jense:... Das die DK nicht ganz aufgeht, wollte ich dir ja erst gar nicht verraten habe es aber dann doch Preis gegeben
Hattest ja 2 Optionen, Gaspedal oder Gaszugtrommel an der DK
Grüße
jense:... Das die DK nicht ganz aufgeht, wollte ich dir ja erst gar nicht verraten habe es aber dann doch Preis gegeben
Hattest ja 2 Optionen, Gaspedal oder Gaszugtrommel an der DK
Grüße
Moinsens,
von aussen kommt er echt schick rüber, aber dieses TFT Dingens... so eckig in der Mitte?!
Bau dir doch (lass dir bauen) ein paar Carbon Blenden mit "Rundausschnitten" und "Chromringen", dann kannst du je nach Software-Instrumentarium die Blende auswechseln...
Dann denkt ja jeder im ersten Moment... och schon wieder einer mit "smoky" Plasma Instrumenten... und dann machst du die Zündung an, dann kommt im mittleren "Instrument" erstmal ne schöne Windoof Sanduhr... "bitte warten"..... "bitte warten".... und dann gehts auch schon los ...DAS beeindruckt
Grüße :p
Moin,
ich bin das erste mal mitgefahren und für uns stand der Spass und ein super Abend im Vordergrund!(und speziell für mich, um es meinem Team etwas schwerer zu machen! )
Bei manchen hat man wirklich das Messer zwischen den Zähnen blinken sehen, der größte Teil ist echt fair gefahren und das war toll!
Für die paar Ausnahmefälle hätte ich gerne so einen "James Bond Ölspurhebel" gezogen!
Ich denke wenn man sofort hart durchgreift (Fernzündung etc ) dann trauen sich auch mehr "unerfahrene" Fahrer/innen auf die Strecke
Grüße olli
... Danke @ all
ein diebischer Spass!
Veit: ...ich kenne kaum etwas was Guido zum Schreien veranlassen würde?!
Vielleicht ne Wurzelbehandlung... ne neee......besser, wenn Du seine geliebte Schallplatten durchbrechen würdest....vielleicht dann... vielleicht!
Grüße
...hmmm was wäre mit Hekto Pascal?
:D:D:D
@Gianni: ... Schicke Sache für nenn guten Zweck!
schon ausprobiert, ob die Handkraft ausreicht um den Automaten zu betätigen? Mit dem Preload nur nicht so viel Spiel wegnehmen, das das Ausrücklager permanent mitläuft
Wenn die Handbetätigungskraft zu hoch sein sollte kann man das Ganze noch mit einem Inno Inline bkv ergänzen!
Thumb up'
Grüße Olli
@ dougie: ... hm du solltest Deine Routenplanung mal überdenken, bzw. die Wahl des Reisekfz eingrenzen. Denn selbst die Prominenz aus dem "Pott" schafft es in adäquater Zeit hier aufzukreuzen und Fleischwurst mit Kaffee zu konsumieren!
Für´s schnelle Fehlersuchen kann ich zu dem noch ein kleines Auslesegerät von Sykes Pickevant mit austauschbaren Steckmodulen empfehlen. (Spi, Rover 114 etc)
Grüße
@ dougie: ...schick!
Haben vor Jahren mal für Vatters SPI das ganze als Stecker gebaut (quasi die Urzeitversion um es in den Kabelbaum einzuschleifen)... das Ganze bequem per Verlängerungskabel mit Mess/Anzeigenbox in den Innenraum gelegt. Da konnte man dann schon mal schön sehen (anhand von LEDs) was angetaktet wird, bzw. Sensoren konnte man per Multimeter "ablesen".
Damit wurden schon etliche Fehler aufgedeckt!
Mit deinem Gerät kannst du ja prima "vortäuschen" und per USB von der anderen Seite sehen ob´s funzt, richtig? Feine Sache... bei einer ums.
Grüße
Faxe: ...Jo! SAU passt, Drecksau passt besser... aber passt net auf die Kennzeichen!
AU Plakette hatte ich noch nie aufn Van vorne drauf
Ringmini: ... Pass nur auf, welches Programm
im Tv läuft! Oder wird das volksverdummungstv á La "Bauer sucht Frau & Co" für die Eifel zensiert
Grüße aus dem Süden... Ich glaub ich seh die Alpen(glühen)!
Für jede Lösung ein Problem!
Ich persönlich denke schon das es (wenn vernünftig gemacht) einen
Markt geben wird!
Die Aerodynamik ist (mehr oder weniger) hinfällig, da es eher ein Kurzstrecken Fahrzeug werden würde! Mehr Reichweite = mehr Akkus = mehr Gewicht!
und warum wollen "wir" einen mini nehmen wollen....? Hmm hochscrolle, Banner lese...
TÜV sollte keine große Aktion sein! Abgasgutachten muss ja eher das Kohlekraftwerk schaffen!
Grüße
tolle Nummer der Aussie
Variomatik vernichtet zu viel Leistung und ein E-Motor braucht sowas nicht, dann lieber max 2-5Gang Getriebe
Also ich kram den Motor mal raus und dann hätte man schon mal etwas zum probieren... 5 Gang Getriebe habe ich auch noch genug...
Grüße
PS: Radnabenmotoren gibts von HiPaDrive http://www.hipadrive.com/sema.html
Link für E-Motoren und Co http://www.go-ev.com/
Aprospro Wurst! alles da, schmieren
musst du selber !
Grüße
dougie: ...mal im Ernst, die technische Umsetzung des Antriebs ist doch echt kein wirklich großer Aufwand!
Von der Steuerung hab ich keinen Plan! Ich würd nen Kippschalter nehmen "on/off" fertig! ... Halt stand der Technik im digitalen Zeitalter
Grüße
...bei der ganzen E-Auto-Geschichte nicht vergessen, der Strom kommt zwar aus der Steckdose... aber sauber ist der nicht!
Wir sehen es tagtäglich hier in der "Bundeshauptstadt der Energie" wie sie den "Boden" verheitzen um damit Wasser zu erhitzen, mit dem Dampf Turbinen anzutreiben die einen Dynamo drehen...
Nicht so die saubere Sache, auch wenn man dann vielleicht ein besseres Gewissen hat, wenn man sauber "tankt"?!
Grüße
...Versucht Nokia im Smartphonebereich die Absatzschwächen wieder auszubügeln?
Naja zumindest kein Windumm drauf!
Grüße
und ich sach noch, lasst uns erstmal kleine Brötchen backen!
Günstigste, realisierbare Variante in meinen Augen:
Drehstrommotor -> Diff Antriebswellen, Autobatterien (oder Gelakkus) als Energiespeicher, Regler und Egas als Anfahrhilfe!
Wenn das erste Teil mal steht, kann man immer noch über Verbesserungen nachdenken
Grüße
PS:
Es gibt Radnabenmotoren die wiegen nur ein paar wenige Kilos. Das macht den Braten nicht fett! Aber da (noch) unerschwinglich, egal!
Dodo: ...warum Mini? ...weil! Ich setz mich nicht in so eine Plastikfaltschachtel mit Fahrradreifen
Warum nicht auch mit Stil elektrisch fahren.
Und am Gewicht könnte man auch was machen... müssten mal jemanden Fragen der sich mit Kohlefaser auskennt
Grüße