Das auf dem Bild dargestellte Cabrio scheint mir ein original Werkscabrio zu sein und die hatten definitiv keinen Bügel!
Ist somit also kein "Erdbeerkörbchen"!
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=19345
Beiträge von Udo
-
-
Haha,
da bin ich auf Ebay reingefallen:Dieses Angebot stand eben noch in der Rubrik Auto unter Top-Angebote.
Tja,da sieht man,wie aktuell doch Ebay ist. -
Falls jemand von Euch noch nicht das "passende" Weihnachtsgeschenk hat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=38708 -
-
Zitat von williams mpi
Es gibt immer Extrimisten, die den steilen Aufstieg des UMC unterbinden wollen.
Bis später...
Extremisten extremer als der UMC?
Gibbet nicht....
Mini-Martin
War das nicht immer nur Montags?
Da müsste der UMC schon wieder weg sein. -
Bevorzugt denn der Präsident des UMC beim Bad in der Menge auch eine Art "Stagediving"?
Wegen des ausgesuchten Publikum´s.Das sollte die Begeisterung des Chef´s dann auch "ab"können. -
Stimmt!
Als Gesamtvorsitzender des UMC ist es ja quasi eine Berufung,sich nur mit dem besten zufrieden zu geben.Und selbst das reicht nicht. -
Zitat von williams mpi
.......nix schwächeln, muß aber noch Geschenke für die Chefin kaufen und da komm ich diesmal nicht mit so 'nem ollen Mini 40 aus der Geschichte raus.Bis später...
Hmm,hab die Chefin aber nicht so anspruchsvoll in Erinnerung.
Ist auch mit weniger glücklich. -
Ich find Langnasen schön und hätte auch gern einen.
Hab nur leider keinen Platz mehr! -
Zitat von Metroholics
..Wer Metros schlachtet fährt sicherlich auch SPIs
Gruß MetroholicsPuuh,da bin ich aber froh,das ich
a)noch nie nen´Metro geschlachtet hab und
b)auf Versagertechnik schwör.
:santa1: :santa3: :santa5: :santa1: :santa3: :santa5: -
Oh auerha,dat riecht nach Ärger!
-
Jo,des is egal,ob 2 oder 4 Kanal.
-
Preisvorstellung???
-
Zitat von Haiflyer
sprich bei 8 kanälen oder 4 cinchkabeln brauch ich 2 Y stecker oder ??? für jedes kabel einen. super vielen dank
ciao Lucas
PS: und mit dem radio funzt das dann alles einwandfrei ?? weils ja dann 2 amps sind. aber das wird dem radio egal sein oder
Genau.
Dem Radio sollte das egal sein.
Aber denk dran:Um einen vernünftigen Klang hinzukriegen,brauchst Du auch entsprechende Kabel.
Die Kabel zur Stromversorgung der Verstärker sollten mindesten 10mm² Kabelquerschnitt haben.Genauso das Massekabel.
Als ich meinem System einen zweiten Amp gegönnt hab,musste ich nach dem Verlegen von vernünftigen Kabeln(auch für die Lautsprecher)feststellen,was da noch an Reserven drin ist. -
Zitat von Haiflyer
was is nun aber mit der 2tzen endstufe. wo wird die angeschlossen. ne 2kanal zB die fürn subbi is. wenn ich keinen sub out hab. sprich ned nochma 2 cinch. gibts ja auch. frage is nun aber was ich mach wenn ich nochma ne 4kanal anschließen will. also zB unter der rücksitzbank links und rechts. sind ja nochma 2 kabel. und 2kanal gebrückt fürn subbi.
dann hab ihc doch ansich 7 kanäle oder ??? 2 front, 2 bäck,2rücksitzbank. und 2 zu einem gebündelt.
wie funzt denn das dann ??????ciao Lucas
Da Du zwei Cinchanschlüsse an Deinem Radio hast und Du einen 4-Kanal Amp damit ansteuerst(Front und Heck)kannst Du ohne weiteres an dem zweiten Cinchkabel auch eine Y-Kabel Verbindung dranstecken,die dann in den zweiten 4-Kanal Amp geht.
Das heisst,beide Cinchkabel werden auf 8 Anschlüsse gesplittet.
Somit hast Du die Möglichkeit,an dem zweiten Amp nochmal 4 Lautsprecher anzuschliessen oder halt nur 2 und den anderen Kanal brückst Du für den Subi.
Sofern der Amp dafür ausgelegt ist.
Du musst beim anschliessen der Lautsprecher und des Sub´s halt darauf achten,welche über Fronteingang oder Heckeingang angeschlossen werden.
Wegen des Fader´s vom Radio.Der weiss ja nicht,das da zwei Amp´s dranhängen. -
Zitat von Haiflyer
vielen dank für die antwort. die hat mir wirklich sehr geholfen.
also versteh ich das richtig. wenn ihc ne 4kanal endstufe hab und möchte damit nur front betreiben reichen 2 cinch stecker. ok. wenn über die gleiche endstufe auch hinten betrieben wird also nochma 2 cinch sind 4.
ciao LucasJa genau.Dabei hast Du den Vorteil,das Du über den Fader vom Radio die Lautsprecher mehr nach hinten oder nach vorne ansteuern kannst.
Weil Du ja einmal Cinch auf Hinten gibst und einmal Cinch für vorne und dann auch dementsprechend die Lautsprecher angeschlossen haben solltest.
Solltest Du einen zweiten Amp anschliessen wollen,dann brauchst Du die Y-Kabel.
Das wird an einem von den beiden Cinchkabeln,welches vom Radio zu dem Amp geht,angeschlossen.Von da aus gehen jeweils die Kabel zu beiden amps.Das heisst,von einem Cinchkabel des Radio´s werden zwei Amp´s mit Musik versorgt. -
@Metroholix
Hier,wat für Dich:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=19198 -
Na gut,ich versuch´s mal zu erklären:
Wenn Dein Radio Cinchausgänge hat,dann reicht eigentlich nur ein Cinchkabel.(Linker Kanal&Rechter Kanal).
Hast Du zwei Cinchausgänge(einen für Front und einen für Heck)kannst Du natürlich auch zwei Verstärker mit der Musik aus dem Radio versorgen.
Einen Amp(Verstärker) für Front und den anderen für´s Heck.
Hast Du nur einen Cinchausgang an Deinem Radio,versorgst Du nur einen Amp mit der Musik aus dem Radio.
Um einen zweiten Amp mit der Musik aus dem Radio zu versorgen,brauchst Du dann die Y-Kabel.
An den Amp´s werden dann die Lautsprecher angeschlossen.
Allerdings brauchen die Amp´s immer eine eigene Stromversorgung,das heisst,Du musst Kabel von der Batterie bis zu den Amp´s legen.Masse greifst Du an der Karosse ab.
Damit die Amp´s auch eingeschaltet werden,wenn Du auch das Radio einschaltest,sollte Dein Radio auch eine solche Anschlussmöglichkeit haben.
Meist ist bei den Verstärkerkabelset´s ein Cinchkabel beigelegt ist,wo ein kleines Kabel über die gesamte Länge dazwischen gelegt ist.
Das kommt dann an den Amp dran und das andere Ende kommt an die Anschlussmöglichkeit des Radio´s.
Aber Vorsicht:Wenn Du richtig aufdrehst und Leistung über die Amp´s fährst,vorausgesetzt Du hast auch gute Lautsprecher an den Amp´s dran,z.b.sehr Basslastige Musik,kann Dir schnell das Stromsystem im Auto abkacken.Dann ist nix mehr mit gutem Klang.
Da benutzen dann auch viele sogenannte Stromkondensatoren.Die werden an den Stromanschluss vor den Amp´s mit angeklemmt.Die speichern Strom und wenn Du laut Musik hören willst,versorgen die Kondensatoren die Verstärker mit Strom,wenn die Amp´s Leistung abgeben,weil die Batterie das meist nicht alleine schafft,genug Strom abzugeben.
Der Vorteil einer solchen Anlage ist der,das Du am Radio selbst keine Lautsprecher mehr anschliessen musst und der doch meist unterdimensionierte Verstärker im Radio nicht mehr überfordert wird.
Und Du kannst mehr aus den Lautsprechern holen als nur mit dem Verstärker des Radio´s.
Hoffentlich war das jetzt nicht zu verwirrend.Schau mal bei Google nach,da gibt´s jede Menge über diesen Kram.
Teilweise kann man da auch ne Menge Geld für los werden.
Hängt aber auch von den eigenen Ansprüchen ab.
Hier,alsauch im anderen Miniforum(sorry,liebe Moderatoren)gibt es einiges an Lesestoff zu diesem Thema. -
Iiiiiiiiiidddddddddddäääääääääääää
kumm doch emol un helff de junge Bursch ma weidda!!!!!!!!!!! -
Tja,Mini´s kann man nicht genug im Haus haben!