Beiträge von Udo

    Diese Jungs haben sich keine Xenon-Licht-Umbauten in Ihre Auto´s gezimmert,sondern H4-Birnen mit der Verkaufsbezeichnung "leuchtet wie Xenon" eingebaut.
    Vermutlich blendet es,weil der Besitzer alle seine Kumpel´s mit im Auto hat,damit die sehen,das diese Birnen hell leuchten.:D
    Echte Xenon-Lampen,wie sie in den neueren Kfz aller Hersteller Verwendung finden,sind nicht mal eben so in andere Auto´s einzubauen.Zu den Lampen gehören sündhaft teure Steuergeräte,die Reflektoren haben auch eine spezielle Form und und und...
    Du glaubst doch nicht im Ernst,das die Polocorsawasweissichnoch-Tuning-Fraktion dafür noch Kohle übrig hat.

    Da würde ich mich nicht drauf verlassen.
    Bei mir lag der Bescheid genau 14 Tage nach dem Vergehen im Briefkasten.
    Ich würde mir nen Anwalt nehmen(wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast),Einspruch erheben und mal abwarten.Danach mal die Messergebnisse anzweifeln und wieder abwarten.Wenn´s zu brenzlig wird,kann man immer noch zahlen.
    Vielleicht kannst Du so das ganze etwas rauszögern,bis es Dir Zeitlich besser passt,um den Lappen abzugeben.
    Ich glaube nicht,das die Kommunen sowas verjähren lassen.Wenn die Geld schnuppern,holen die sich das auch.

    Mich hat man dieses Jahr auch zwei Mal ausserhalb geschlossener Ortschaften geblitzt.
    Das erste Mal mit 31 Km/h zuviel.Es gab drei Punkte und ca.120€ Bussgeld.
    Das zweite Mal dann auch mit 31 Km/h zuviel.Das gab dann auch drei Punkte,116€ Bussgeld und 1 Monat Fahrverbot.
    Einzulösen innerhalb der nächsten vier Monate nach Eingang des Bescheid´s.
    Habe ich dann in meinen Jahresurlaub reingelegt.
    Nette Erfahrung!
    Ich habe es gar nicht erst versucht,einen auf"Beruflich darauf angewiesen und so"zu machen.Hat eh´keinen Sinn.
    Ich bin wirklich auf die Pappe angewiesen,weil ich jeden Tag 40 Km zur Arbeit hin hab.
    Die Zugverbindungen sind superschlecht.Und wenn man dann auch noch im Dreischichtbetrieb arbeitet,hat man ganz schlechte Karten,was die Fahrzeiten mit dem Zug betrifft.
    Das hätte die Bussgeldbehörde einen Dreck interessiert.Die hätten eine helle Freude daran gehabt,mir deswegen erst Recht einen reinzudrücken.
    Deshalb hab ich´s gelassen.
    Wird schon irgendwie hinhauen.Take it easy!

    Also ich hab das Gefühl,das man hier,weil man wegen der Auspuffanlage Fat Tony nicht ans Bein pinkeln kann,jetzt nach was anderem sucht.
    Was die Bremswerte angeht,versteh ich die Welt nicht mehr.
    Habe gerade meine letzten Tüv-Bericht rausgekramt.
    Ich hatte auch etwas unterschiedliche Werte.Die liegen zwar etwas höher(Achse 1:Links 160/ Rechts 200)haben aber auch einen Unterschied von 40.
    Deswegen hat man mir aber nicht die Plakette verweigert.
    Was heisst denn bitte schön "verbrauchte Bremsflüssigkeit"?Ist der Pegel im Behälter zu niedrig oder haben die etwa den Wassergehalt getestet?
    Das wäre neu für mich.Das kommt ja einer Inspektion,wie sie eigentlich eine Werkstatt durchführt,gleich.Nette Abzocke!
    Das mit den Distanzscheiben ist ja wohl ein Witz.Ich würde Rover da nochmal ranziehen.Hier irgendwo im Forum schwirrt eine Telefonnummer von einem Rovermenschen rum,der für solche Fragen zuständig ist.
    Wenn die Serienauspuffanlage montiert ist und diese ist lt.Messung auch zu laut,dann ist Rover ja wohl in Erklärungsnot.
    Vorausgesetzt der Auspuff ist in auch in einem einwandfreien Zustand.
    Ich vermute aber mal,das die Mängelliste erstellt wurde,als die Bastuckanlage noch montiert war.Im unteren Teil der Liste wird ja aufgeführt,das die Serienanlage montiert wurde.
    Ölverlust liegt oft im Ermessen des Prüfer´s.Wenn es zuviel ist,was da tropft,dann ist es halt ein Mängel.
    Ich wünsche Fat Tony das die Sache schnellstens über die Bühne geht.Hier ist für mich Beamtenwillkür am Werk und das darf nicht sein.Da will niemand zugeben,das er über´s Ziel hinausgeschossen hat und man versucht was anderes zu finden,womit man einen rankriegen kann.
    Ich würde den Journalisten bei allem mit einbeziehen und recherchieren lassen.Wenn alles nur über den Anwalt geht,dauert das vermutlich ewig.
    Oder fahr mal mit dem Auto in ein anderes Bundesland und lass ihn da mal vom Tüv checken.Mal sehen,was die aufschreiben.
    Gutachten von Sachverständigen bei Fat Tony in München kosten nur Geld (wie überall) und werden meist auch noch angezweifelt.
    VIEL GLÜCK!!!!!!!!!!!