatt:
    http://cgi.ebay.de/Rover-75-ISO-A…1QQcmdZViewItem

    Klangtechnisch werden die 4x50 Watt schon reichen.Aber wenn Du lauter drehst,werden Deine Boxen,die sicherlich mehr Leistung vertragen können,sich verzerrt anhören,da der Verstärker im Radio damit hoffnungslos überfordert sein könnte.Zudem das Radio dann noch knalleheiss werden wird und im Radioschacht sich die Wärme staut.
    Eine kleine Endstufe,meist im Kofferraum an der Rückwand angebracht,kann da wesentlich mehr.
    Über die Vorverstärkerausgänge des Radio´s(Cinchanschlüsse)wird die Endstufe mit dem Signal des Radio´s versorgt.Die Endstufe selbst bekommt eine eigene Stromversorgung.Für den Hausgebrauch reichen da meist die bei den grossen Elektronikmärkten angebotenen Verstärkeranschlussset´s.Denen ist meist auch ein ca.5m langes Cinchkabel beigefügt.Diese haben dann auch eine Versorgungsleitung,die am Verstärker und am Radio angeschlossen dafür sorgt,das der Verstärker mit angeht,wenn Du das Radio einschaltest.Und am Verstärker werden dann die Lautsprecher angeschlossen.Auch da sollte man dickere Kabel für verwenden,nicht diese 0,75mm² Strippen. Minimum sollten da schon 2,5mm² sein.
    hhmm

    Zitat von Minifahrer

    Sicher, aber die hilft mir hier nich. Ich will ja das mitgelieferte Adapterkabel Radio auf ISO) nich zerschnippeln.
    Ich brauch doch bloß nen ISO-Stecker mit 8 Kabelenden dranne. Dann geht auch Lüsterklemme... :rolleyes:

    hmm


    Dann such doch nach nem ISO-Stecker von Rover 200 oder anderen grossen Rover Modellen.
    Die hatten doch Serienmässig vier Lautsprecher drinne.
    hhmm

    Zitat von chris

    hmmmm.... hört sich interressant an , gefällt mir auch so rein optisch
    aber mit sowas wart ich ma noch bis neue alltagskiste am start is , bau jetzt nix ein ums gleich wieder raus zu reissen

    Sah mich schon nach SG fahren,um dem Chris ein neues Radio zu besorgen!:D
    hhmm

    Zitat von Minifahrer

    Ich brauch doch nur Fahrzeugsseits einen ISO-Stecker mit 8 Kabeln dranne. Dann wäre alles klar. Meiner hat nur 4 Kabel dran, da der Mini ja werksseitig nur die Heckboxen hat(te). Ich hab aber jetzt mehr hier rumliegen
    (4 für vorn :eek: - inkl. Weiche, 2 für hinten)

    Aber wie tüdelt man in den Stecker zusätzliche Kabel dran??? Da is doch nix zum auf- und drantüdeln!! :confused:

    hmmmm

    Wirste nicht hinkriegen.Da sind speziell eingepresste Metallzungen an den Kabeln befestigt,die dann in das Plastikgehäuse des ISO-Stecker´s eingeklemmt werden.
    Solche Metallzungen wirste nirgendwo bekommen,um das selbst zu basteln.
    Sinnvoll wäre sowieso,um den Verstärker des Radio´s nicht zu sehr zu belasten(wird verdammt warm im Armaturenbrett)eine kleine 2 oder 4-Kanal Endstufe zu verbauen.Da dran werden dann die Lautsprecher angeschlossen.Dann brauchste Dir auch keinen Kopp um ISO-Stecker zu machen.
    hhmm

    Zitat von Minifahrer


    Das einzige, was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, sind die Lautsprecher-Anschlüsse.
    Geht alles über ISO-Stecker, aber mein ISO-Stecker am Mini hat nur ein Boxenpaar-Kabel dranne. Ich bräucht aber einen für zwei Boxenpaare... Und ich bin kein Elektr(on)iker :rolleyes:

    hmmm

    Musst Du verlegen neue Kabel und machen neue Anschlüsse.Sowohl an Loudspeaker als auch an Radio.
    Lass mal lieber einen da dran,der sich damit auskennt.
    Uwe?

    Zitat von chris


    how much is the fish incl. eiertopf - interface ?
    ich hätt ja schon gern mal ein g´scheites radio mit ipod-interface für die alltagskiste

    hmmmmmmmmmoin

    Officially 259 Euronen.
    Habe hier in Solingen ein Geschäft(http://amw.gotdns.com/) aufgetan,da habe ich´s für 191€ bekommen.I-Pod Kabel kostet noch mal 17€ extra.
    Der I-Pod wird sogar direkt mit geladen,wenn man den ansteckt.
    hhmm

    Zitat von Minifahrer

    Brauch'sch nich. Display weiß. Und wo steckst du da den iPod dran? Isch 'abe USB anne Front. :p

    hmmmmmmmm

    Musste ein extra Kabel mit speziellem I-Pod Stecker dran zusätzlich kaufen.
    Kommt hinten ins Radio rein,ist ziemlich lang,so das ich´s schön verlegen und den I-Pod dezent unterbringen kann,wo ich will.
    hhmm

    Zitat von chris

    apropos hmmmuschi


    hmmmmmmmmmmmm ... nu is aber gut , N8 ! :D

    DAS ist der Brüller schlechthin!
    Den hab ich sogar auf´m Handy drauf.
    Der ist sowas von GEIL!!!

    Angeben zweiter Teil:
    Und das hab ich Quote´s Polo gegönnt:

    Gebraucht natürlich.
    Hört sich natürlich auch gut an.;-)
    hhmm

    Also wenn hier alle mit die neuen Radio´s angeben,mach ich mit.
    Des habsch letzten Monat dem Mini gegönnt:

    Praktischerweise lassen sich meine I-Pod´s daran anschliessen,so das die Menüführung dann über´s Radio und dessen Display zu steuern ist.
    Und klingen tut´s auch irgendwie gut.:rolleyes:
    Jetzt muss ich die Tachobeleuchtung und die Schalter noch auf Blau umbauen.:eek:

    Austin Oppa
    Ich dödel nich den ganzen Sommer rum!
    Nur vier Wochen.
    Das ist kein ganzer Sommer!;)
    hhmm

    Zitat von FG YB 52


    Mattscher = nen Frauentyp? Was bin ich denn dann??? :rolleyes: *flitz* :p :D

    hhhhhhmmmmmmmmm

    N´ganz verwegener Krümmerschellenverfriemler!:D
    Bin wech,
    hhmm

    Zitat von mini T.

    ich kauf dat campingzeugs immer in holland bei obelink (oder so ähnlich) ..

    da hab ich auch mein "stoffzelt" gekauft .... (JA .... ES GIBT STOFF ZELTE) :D

    ausserdem haben die da ne riesenauswahl an allem was man fürs überleben auf´m minitreffen braucht ... und sonstigem zubehör ... hinfahren lohnt sich ;) am besten tagestour :eek:

    und vorsicht für die UMC (PUNKT) radfahrer ... auf dem weg dahinn kommt man unter umständen an einem der grössten und teuersten fahradladen vorbei :D


    http://www.obelink.de/home.asp

    Zitat von Ellen

    firefox?

    wenn ja: kannste mal ne andere dusche nehmen?

    bedankt :)

    ädit: wobei... an der ph nutze ich auch den feuerfuchs... :confused:
    scheeener mist - da bieten die ein onlineportal an, um den ganzen administrativen krams online zu verwalten und dann tut das nur an den ph-rechnern... :rolleyes:

    Na Logo,damit Die auch sehen können,wann Du da warst!;)


    Edit für die F1-Freaks unter Euch:
    http://portal.gmx.net/de/themen/spor…6344159eJb.html
    Rehabilitation?
    hhmm