Moin Ide,
ich hab mal gehört,das es die Teile noch in neu gibt.In Köln soll es einen geben,der solche Fahrräder noch herstellt.War allerdings kein billiges Vergnügen.
Versuch´s doch mal hier:
Ponderosa Bike Store
Hugo-Eckener-Straße 29
50829 Köln
Telefon: (02 21) 5 99 18 98
Telefax: (02 21) 5 99 57 04
http://www.bonanzarad-crazy-d.de/index01.htm
Viel Glück!!!!
Beiträge von Udo
-
-
Ne GB ist es auf gar keinen Fall!
Ich denke,es wird ne ältere Minilite sein.
Auf http://www.minilite.de
sieht die Felge am ähnlichsten aus,obwohl die dort abgebildeten Felgen alle im Felgenrand die Grösse und den Herstellernamen eingegossen haben.Aber vermutlich haben das alle neueren Felgen aus England,weil es vielleicht auf dem Europäischen Markt so Vorschrift ist.
In der Liste gibt es die 10" Felgen auch in der Werksspezifikation,was auch immer das heissen mag.Die Werksfelgen hatten doch eh´nicht viel Tiefbett.
Frag doch mal bei Minilite nach.
Gruss Udo -
Hallo "Andy"(Ide),
de CoMiC kommt auch.Da könnt´isch aaaauuuuusraaaasteeeeee!
Minimum 2 Auto´s und 4 Personen,wenn wir noch mehr von unserem Club begeistern können,werden es mehr sein.
c.u. -
Mein Senf dazu:
Der betreffende Händler,über den hier gesprochen wird,ist leider der einzige,auf dessen Seite die Teile als Explosionszeichnung dargestellt werden.
Das ist manchmal doch sehr hilfreich.
Bei den anderen habe ich solch detaillierte Zeichnungen noch nicht gesehen.
p.s.:Ich bin kein Kunde des oben besprochenen Händlers! -
Schade Schade,
ich hatte gedacht,die Italiener hätten´s besser drauf gehabt.
Ich habe mir das IMM verkniffen,weil ich mir die Strecke dorthin und die Preise nicht antun wollte.
Für die,die zum ersten Mal zu einem IMM hingefahren sind,tut´s mir echt leid,das Sie so entäuscht wurden.
Ich bin schon auf mehreren IMM´s gewesen und die Geldmacherei nimmt immer mehr zu.
Letztenendes lässt es sich auch nicht vermeiden,da es immer welche gibt,die eine solche Preistreiberei mitmachen.
Andererseits verstehe ich den veranstaltenden Mini-Club.
Es gibt vielleicht nicht viele Mini-Club´s,die personell so gross besetzt sind,das man alles aus einer Hand organisieren könnte.
So werden halt "professionelle" Firmen beauftragt,die sich um Essen oder Getränke usw.kümmern und auf deren Preise kann später keiner mehr Einfluss nehmen.
Wenn dann noch ein grosser unbekannter Sponsor im Hintergrund steht,der im Grunde die Richtung vorgibt,wie es zu laufen hat,gerät die eigentliche Idee des IMM´s zur Geldmacherei.
Ich freue mich auf England im nächsten Jahr.Ich weiss,das es Dixí-Klo´s geben wird und vielleicht die Preise arg hoch sein werden.
Aber einmal in seinem Leben sollte mein Kleiner nochmal seine Heimat besuchen dürfen!
Wenn man dann noch Clubmässig organisiert ist,dann sind mir die Preise für Essen und Getränke vor Ort ziemlich egal,da wir uns selbst verpflegen.
Das von mir zum Thema "IMM".
Bye -
Wenn Du einen Vergaser Cooper ab Bj.1991 hast,dann hat dieser meist einen Kontaktlosen Verteiler.
Für ungeübte Schrauber ein sehr grosser Vorteil!!! -
Genau,die mit den 53 PS.
Das waren aber 1273ccm-Motoren. -
Ich weiss,es ist eigentlich kein richtiger Tip für Euer Problem,aber habt Ihr belüftete Tankdeckel?
Ein Bekannter von mir hatte auch so ein Problem.Er ist begnadeter Mini-Schrauber und hatte seinen Estate für Österreich 2001 gerade fertig gehabt.Als wir auf Tour gingen,nahm der Motor ab einer bestimmten Geschwindigkeit kein Gas mehr an.
Viele Parkplätze haben wir angesteuert und alles nachgeschaut,aber nix gefunden.
Sogar den Vergaser haben wir auseinander geschraubt.NIX!
Bis wir Tanken mussten und der Bekannte den Tankdeckel öffnete.
Ein Riesen ZISCH-Geräusch.
Aha.Tankdeckel nicht belüftet.Vakuum im Tank.
Tankdeckeldichtung zerschnitten und der Estate rannte wie die Sau.
Vielleicht hilft es Euch weiter. -
Ein solches Posting hatte ich vor ein paar Wochen hier auch reingesetzt,ist aber unbeantwortet in der Versenkung verschwunden.
Gehöre zu denen,die nicht nach Italien fahren,würde aber trotzdem gern auf ein Mini-Treffen in good old Germany.
Im letzten Jahr waren wir in Mannheim beim Ide.Der fährt aber dieses Jahr nach Italy.
Vielleicht findet sich ja noch was an Pfingsten. -
IMM in Italien.
-
Veit
Ist 2,2 bar Luftdruck nicht ein bisschen viel für 10" Räder?
Ich fahr meine mit ca.1,9bar. -
Vor dem Einbau nochmal den Elektrodenabstand kontrollieren.
Wenn nötig mit Fühlerblattlehre auf 0,70 korrigieren. -
-
-
-
Mit dem Wachs aus der Sprühdose kommst Du aber nicht weit.
Ausserdem hat ein Karrosseriefachbetrieb,der sich mit Mini auskennt,einen Plan,wo überall Hohlräume sind und wie man an die herankommt.
Zudem benutzt er Druckluft und entsprechende Aufsätze,mit denen er in jeden Winkel den Wachs verteilen kann. -
-
Nicht böse sein,
aber hier handelt es sich um ein Forum für den echten Mini bis Bj.2000.
Du solltest Dich mal in einem anderen Forum umhören,die den BMW als Thema haben.
Versuch´s mal hier:
http://www.mini2.info/forum/
Viel Erfolg! -
-
Hallo Mini-Gemeinde,
am 13.07.03 findet das legendäre Werkstattfest des BMC-Center Kestel statt.
Ab 11Uhr,mit Essen,Trinken,Spass,Musik und grossem Sonderverkauf!
Eine Wegbeschreibung gibt es unter:
http://www.mini-kestel.de/kestel/index.htm
("Ladenlokal" im Text anklicken))
Gruss Udo