Beiträge von Mr-Cooper

    @ Ralf: ... ich kram den mal hervor!

    Ich denke als Prototyp erstmal kleine Brötchen backen, natürlich wären Radnabenmotoren mit Energierückgewinning etc. und LiPohassenichgesehen Akkus total super, aber kaum finanziell zu stemmen!

    Also um 1h zu fahren braucht man je nach Fahrweise bis zu 10000Wh Energie!
    Ein Autoakku hat z.b. 50Ah/12V (600Wh) (der Motor braucht 380V Drehstrom) bei ca 20 Akkus käme man an die benötigte Energie (ohne Verluste von Regler/Motor etc)

    Grüße

    ...hab mir vor 2 Jahren schon mal einen 12kw motor weggelegt, der sollte für 100km/h reichen, wenn man bedenkt wieviel Radleistung ein ömmeliger 1000er am End noch hat! ;)

    Es hapert eigentlich nur an ZEIT und Regler (und das endlich mal bezahlbare Energiespeicher mit einer berauschenden Energiedichte gibt) und natürlich an der Zeit!!! ;)

    Grüsse

    @ Ringmini: ...kommst du vorher vorbei, drück ich dir ne Hand voll "Ohropax" inne Finger!

    Hm standesgemäß anreisen ist nen guter Plan, aber da müsst ich den großen 16Ventiler nehmen :D wäre zur Not auch noch Platz für 6 Personen! :D

    Grüße

    @howlow: ...wie willste denn den Aufsitzmäher hierher fahren, der Tank ist doch viel zu klein!!!... mit den Ballonreifen schwimmt er bestimmt übern Teich....

    Wenn man das "Häusschen erden" würde, dann säh es nicht so aufgesetzt aus!


    :D

    Grüße

    Lupikiller1... ist das dann ein Dreirad mit intaktem Kurbeltrieb?! ;)

    @Lupi: nix für ungut, weißt ja wer den Schaden hat muss für Spott nicht sorgen... aber das Blatt wendet sich ja bald, dann fährst du uns ALLEN voraus.... (weil wir dich vorlassen!) :D

    Mein Van ist ja auch immer noch nicht fertig...grummel

    Grüße

    000 Ahhhh ein Reimport!

    :D

    ...die Antwort darauf lautet: ... Reimport?... das ist gleich Dein kleinstes Problem! Oder meinst du du findest unter TSN 2055 / 345 eine Hondakupplungsscheibe?!

    Teileschubser... mitlerweile darf ich ins Lager und alle Kartons aufreissen um zu sehen welcher Ölfilter z.B. passt ;) oder Bremsschläuche adäquat wären!

    ;) ... na also! geht doch!

    Grüße

    Faxe: :D ...ich mecker ja immer nur über die "Triebwerke und Co" , ohne Fremdzündung, mit Gleichdruckverbrennung, die ohne Luftpumpe kaum nen Meter eigenständig laufen können ;)

    Gegen Motoren die man durch Aufladung ERGÄNZEN kann, hat doch keiner was ;)

    ...und Jop ich schnall auf meinen B-Serie auch son Verdichter... der hat ja dann auch eine Kraftübertragung mit "Schlupf", quasi ölgebunden und da heisst es, viel hilft viel! :)

    Grüße

    @ Sascha:
    Zähl mal die Zähne, Durchmesser und Dicke der Reibscheibe, dann weiss man 100% womit man es zu tun hat ;)

    @gracing:
    ...das Erscheinungsbild der Kupplung kommt wohl sehr stark auf die "Party" an, die gefeiert wurde ;)
    Und soviel sei gesagt, Achim schont weder Mensch noch Maschine :) Der ist doch ständig auf Materialprüfungsfahrt! :D:D
    Ich erinnere mich an die Mitnehmerscheibenbestellung für den Pickup bei meinem örtlichen Teiledealer... Achim an einem Ohr, den Tresenjunkie an vor mir... "Ja hauptsache Reibscheibe passt, umnieten kann ich selber... :D" der wollt uns auch keine Rücknahmegarantie geben?!?! Selbst Schuld, wenn er nicht mal die passende Reibscheibe findet! Tssss ;)


    Grüße Olli

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Habs da mal hiingeladen, das geht etwas flotter! ;)

    Grüße

    KLAS: ...neuer Heissluftfön zum Schlumpfschlauch schrumpfen! ;) Aber gleich alle Kabel in einem rechteckigen Klumpen zu verlöten, finde ich echt geschickt!

    So ich für meinen Teil hab den Kompi-Hondaumbau fertig, selbst neue Gummielemente vorne und "Spacks rundum eingebaut (der Kollege bringt auch sein eigenes Bier mit in die Kneipe!), warte nur noch auf den bestellten Keilrippenriemen... Naaaja

    Am WE gibts dann die neue Mini Kombi Karosse fürs Frauchen...

    Grüße

    Das mit dem Zündschloss ist ein kleines Rätsel, habs letztes Mal auch an ein MPI Zündschloss gepopelt.

    Beim Mini hast du braun KL30 (Dauerplus), weiß ist KL15 (gesch. Plus) weißgrün (1.Zündschlosspos. Heizung etc) weiß/rot ist KL50 (Starter)

    Leider hab ich es mir nicht notiert wie ich es beim MPI gelöst habe,

    kann man aber recht simpel ausprobieren (Zündschloss wird nur + geschaltet), also die Kabel vom Hondakabelbaum an den verschiedenen Kontakten ausprobieren.

    Schwarz/gelb ist KL15 bei Honda
    Weiß/rot ist KL50

    dabei braucht das Steuergerät beim Starten auch KL50, damit es weiß das es "los geht"

    Dauerplus für Hondakabelbaum (warnblinker/Steuergerät -> damit es nicht jedes Mal von "Null" anfängt)

    ... so das war zwar keine Komplettlösung, aber ein Ansatz ;)

    Grüße Olli

    Faxe: der "Extender" für den unteren Achschenkelbolzen macht den Lenkrollradius auch leider nicht besser! Er ist nur dafür da, das bei extrem tiefergelegten Minis, der untere Querlenker nicht "über den Totpunkt" kommt und somit beim weiteren Einfedern den Sturz in Richtung "positiv" aufmacht.
    Sowas gibts doch auch für die Lenkärmchen<->Spurstangenkopf, richtig?

    Da macht es bei der Rennerei mehr Sinn, den Rahmen "höher zu legen", oder die Karosserie tiefer auf den Rahmen zu legen, was nun wirklich kein großer Aufwand wäre.

    Grüße

    @A-Burner: hihi...

    Wenn ich mit dem V8 Taxi unterwegs bin und tanke... fragen mich die Leute auch regelmässig "Na, der verbraucht aber viel, ne?!" Darauf erwieder ich, "es geht, sind ja überall Tankstellen!" aber dann steigen die Leute in ihren 1,5tonnen Golf 5 und ziehen sich mit ihrem 1.4er Motor 10L/100km durch... hehe da ist das 7 Sitzer London Taxi mit dem selben Leergewicht mit 14L/100km doch ein Sparwunder! :)

    Gas rockt... unser "Horch" fährt für knapp 30€ über 500km :) und die Umrüstung hab ich schon vor nem halben Jahr rausgefahren... (hat ein 3/4 Jahr gedauert um die Kosten zu armotisieren)

    Saubere Sache... und bei nur knapp 450L (entspanntes) Gas/100km :) hehe

    Grüße