Beiträge von Mr-Cooper

    Hmmmmorgen!

    aaaaaaaaaaaaaaaaaah! WAS ist "DAS" denn für eine Beratungsresistente Fahrschülerin...
    (ich meine selbst wenn man die Hälfte von dem Gezeigten für wahre Münze nimmt, weil is ja TV)

    KRASS!

    ...und was lernen wir daraus?
    Kaufe niemals einen Fahrschulwagen... :D

    jense: ja ja ja das andere rechts ;)
    war noch etwas verwirrt... wegen mit ohne Dach ...


    achja... ampopo laune:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ...drückt aber auch der Apparat ;) mein Nacken hat sich jetzt langsam wieder eingerenkt (war völlig tiefenentspannt mit dem Rover 115 unterwegs :D)

    :thumpsup:

    Grüße

    Ja.

    ...

    Dann wieder melden!

    ...und? Jetzt bin ich auf die korrekte Ferndiagnose gespannt! ;)


    nidecker:
    ... wenn du den Grill vorne demontierst kannst du 1. mal die Mutter vom Anlasser (hauptstromkabel), wenn gelockert etwas nachziehen, 2. dann mal die Spannung vorne zwischen Hauptstromkabel und Karrosserie bzw. Motor messen.
    Verglichen mit der Spannung deiner Batterie solltest du nicht zu viel Spannungsabfall haben.

    Das ganze dann noch mal posten ;)

    Grüße

    @Pepp1 : "Adeppter"...neee braucht man nicht, ist nur ne winzige Nase am Stecker der Düse... kurz den Schnellläufer mit nem Minifräser drauf, 2x langgefahren und schon passen beide Stecker ;)

    Beim Verteilerstecker der späteren Baureihen (EG und Co -> grauen Stecker) passt der alte (EE8/EE9 weissen Stecker) natürlich auch nicht, dort kann man aber die Pins mit einem geeigneten Werkzeug ausdrücken und den ganzen Kabelsalat in den neueren Stecker würfeln.

    ...ich hab bei meinem DelSol B16 Automatikkabelbaum und Stromlaufplan einen "Knock-Sensor" gefunden... es ist auch ein Stecker physisch vorhanden, werde mich dann mal auf die Suche nach einem Klopfsensor machen...

    Wie heißt es so schön, "was auch dran ist, muss auch funktionieren" :D

    Grüße

    Es gibt da nach meinem Kenntnisstand keinen Unterschied, erst ab OBD1 gibts andere Düsen weil Stecker anders.

    Ringmini: ... die anderen "Stecker" habe ich beim Van vorgefunden (OBD2 Kabelbaum)... passen ohne weiteres nicht auf die "alten" Düsen, ausser man fräst vorsichtig die Nase weg ;) :D:D

    Mal schauen wie laut die klickern :D

    Grüße

    PS: RiMi... ziehen in Erwägung euch am WE mit der Rüttelplatte (115) in voller Ausrüstung heimzusuchen :D Ich klingel mal durch...;)

    hmmmmis wieder so weit?

    "Rumveiten auf höchstem Niwo" :D

    Ist echt der "hmmm... was für ne Eierlegendewollmilchsau an Auto ist das Richtige fürn Veit-Fred geworden?!"

    :D:D:D

    Der ist so gross, das du den örtlichen Toom da drei mal drin aufbauen kannst.

    ...macht ja nix! ;)
    Dazu fällt mir nur ein:
    "was nützt Dir der längste wenn in der Mitte ein Stück nicht hart wird!" :D

    Oh sorry, das war Off-Topic...

    Dann war der Hornbach "JippieJo" wohl nicht gut genug sortiert ;)

    Aber Du hast ja nen Plan B :)

    Grüße

    Oh Baustopp... also: aufgeschoben ist nicht aufgehoben ;) Alles wird gut!

    Lack ist zum Glück mit etwas Spot-Repair getan und wieder gerettet (leider sind reichlich Kratzer in den Jahren dazu gekommen...)

    So laaangsam sehe ich Land, aber is auch noch ein gutes Stück...
    Die "anderen" Projekte haben Priorität, da stotter ich irgendwie Abends hier und da mal 1-2 Stündchen weiter... oder mal einen Sonntag.

    Hauptsache nur ne Kleinigkeit gemacht... :thumpsup:

    So ich flatter mal zum Matrazenhorchdienst... der kleine süße humanoide Wecker geht morgen zeitig ;)

    @ratzi: ...seit ca 4 Jahren nicht mehr... (jense fährt in seinem Kompi-Cabrio meine alte Achse auf) ... hab bald "Zündfest", Automatikkühler anklemmen, Wasserkühler einbauen... Sprit rein und dann sollte es rocken....:D
    Achja... vielleicht noch die Bremse vorher entlüften, sonst gibts ne Kaltverforumung beim schalten auf "D" :eek:

    Wie ist der Stand der Dinge in deinem Hasenstall?

    :)

    @ 1.3i Peter: ... in Holland ist den eigentlich auch egal WAS für ein Motor in deinem Mini steckt, die zählen nur die Zündkerzen... 1.2.3.4 jo alle da :D

    Wenn Du Leistung (standfest) haben möchtest, dann bau z.b. auf einen Honda Motor um ;)

    :p

    Grüße