..suche derzeit Klarglasscheinwerfer, am besten welche mit angel-eyes!!!!!
hat jemand noch welche rumliegen????
Ich habe einen Satz ohne E-Prüfzeichen liegen.
..suche derzeit Klarglasscheinwerfer, am besten welche mit angel-eyes!!!!!
hat jemand noch welche rumliegen????
Ich habe einen Satz ohne E-Prüfzeichen liegen.
Ich kann doch nicht kommen, am neunten ist hier bei uns Werkstatttag.
Und ich hoffe Du machst die Fotodokumentation.
Wolseley
In welchem Zustand befindet sich der Kühler?
Die MPI Kühler werden gerne undicht. Mal den Verbindungsbereich der schwarzen Kunststoffkästen links und rechts zum Kühler ansich auf Undichtigkeiten kontrollieren.Wenn undicht sind hier meist Frostschutzspuren zu sehen...!
Viel Erfolg!
Das Kühlsystem ist dicht. Kein Kühlwasserverlust zu sehen. Auch nach den fünf Monate Standzeit im Winter.
Was ist mit dem Zusatzlüfter? Läuft der schon mal? Was macht der Lüfter, wenn du den Stecker vom Wassertempsensor abziehst?
Was sagt denn deine Temperaturanzeige im Armaturenbrett wenn er so vor sich hin brodelt?
Also den Stecker habe ich heute mal gezogen. Lüfter ist sofort angesprungen.
Alles anzeigenDas Kühlsystem des MPIs funzt nur , wenn alle Teile im inwandfreien Zustand sind ! . Das heißt das es absolut dicht sein muß , nur so kann die hohe Temperatur keinen Schaden verursachen .
Der kleinste Rostbrösel reicht aus um einen neuen Deckel undicht zu machen .
Steht die Anzeige innen im roten Bereich ist das Kühlwasser nicht heiß , sondern Dampf .
Fehlerquellen :
Rost im Kühlwasser
Thermostat
defekter Froststopfen
Danke. Werde alles nochmal gründlich spülen und den Froststopfen erneuern. Mal sehen ob es dann klappt.
Was ist mit dem Zusatzlüfter? Läuft der schon mal? Was macht der Lüfter, wenn du den Stecker vom Wassertempsensor abziehst?
Was sagt denn deine Temperaturanzeige im Armaturenbrett wenn er so vor sich hin brodelt?
Also Zusatzlüfter läuft im Betrieb und später wenn der Motor aus ist auch noch nach.
Habe am Wochenende ca. 500 km Tour hinter mir und die Anzeige ging bei der Rückfahrt ab Tempo 120 hoch zum rotem Bereich.
Mit dem Tecker da probier ich morgen mal aus.
Marko
Ich habe seit dem Kauf meines MPI´s Probleme mit dem Kühlkreislauf. Ich habe schon alles gespühlt, den Thermostat und den Ausgleichsbehälter gewechselt und sogar den Map Sensor. Das Ergebniss ist, dass der Deckel (ist neu) immer wieder einige Tropfen durchlässt und das Kühlwasser oft recht brodelt.
Nun meine Fage kann es an der Wasserpumpe liegen oder hat einer eine andere Theorie?
Frohe Ostern!
Marko
Hmm,
muß da nochmal nachfassen - steht da in dem besagten Buch noch irgend eine zusätzliche Angabe oder ist das Bild evtl. noch besser und damit der Aufdruck auf der Zür des Minis lesbar ??
Bitte um Info - Danke !!
Habe das Buch erst seit vorgestern. Schaue heute nochmal nach. Einen Scan kann ich machen.
Ich möchte bei meinem MPI die Dichtung der Heckscheibe wechseln.
Mit der Suchfunktion finde ich zwei Varianten, eine mit Schnur und eine ohne. Wie lässt sich die Scheibe am einfachsten wieder einsetzen?
Sollte beim Einbau mit Dichtmasse gearbeitet werden?
Habe gerade den Frontscheiben Beitrag gesehen. Thema hat sich somit schon erledigt.
Alles anzeigenHi,
hab beim googeln folgendes Bild entdeckt auf http://www.aronline.co.uk
Wer weiß in wechem Bundeststaat bzw. stadt in den USA der Mini eingesetzt wurde ?
bzw. wo dieses Bild her ist ( Buch o.ä. )
Wäre dankbar für jede Info dazu ....
Aufgenommen in Nevada und aus dem Buch "Amazing Mini" von Peter Filby.
Hallo!Gibt mal wieder nen neuen Termin! Der Brotbackverein Franken(Nähe Glauchau)lädt am 1.5. von 10-17Uhr ein.
Wo genau ist es denn?
Alles anzeigenHallo Leute.
Hat vieleicht noch jemand einen 1.3l Mpi Motor zuhause der diesen nicht mehr braucht.
Bitte alles anbieten.
Danke.
MfG Husky.
Du hast ne PM.
Danke...
Meines Erachtens wurden das Nudelmuseum Riesa oder das Halloren-Museum schon einmal angedacht...
Sollte es das Halloren-Museum sein, muß frühzeitig gebucht werden. Danach würde sich dann noch das Zeitfahren auf der Sommerrodelbahn Petersberg lohnen.
Marko: bitte vergiss das Bild oben, es steht nicht zur Diskussion.
Was für ein Bild?
So in etwa sähe es aus (klebt noch nicht, ist quasi gephotoshopt worden):
Schick! Schone Fotomontage.:)
Alles anzeigenund wir haben heute mal die erste aufkleberaktion gestartet:
die Besitzer sind zufrieden![]()
![]()
Würde gern mal die Zwickauer Variante sehen. Kann jemand mal ein Bild online stellen?
Gibt es schön Pläne/Ziele für die 2. Mitteldeutsche Ausfaht?
der 600er ist der neuere, und ersetzt den 490er
Danke! Da da bin ich aber beruhigt.:)
Habe vor einiger Zeit bei einem nutzer des Forums einen neuen MAP Sensor gekauft. Artikelnummer MHK 100 600. Nun habe ich festgestellt das ich einen MHK 100 490 verbaut habe.
Sind es die gleichen Sensoren oder gibt es da Unterschiede?
Schicke Box! Von Mode kommt ja auch noch eine raus.
Paul: danke, aber die muss es ja auch hier irgendwo geben. War halt bloß am Zeitschriftenregal im Supermarkt...
Und ja, es war die Spitzengruppe, hatte mich grad in die dritte Position hineingebremst...
Bahnhofsbuchhandlung oder jeder gute Zeitschriftenladen.