Har! Das wäre schöön......
![]()
Ich häng da ne Butan-Buddel dran, dann kann das Teil auch noch Feuer spucken
...machst DU NIE!!! :p
Har! Das wäre schöön......
![]()
Ich häng da ne Butan-Buddel dran, dann kann das Teil auch noch Feuer spucken
...machst DU NIE!!! :p
@lupi: gibts ne App für dich, für größere Tasten ?
Beamer? Jo rockt...! mir is schon schlecht vom virtuell im kreis fahren
Ich sag nur Stage6 Getriebesand...:D:D:D
....brauchsu? hab noch nen ganz ein kleines Beutelchen mit Malossi Getriebesand!
... gut war mal ein Bekannter, der hat anstatt Frostschutz, Scheibenklar in den Kühler gekippt... das hat geschäumt herrlich!
...ist aber auch verwirrend, so viel Text auf den Behältern!
Asphalt: hast doch nen Turbo an Bord deines Ölkochers?! :D:D
...puh, so lange du die gleichung mit "einer unbekannten" mit deiner Freundin gelöst bekommst, ist doch alles tutti
7tes mal? Ne Ne!!!
Davon distanziere ich mich!
:D:D
...wenn ich mal Zeit hab, rechne ich mal vorsichtig "hoch"
Und was machst, wenn du dann doch 30 bist?, langsam was jüngeres suchen?
...in Australien dürfte das klappen Lupi... die sind ja auch "Unten"
HAHA Touristenklassen-Syndrom :p @jazz
Lupi: ... gut! Du sagst "wir"... lass mich da raus... ich werde wieder einmal 29
Wat wie wo? wer ist alt?
Nabend,
eine kurze Frage (vielleicht habe ich das überlesen):
-durch das Abtragen von Material von der Schwinge steht der Wellenabsatz jetzt "über"
d.h. auch wenn du die Muttern ordentlich festziehst, wird die Schwinge Axial-Spiel haben, da die Schwinge schmäler ist als die Welle (von Absatz zu Absatz)
Nichts was man nicht durch eine "Custom" Anlaufscheibe wett machen kann...
Grüße
@Gazo: ... die Pumpe arbeitet gegen einen Druckregler, je höher der Widerstand (gegen DR) desto geringer ist dann auch die Fördermenge.
Grüße
...So lang ist doch deine Werkstatt nicht.
Jetzt schon sauberen Wanddurchbruch in Form eines Minis :p ... so mit über 15m Anlauf...
:D:D
hmmm... der erste Automatik-Burnout :p
Anmerkung: ...stinkt genauso nach Gummi, wie mit Schaltgetriebe!
Grüße
Gaspreise (LPG) sind echt derbe angezogen, noch mit 49cent mitte des Jahres auf jetzt 69cent/L
Vielleicht doch den Van noch umrüsten... :p
WOW! :p
... dann doch eher was für Schal-Träger!
Selbst einen Megane soll es mit Leistung geben, aber macht es für viele nicht interessanter!
(was wiegt das Lutschbonon mit seinen zwo-elf HPs?)
Alles anzeigen...letzter Beitrag von mir zu diesem Thread:
Die Messungenauigkeit der Messgeräte ist nicht bekannt, aber es ist letzendlich auch egal ob 1,3 oder 1,6 Ohm...
Rechnen wir noch mal...
Fall 11V und 1,6 Ohm Widerstand.....
Im stationären Betrieb (nach einigen Millisekunden) würden fliessen:
11V / 1,6 Ohm = 6,875A oder eine Leistung von 75,625 Watt.... und das reicht nicht mal um deine Düse zu öffenen? Sehr unglaubwürdig! Da stimmt was nicht.
Fall 12V:
12V /1,6 Ohm = 7,5A und 90WFall 13,8V:
13,8/1,6 Ohm = 8,625 und 119,025WWie man es dreht und wendet, es kommt immer ungefähr die gleiche Grössenordnung raus.
Ich finde gute und einfache Ideen die einen weiter bringen toll und auf alle Fälle unterstützenswert. Aber die hier noch herrschenden Missverständnisse sind so grob, das ich meine das korrigieren zu sollen.
WENN jemand mit nem Netzteil oder einer Batterie hier ran geht, was/welche in der Lage ist eine derartige Leistung zu leifern, dann wird sie das auch tun. Das sagt uns die Physik und die Mathematik.
Und dann ist so eine Düse ganz schnell über dem Jordan, und keinem ist geholfen.Ich weiss nicht wo der/die Fehler in deinem Versuchsaufbau liegen, aber wenn alles korrekt wäre, würde das passieren, was ich da geschrieben habe.
Und das ist NICHT zur Nachahmung empfohlen!
VG
Ralf
Rein Technisch gesehen dürfte eine Hummel auch nicht fliegen können!
Was ich mich als Voll-Laie frage: wieso braucht eine Einspritzdüse so derbe viel Energie um "die Nadel" zu heben und einzuspritzen?
Warum läuft ein Auto auch noch "auf Batterie" mit unter 10V?
Vielleicht liegt die Lösung irgendwo zwischen der trockenen Theorie und Praxis!
Udo: ...ich bin generell algerisch ne... allergisch gegen Klassiker-Verhunzer!
Die "Triebwerks"-Schuster sollten bei ihrem "konkrete 3er" bleiben... In dem Sektor haben Sie ja konkret Fuß gefasst! :D:D
:thumpsup:
Genau solche Aufbauten wollen wir "Hobbythek" Fans sehen!
Sind die Einspritzdüsen vom Rover 100 90PS die selben wie im Mini?
Grüße
??? solltest DU am Besten wissen
... "wodurch" soll man sonst den Mageninhalt, beim Erblicken eines Bayerisch-Zusammengeklöppten-Klassiker-Plagiaten, herauswerfen? :p
... ich spielte (spekulierender Weise) eher auf Unordnung -> "Verlegeritis" o.ä. an