Beiträge von Wolseley

    Zitat von Minifahrer

    Warum gibbet das Gran Tourismo 4 nich für'n PC?

    Das hat sooooo schöööööne Autos..... :scream: http://www.igcd.net/movie.php?id=317600



    Denke mal das die Entwickler sich auf die Konsolen konzentrieren. Damit verdienen die das meiste Geld.

    So langsam mal in Gala verpacken und Geschirr einpacken. Hmmm das wird lustig - bis später.

    Zitat von cooper1275

    @ Wolseley:
    War es die besagte TeileNr? (C-AEG 372).



    Nein, es war die C-AEG371 aber es ist ja nur die Variante mit dem Flex-Kat Anschluss. Oder?

    Genaueres kann uns sicherlich Herr Hagedorn sagen. Denke aber das beide Versionen exakt baugleich sind.

    Eine C-AEG371 habe ich kürzlich im Forum erworben und werde sie an meinem MPI zu verbauen. Dann werde ich sehen ob ich das Problem auch habe.

    http://albrit.de/etk_detail.asp…mmer=C%2DAEG371

    http://albrit.de/etk_detail.asp…mmer=C%2DAEG372

    Du kannst auch bei einem ganz normalen Lackierer nachfragen. Manche machen es für den normalen Material-Preis. Solltest Du keinen finden kann ich meinen mal fragen. :) Glaube aber das 1 Liter um die 60 € kostet wenn ich mich nicht irre.

    Zitat von Minifahrer

    Bei mir am MPI recht knapp am Bodenblech vorbei, bei einem SPI (dem vom FG) sehr sehr knapp. Beide mit RC40 hintenrum... :o



    Bei meinem SPI gab es keine Probleme mit dem Hosenrohr von Allbrit. War auch nicht knapp. :confused:

    Zitat von Minifahrer

    Unmißverständlich. Nochma, und ich drück ihm meinen Ärger ins Gesicht. :mad:

    hmm



    Hmm die Schlagkraft würde mich sofort überzeugen!!! ;)



    was soll denn in die Vitrine hhmmm?



    Das kommt so oder so. Früher oder später.
    hmmm

    Für ein kurzfristiges Projekt suche ich lizensfreie Bilder von Mini/Wolseley/Riley Heck und Front Typenschildern von unterschiedlichen Wagenfarben in minimum Auflösung von 600 x 400 Pixel. Die Aufnahmen sollten frei von rechten dritter sein.

    Auf den Fotos sollte das Heck/Front Typenschild (Logo) zu sehen sein.

    Leider ist die Mini-Dichte in Sachsen Anhalt nicht sehr hoch und bis zum nächsten Minitreffen kann ich nicht warten.

    Wer mich unterstützen will kann seine Fotos an info@germankraft.de senden.

    Zitat von Peng

    kleiner Nachtrag.
    Der Neupreis liegt ca bei 35 Euro und dann kommt noch das Schaltplänebuch oben drauf.
    Also würde ich sagen 20€ inkl. Porto.
    Ich weiß nicht mehr wie man den Beitrag ändert, deshalb hier das zusätzliche Posting :rolleyes:



    ...erst 14 mit Versand nun 20 mit Versand.

    Ich hatte an meinem SPI ebenfalls die 63mm Single Center verbaut mit Vorschaffdämpfer an ein Sporthosenrohr und von der Lautstärke war sie vertretbar und trotzdem einen schönen Klang.

    Zitat von Mini-Man


    Ich glaube 2001 war das, da haben wir sogar mit den Berliner MiniFritzen (gibts auch nicht mehr) ein Treffen hier bei uns in Wittenberge veranstaltet.



    An das denke ich immer gern zurück. Über Männertag 4 Tage Fun Fun Fun. Es war aber 2002. Oder?

    Zitat von Schlumpfine

    Das sich 2 deutsche Clubs für das gleiche Jahr bewerben finde ich sch****! Das ist aber nur meine Meinung und mehr sag ich auch nicht dazu, ausser, dass Rodenkirchen meine Stimme bekommt. Zum einen weil sie sich als erstes bereit erklärt haben, zu versuchen das IMM mal wieder nach Deutschland zu holen und zum anderen aus ganz privaten Gründen! Also die Stimme des IMD's aus dem Pott geht zu 100% an Rodenkirchen!!!!



    Mir persönlich wäre es von der Entfernung ganz egal. Rodenkirchener Minitreffen sind immer ein Genuß, aber das es auch mal ein Mini-Club der noch keine IMM Erfahrung hat es probieren will finde ich gut.

    Ich würde ein gemeinsames Projekt favoritisieren. Eine Zusammenabeit zum einem mit IMM Erfahrung (Rodenkirchen) und zum anderen mit einem doch lesenswerten Konzept (Neumarkt/Opf.). Letztendlich ist es gut, dass sich Leute aus Deutschland die Mühe machen ein so großes Event zu planen und ihre Freizeit dafür opfern.

    Zitat von Madblack


    ich hoffe dass die stimmverteilung für das IMM 2010 nicht dadurch geschwächt wird, dass sich zwei deutsche clubs gleichzeitig bewerben. wenn man die stimmen für ein deutsches IMM (rein rechnerisch) teilt, haben andere bewerbungen eigentlich schon gewonnen:eek:.



    Welcher ist denn der zweite Club und wie könnte einer der nicht das IMM besucht Voten?