Moin,
leider ist es trotz eingetragener "Sonderkennzeichen-Größe" immer wieder ein Spießroutenlauf bei der ortsansässigen Zulassungsstelle.
Ist jetzt mehrfach vorgekommen.
Andererseits hab ich auch schon mehrfach ein 200mm breites Mopedkennzeichen für Minis hinten bekommen, frei nach "ich ruf mal kurz beim Schilderpräger an, damit er ihnen auch das kleine gibt!" 
Meiner Meinung nach machen die Rückleuchten an einem schönen Mini-Heck eine Menge aus.
"Runder Popo" (ohne Kanten/Stoßstange) mit den MK3 Rückleuchten wirkt weniger gelungen, ein Austausch gegen MK2 Rückleuchten und schon sieht´s stimmig aus.
Muss mal ein Foto von meinem alten schwarzen Cabrio raussuchen, da habe ich den normalen Heckdeckel umgebaut, das er ähnlich Inno einen Kennzeichen Ausschnitt "in geschwungen" für Moped-Kennzeichen hatte.
Eine Mk1 Kennzeichenleuchte drüber und fertig ist 


dougie: SLN ist nix für Klassiker.
Grüße