Beiträge von Mr-Cooper

    Glückwunsch zum "länge - läuft" - Van!
    Mein Hallenparasit hat seinem Van auch Fenster hinten/seite gegönnt und damit die Seitenwand strukturell unterstützt wird, ein Profil vom Radkasten hoch zur Seitenwand an den selbstgebauten L-Profil Fensterrahmen gesetzt.
    Das ist jetzt ordentlich stabil.

    Die Dichtung für die hintere eingesetzte Scheibe bekommst du sicherlich bei Döpper Profile (H-Profil)

    Grüße
    Olli

    Seitenscheiben im Van hinten sind sicherlich eine "sichere Sache", da die Rundumsicht erheblich verbessert ist, wenn man aber ausreichend Leistung an Bord hat, genügt, vor einem Spurwechsel, ein kräftiges Gasgeben, dann "kann" keiner neben einem sein :D :D :D
    ...hätte noch nen kompletten Automatikantrieb aus dem Land der aufgehenden Sonne für Dich ;)

    jense: ... was denn nu kaputt? Drehen wir ne runde?!
    Öl schon mal dein Schaltgestänge... :p

    ...hier mal "nur mal so zum Spaß" mit dem Automatik-Van von der Kreuzung weg bei halb Gas ;)

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    :D:D:D

    Grüße

    @ bobo,

    unbedingt drauf achten dass der dann die Folie NICHT am Auto schneidet....ist meinem Kumpel passiert.......war nur ne Neulackierung des Lieferwagens fällig....lauter kleine Schnitte im Lack...:madgo:

    ...dann war da kein Fachmann dran!

    Das ist wirklich eine Kunst die Folie am Auto zu schneiden, ohne das Schnittmuster auf den "zu schützenden" Lack zu übertragen...

    Bobo: ...das Zeug ist zwar schweineteuer, aber es ist halt nicht mit so einem Folia-Pseudo-Dreck zu vergleichen!
    ...oder doch die U-Schutz nummer :D :D :D

    Grüße

    PS: ... hab noch ne Sekurit-Frontscheibe in klar (oder war´s braun) aus nem 78er Special mit Einfahrvorschriftsaufkleber...

    @ jense: ... ÄRX! Wattn driet... gibts da keine Metall-Lagen-Kopfdichtung für (wie die B-Serie Std. drin hat?!)


    So was hab ich in den K-Serie geworfen (gut die sind auch anfällig...).

    Grüße

    PS: Aber mal im Ernst, das der Motor soo lange hält grenzt echt an ein Wunder (der hat doch im Concerto schon mind 2x rum gehabt!)

    Hmmmontag,
    Sonne, Frühling....... erst mit dem London Taxi mit der Familie zur Eisdiele geblubbert und jetzt noch eine große Runde Automatik Van cruisen heeeeeeerrlich! :D

    Fahrwerk (mit weichen Federn...) liegt wie ein komfortables Brett...
    Vtec kann auch zart und leise, aber wehe man tritt durch... :p
    Bremse ist giftigst...

    Rundum super zufrieden... warum sich nicht einfach mal selber loben :D:p:cool:


    Grüße

    Bobo: ...neben jeder "Trim-Line" Bude (die 3M-Stuff verkleben) könnte ich mal versuchen einen alt bekannten Trim-Liner an die Strippe zu bekommen.

    Was ich Dir versichern kann, das Zeug ist in der Anschaffung auf jeden Fall "umc."-würdig und bestätigt den hohen Standart! ;)

    Grüße

    PS: ...gibts auch bei der Bucht... such mal nach " PU 8591 "

    Hallo,
    Schweller wurden auch schon mal von aussen geflickt (fehlende Abläufe) und dick zugeschmiert, da drunter sieht es meißt noch viel schlimmer aus.
    Türen sind auch schon mal gespachtelt worden, dafür sind die Rostblasen zu groß/breit, das es "nur" unterm Lack ist.

    Wenn man es vernünftig gemacht haben will:

    -Aussenschweller/Innenschweller/Wagenheberaufnahme/A-Säule unterer Bereich (als Prognose)

    Das wäre der Teil der die Struktur des Autos ausmacht.

    -Türhaut, Wasserkasten

    ...der nächste Schritt

    Grüße

    Bobo
    ... was wäre mit Steinschlagschutzfolie von 3M z.b. die ist sehr elastisch und wirklich sehr gut. Da dein Untergrund auch glatt genug ist, kannst du die Folie auch dauerhaftend applizieren.

    Nur so als Idee... dann hast du keinen "schmock" in den Radkästen, von irgendwelchem Dreck der sich mit dem Wachs verbindet.

    Grüße

    Wahnsinn @ Bobo! ;)

    Zu Schade für die Strasse!!! ... fahr am Besten immer hinter einem Städtischen Kehrwagen, damit du Dir bloß kein Steinschlag hochwirfst...

    Grüße

    @jazz:

    ...geht nur beim Tüv, da du eine Vollabnahme (21er) machen musst, die wird dann aber bei H-Fähig zur Histerischen Prüfung ausgeweitet.

    Ampopo...
    ...ich geh Montag mal meinen Van anmelden! :)

    Muahaha

    jense: ...nochmal vielen Dank für die Prüfstandsaktion neulich :D :thumpsup:

    Mit "Nennleistung" ....aber an den Rädern kann man, mit einem popeligen 1.6er mit 16V und diversen, per Öldruck beaufschlagten, zusätzlichen Schlepphebeln, durchaus leben :p

    Ich wünschte mein Van, der mit dem Haufen Öl in der "Kupplung", würde ähnlich rocken (hat ja das selbe Setup) ...

    Bei Gelegenheit stricke ich die Auspuffanlage vom "Dicken" von Seitenausgang li/re auf "nur" li um, (oder ihr besorgt noch 10m mehr Abgasschnorchel :D ) dann dürft Ihr da mal "Megasquirt" spielen...und den Wohlklang eines 8Zylinders genießen :cool:

    Grüße Olli

    Nabend,

    der Nachlauf ergibt sich aus dem Sturz beim eingeschlagenen Rad minus den Sturzwert des in die andere Richtung eingeschlagenen Rades.
    Der Wert des Einschlagens muss dabei in beide Richtungen gleich sein. (z.b. +- 20°)

    Je weiter man die Zugstrebe verkürzt desto mehr Nachlauf gibt es, der Sturzwert verringert sich dabei aber, da man den unteren QL weiter nach vorne "zieht" und er damit "kürzer" wird, dazu ändert sich dann auch noch die Vorspur.

    Bevor man also da "just for fun" mal etwas rumdreht und das Fahrverhalten "verschlimmbessert", lieber den Mini vernünftig einstellen lassen!

    Grüße

    PS: ganz grob kann man sagen: zieht der Wagen beim Beschleunigen nach rechts, muss der Nachlauf auf der rechten seite erhöht (Zugstrebe zusammengedreht) werden. -> Vorraussetzung die Gesamtspur stimmte (die sich bei Änderung nur einer Komponente auch wieder verändert)

    ...Glückwunsch Präsi!

    ..dann wünschen wir uns allen schönes Wetter am WE!

    Grüße


    PS:Täuscht das, oder sind da Falken "HighPerformance-Tyres" drauf? :D

    ...die von Jumbo verbauten Federn sind/waren die "weichen" der 1. Generation und mit einem so schweren Auto :D :D (und den falschen Erwartungen) wohl überfordert ;)

    Ich rate grundsätzlich zu den "Härteren" (warte auf den Schwung der frisch gewickelten), die halten das "Body-Roll" in erträglichen Grenzen und schlagen nicht durch. Dort ist der Kompromiss zwischen Härte<->Komfort am Besten gelungen.

    Die "Weichen" sind eher was für das Citroen-Feeling... "wie da war ein Kopfsteinplaster?!" ;)

    Man kann die kleinen Federn auch Progressiv wickeln, da gibt´s eine Lösung für, werde auch bald eine Kleinserie wickeln lassen die ich dann "erfahre" ;)

    Grüße und weitermachen ;)