... es gibt aber Versicherungen die eine Oldtimerversicherung ohne H-Zulassung anbieten.
Habe da aktuell für meinen Van angefragt 100€ Vers und 68€ Steuern für den kleinen LKW.
Versicherung war vorher ca 800€ bei 35%/Jahr
Grüße
... es gibt aber Versicherungen die eine Oldtimerversicherung ohne H-Zulassung anbieten.
Habe da aktuell für meinen Van angefragt 100€ Vers und 68€ Steuern für den kleinen LKW.
Versicherung war vorher ca 800€ bei 35%/Jahr
Grüße
Hallo,
die verzinkten Bleche werden von hinten in die Stoßstange gelegt, sodaß die Halteschraube des Hörnchens, die Klemmkraft über die mittleren "Nut" des Bleches flächenmässig auf die Stoßstange verteilen kann.
Die angeschrägten Hülsen sind für die Bügelchen, werden "unter" der Stoßstange verschraubt und verhindern ein "schrägziehen" der Befestigungsschraube.
Der Keder ist eigentlich eine Lakritzschlange und kann ggf. verzehrt werden :p
Grüße
meintest du die 5Tages Kennzeichen?
...es gibt doch auch extra Überführungskennzeichen fürs Ausland (die mit dem roten Eck) wenns damit nicht geht?!
Sinn des Ganzen etwas verfehlt.
Grüße
@Gregor: ...die Leckere Curry-Fridalle an der hauseigenen Blaukittelprüfstelle? :p
:thumpsup:
lüdder: ...sehr schönes Gerät :thumpsup: , an so etwas habe ich auch für meinen Van gedacht... (für mich ist so ein buntes LED geblinke mit TFT geraffel keine Alternative)
Mir ginge es da nur um einen "schön verpackten Lautstärkeregler" mit einem 3.5er Klinkenstecker-Eingang (Adapter ipod) und der Möglichkeit Radio hören zu können.
Grüße
...schön gemacht!
Spontane Idee:
Als Führung könnte man einen Bolzen nehmen, der an der Spitze einen Kegel darstellt. Das Gegenstück dann ein gekanntetes Blech mit Bohrung bzw. eine kurze Hülse (größe Bolzen) leicht angesenkt vorne.
Das sollte Ausreichend Führung erlauben und durch die kurze Bauweise dann auch die Verdrehung beim Öffnen mitmachen.
Grüße
...keine ADAC Clubkarte (wenn ich mir nicht mehr helfen kann, können die mir auch nicht helfen! :p)
und Werkzeug: ...maximal ne Rolle Gaffa-Tape
Den Rest "MacGuyvert" man sich dann schon zurecht dann bleibts Spannend
schau mal bei ...Honda!
Grüße
Kann den Container wieder abbestellen, lohnt sich nicht.:D
hmmm...
hmmm kann man dann "alle" da reinpacken, einschmelzen und was vernünftig, Stilvolles draus machen?
Ach ne... geht ja wegen Umwelt nicht, zu viel Plaste...
:p
@tarmac: ... kann ich mir kaum vorstellen, das es auf einmal keine mehr gibt, das wäre ja völlig sinnbefreit... (okay das ist sehr sehr viel, was "regiert" wird... anderes Thema), da viele KFZ eine Ausnahmegenehmigung für irgendetwas haben.
Mal gemessen, die Befestigungsbohrung <-> Strasse kommt man in keinem Fall irgenwie in einen "grünen" Bereich.
... ich bin da ja froh, das man dann bei einer Kontrolle noch schnell auf das zu tief liegende Kennzeichen hinweisen kann, um der Obrigkeit den "Rest" zu geben.
...ich hab mein vorderes Kennzeichen so hoch montiert wie es nur geht, um den "Guten Willen" zu zeigen, nur doof das die Stoßstange davor hängt
Landmaschinen-Look, schaut doch klasse aus!
(muss dann nach den ersten 50 Betriebsstunden auch alle Schrauben nachziehen?)
...hatte der Mini nicht eine Ausnahmegenehmigung wegen des Kennzeichens vorne?
(Obacht: ...absolut gefährliches Halbwissen!)
... was ist mit Lader hochkant und nach "hinten" drückend mit größerem Sammler 180° Umlenkung, da liesse sich ein größerer H2O LLK verstecken lassen... (so in der Art werde ich meine Vtec Brücke dann umbasteln...)
Aber ich denke selbst wenn man deinen Sammler strecht, dann lässt sich da ein 30mm dicker LLK verbasteln... (Ölkühler z.b.)
Andere Idee... LPG Anlage verbauen und den Verdampfer durch das Wasser des LLk vor dem sicheren Erfrieren retten
Alles chick...;)
Nur hab ich heute festgestellt, das es zwei völlig verschiedene Works dashkits gibt...ein was man von vorn verschraubt und eins, das ich hab....:D:D
Uat?
Für das Plagiat?
@Lupi: ...es gibt bestimmt auch weibliche Baracken lol (liegt im Auge des Betrachters)
Moin
wie gehts denn dem Nachtvolk?
N8schicht beendet, genug gewemmst für heute
jense: Yeah Automatik rockt schon Ach ja stimmt, der Kickdown, den hatten wir noch nicht
... muss mir was mit den Dämpferaufnahmen einfallen lassen, schon kurios, oberer Punkt "originale Höhe" und trotzdem hat der Dämpfer nur 3mm Luft zum spielen... aber hochdrehen ist keine Alternative (hat jetzt 22cm Schwellerkante <-> Strasse vorne trotz 15")
Bau mal deine Ladeluftkühlung fertig... würd doch ein sehr viel größeren LLK nehmen... nicht das sich der Aufwand nicht lohnt!
Grüße
PS: ...wenn du dann Fit mit dem Abstimmen bist, einmal Vtec zum üben und dann das V8 Taxi
Moin,
habe mal einen Rover 216 GTI mit einer Venturi Gasanlage zur Schlachtung abgeholt, auf Grund eines defektes lief er ausschließlich auf Gas und sprang auch bei kälte noch brauchbar an. Gabelstapler sind auch monovalent.
Unsere "Dailybitch", der B4 Horch läuft auch mit LPG und schaltet bei ca 20° Wasser-temp um... ist eh Warmfahrphase, also schön gemach warm fahren.
Grüße
...Habs Foto nochmal genauer betrachtet, es sah so aus, als wenn die Kühlwasser-Vorwärmung (Metallrohre) aus Alu-Rohr-Spritzguss wäre, aber es ist ein teilweise weggefaultes Stahlrohr mit Felgensilber
Joe: ...Ausgleichsgefäß vom Gilera Runner ist :thumpsup: auch schon verbaut und für sehr tauglich befunden. Smart ist auch nicht schlecht, kann in den "großen" oberen Kühlerschlauch zur WaPu eingeschleust werden (2 große Wasseranschlüsse). Hat etwa Getränkedosendurchmesser.
Grüße