Noch einmal vor dem geistigen Auge:
Wenn man sich die gedachte Linie durch den oberen/unteren Achsschenkelbolzen bis zum "Fussboden" verlängert, ist dieser Punkt bei fast jeder Rad/Reifen kombi mit Mini/Metro Achsträgern NEBEN dem Reifen.
Ziel ist es diesen gedachten "Drehpunkt" optimaler Weise in der Mitte des Rades zu haben, ist aber mit der Mini VA nicht machbar (ausser man schraubt vielleicht die Metro Stahlfelgen mit der Monster ET 45?! drauf!).
Je weniger ET und breiter die Felge, desto länger ist der Hebelarm zwischen dem "Drehpunkt" des Achsschenkels beim Lenken und dem mittleren Punkt des Reifens/Rades.
->es wird unfahrbar nervös und man muss mit einem Buslenkrad die Chose auf Kurs halten.
Also, so toll auch die Tiefbettfelgen aussehen, aber so schädlich und kontraproduktiv sind diese für ein Fahrwerk. Die ganzen Komponenten (Achsschenkelbolzen/Spurstangenköpfe/Gummis/Radlager etc) leiden und werden unnötig beansprucht. -> gepaart mit ordentlich Leistung eine verflixte Mixtur.
Baut die Minis "schmal", eine Kreuzspeichen 6x13 Felge ist alles andere als schön, aber funktioniert um Welten besser als eine Superlite 7x13 mit ET-10. Die Rover 13" "Wurstfelgen" z.b. sind mit Mini Radflanschen unter Serienverbreiterungen zu bekommen und mit einem guten Fahrwerkssetup: fahrbar! 
Die Hinterachse spielt bei dem ganzen Setup natürlich als Fahrzeugführende Achse auch eine große Rolle und das ganze System muss im Verbund gesehen werden.
Also hinten noch 20mm Spurplatten unter die ET-10, weils so "fett" aussieht funktioniert NUR für die Eisdiele mit einem 6km/h Schild auf dem Heck!
Grüße