http://www.greencar.at/archives/categ…s-cars/air-cars
Moin,
noch einen Gedankenansatz! 
Ich finde die Idee des Compressed Air Cars immer noch sehr interessant....
Solange die Akku-Technologie noch nicht so weit ist.
Mit solch einer technologie, könnte man vorerst recht einfach den bestehenden Carpool weiter nutzen.
Mal weiter gesponnen:
Solarzellen sind ja nicht sehr effektiv und gemessen an der Gesamtbilanz (Herstellung der Zellen) spielen die Zellen kaum Ihre Herstellungsenergie wieder ein.
Es gibt einfachere Methoden um Strom herzustellen (Sonnenreichen Regionen): Sonne -> Kollektor bündelt Strahl auf ein Rohr in dem Wasser erhitzt wird -> Gasturbine -> Generator.
(Thema Energie Speicher: Jeder kennt doch diese Handwärmer Salzkissen mit dem kleinen Knackfrosch, damit liesse sich einfach "Wärme" speichern und transportieren, das ganze in etwas größeren Dimensionen... der Wirkungsgrad kann auch nicht viel schlechter sein, als eine Überlandhochspannungsleitung)
Wenn man aber schon einen Gasförmigen Zustand hat, kann entweder das komprimierte Gas direkt in Kohlefaser Gasflaschen speichern ("Tank" des Autos) oder die Gasturbine direkt an einen Kompressor koppeln.
Kolben-Luft-Motor ist nicht sehr effektiv, aber nun zu Hauf vorhanden. Im nächsten Zug gibts dann eine Art "Wankel-Motor" -> siehe Video -> o.g. Link
Grüße