jense: dann aber ne neue Brücke bauen...
Hab frischen Draht da... und ne zerhekselte D16 Brücke liegt noch parat...
Grüße
jense: dann aber ne neue Brücke bauen...
Hab frischen Draht da... und ne zerhekselte D16 Brücke liegt noch parat...
Grüße
Wie wärs denn mal mit ner Wassereinspritzung statt Ladeluftkühler?
Hat sowas schon mal einer von euch ausprobiert?
Hmmm und das Mehrgewicht des mitgeführten Wassertanks wird durch noch mehr Ladedruck ausgeglichen
Klingt nach dem richtigen Weg... :p
Jefällt mir
Veit: ... das Prinzip mit LLK und Rohren ist indiskutabel, da nicht (wirklich) sinnvoll praktisch umsetzbar.
Ein Luft-Wasser - Wasser - Luft Ladeluftkühler ist da DIE Lösung, kaum Verluste durch kilometer Rohr.
Peppone: ... ich bezweifel das ein Haufen Kupferrohre die gleiche Kühloberfläche -> Kühlleistung haben, wie ein Ölkühler... (und wenn der zu viel Widerstand bietet, untersetz den Lader )
Grüße
... ich habe ja schon vorgeschlagen einen ausreichend dimensionierten Ölkühler in den Luftsammler unterhalb des Laders zu integrieren.
Ein 2. Wasserkühler mit Lüfter (an Postion X (Radkasten/Unterboden wo auch immer) und einer kleiner Wasserpumpe schaffen die Temperatur aus dem Ansaugtrakt.
Ist einfach zu realisieren.
Grüße
Hi,
also das auto wird täglich genutzt....
Damit scheidet der K&N aus... das ist eine akustische Zumutung!
Grüße
...der Mighty mighty Mc Pherson lässt grüßen.
Ich bin gespannt! :thumpsup:
Grüße
[YOUTUBE]
:D:D:D Oh man... Knaller!
...Morgen ...so ran an den Schraubstock! Nachtschicht
Brauch ich aktuell nicht! Hab nen 8-Port 16V Kopf :p
Hatte ich schon gesagt, das ich mit dem ums. 1.9 Proto die Elli gestern nach Köln-Kalk und zurück gescheucht hab?
![]()
![]()
Läuft super!
Hmmnabend,
das fällt doch unter "Warmfahren"?
:p
dougie: ... Hmmmmausfrauen-Fiesta?
Genau, Veit, 1100er Fiesta...das wär doch was für dich!... ist genau der Selbe, hat nur weniger Aufkleber und nen Anschlag unterm Gaspedal
Grüße
PS:Jetzt weiß ich auch warum die Ömchens auf em Supermarktparkplatz mit dem rechten Fuß immer weiter "Gas" feuern.. den rest macht die Kupplung
CHPH: .. an dem "grauen" Vehikel ist alles in Schwarz foliert.
An meinem Van habe ich auch nichts "unter der Hand" verchromen lassen :p
Grüße
...so what..hab ich halt einen auf Bademeister gemacht...:D:D:D
Hm so frei nach: "Komm mit die Pommes vom Beckenrand, sonst mach ich dreier zu!":D:D:D
hihi
@pepp1: ... ne nix neues hier, keine Zeit für mein Projekt. Ausser ein paar Türen am Gerät und einer Drehmomentstütze.
Grüße
PS: hast du dein Fahrwerk noch mal justiert an der VA, Thema Nachlauf?
Selbstständig?
Dann fällt das für Dich aus!:p:D;)
hmmm
hmmmna Gottseidank, kann eh kaum verstehen wie "ihr" bei dem ganzen Feiern überhaupt noch "arbeiten" simulieren könnt :D:D:D
@Lupi: ...wie 6 Tage?! Wasn los, machst du etwa frühzeitig schlapp
hehe
... hab ich gestern als Flyer in der Eisdiele gesehen.
Wem´s gefällt
Grüße
...ich mach Dir mal ne PN-Liste was ich abgeben würde... (hier und da hab ich ne Preisvorstellung) und dann schauen wir mal...
Überlege gerade was ich brauchen könnt.
Naja z.b. nen ordentlichen K-Ompressor (>M45, der reicht für meinen Vtec nicht, da macht der wahrscheinlich ein häßliches Loch in die Karbonhaube)
Oh ne... 8v Block müsste da noch mind 1 stehen... der hat aber die dickwandigen Laufbuchsen, comprendre
Der "andere" ist grooooßes Tennis :p
...ach der mit den dünnwandigen Laufbuchsen...
soll ich den auch einpacken?
Gerne... werden uns schon einig!
Wollte den K-Kram eh etwas reduzieren...
K.... Kohlrabi?
Hilf mir auf die Sprünge...
Och
bisher hab ich nen 1100er Klumpen... was brauchstn noch?
:p