Beiträge von Mr-Cooper

    "Mit Glück find ich noch ein Protokoll von 1992." ?!?! OH mann...:rolleyes:

    Und Du bist der Meinung, so eine Mini Vorderachse mit Ihren Komponenten ist so beständig, das du einmal im Leben einstellst und es ist für immer gut... ;) (wo die Minis nicht mal die Fahrhöhe langfristig beibehalten ;) )

    So schnell wie allein schon die Lenkärmchen krumm gehen...(oder weisst du wer da so alles die Bordsteinkante hochgedonnert ist?)

    Allein wenn der Mini hinten in die "Knie" gegangen ist, hast du schon mehr Nachlauf!

    Veit, du als Supermod. solltest es doch am Besten wissen :D:D:D

    Also, Eingangsmessung (von einem der weiss wie er mit einem Achsmessstand umgehen kann und weiss was er da macht!), danach in Hinblick auf das Ziel die Komponenten ändern und erneut einstellen!

    Grüße

    ...mal generell (ohne Werte) zum Verständnis, ausgehend von einem STD Fahrwerk...

    ...verbaut man einstellbare Zugstreben und dreht man diese weiter "zusammen" dann ergibt dies natürlich mehr Nachlauf und der Sturz wird geringer (also richtung Positiv)
    Die Vorspur wird größer (die Räder "gehen vorne mehr auf")

    Verbaut man einstellbare untere Querlenker und Zugstreben, merkt man schnell das sich die Werte im "Verbund" verhalten/beeinflussen.
    Zuerst stellt man Nachlauf und Sturz der Räder ein, ganz zum Schluss die Vorspur.

    Ich hoffe das hilft etwas.

    Grüße

    Ein Deckel wurde gefräst, der Lader verschraubt.

    Hab noch ein 2. Ansaugschnorchelteil gebaut, mit 60er Drosselklappe und größerem Rohr. Muss noch eine Ecke der Spritzwand (oberhalb des Kupplungszughalter) umgestalten.

    Es sind noch 4 Drehteile auf die Ansaugrohre verteilt worden, für diverse Messapparaturen und später für die Wassereinspritzung.

    Noch eine Stütze für den Ansaugschnorchel bauen und Halter anschweissen, dann kann alles endgültig eingebaut werden.

    Grüße

    Das ist das "superfastmini" 4WD Konzept aus USA ;)

    Gracings "roter" ist ein Fronti...

    Das Foto hier im Fred (schwarz weiß von der Hinterachse) stammt von einem blauen Saloon (Clubman Schnautze) mit Allradtechnik. Ist ein Prototyp, da war mal ein Bericht drüber in der Mini World...


    Grüße

    .... entweder den Schaltknübel abknicken oder untenrum noch etwas verändern.

    ... Sitz weiter nach vorne stellen? :D:D:D (müsste man mal die "Kürzeren" Fragen wie die parat kommen)

    Ich find schalten ja per se schon doof, deshalb gibts bei mir ein Automatik Getriebe! ;)

    Spass bei Seite, den Schaltknüppel kann man prima noch etwas "anstellen", könnte man auch verlängern! Wenn man dann zusätzlich den Hebelarm zwischen Kugelgelenk und Schaltstange verlängert, dann bekommt man ein Quickshift ;)

    Grüße

    *...bewahrt Contenance!* (Die Wahrung von Contenance kann in manchen Situationen taktische Überlegenheit schaffen und eine Eskalation verhindern)

    was Gianni hiermit meint: "...Alter, was laberst Du hier? Hier wird NICHTS elegal gemacht...." soll bedeuten,

    das die Tüverei ohne Tüpgeprüften Rahmen (was bisher keiner von den angebotenen ist!) nicht unmöglich ist, jedoch sich die einzelnen Prüfer durch Fahrversuche (Belastbarkeit der Bremsanlage, Fahrwerk etc.) davon überzeugen, das das ganze "spielt" und sicher ist!

    Der Aufwand spiegelt sich im Preis für so eine Eintragung wieder!
    Das hat nichts mit "illegalen" Machenschaften zu tun!


    @Metro: Gussklumpen ist, egal wie steinig der 16V-Weg auch sein mag, keine Option! :D (ist ja die Fremdmotorenrubrik!)
    Und selbst bei modifizierten Gussklumpen kann der Weg zum Tüv bei der momentanen Lage schnell zu einem langen Gesicht führen!


    Grüße

    Riemenumlenkung, Ansaugbrückenabstützung, verstärkter Limahalter, Rahmenmodifikation alles schon fertig. Riemen ist bestellt kommt morgen. Noch eine Verschlussplatte und die Unterdruckschläuche anschliessen.

    Dann kommt er zum Prüfstand, gell Jense ;)

    Grüße


    sind die Anschl. mit den schwarzen Gummistopfen sogar ein Wärmetauscher für,s Motoröl?.....also so wie bei meinem?:D

    ;) der Honda hat doch ab dem D16z5 ab Werk einen Öl - Wasser - Wärmetauscher der schön kompakt, als Sandwich unter dem Ölfilter sitzt ;)


    Habe diesen Kühler (aber den billigen mit Kunststoff Wasserkästen und incl. Befüllung) in meinem Van sitzen... Ist schon ein mächtiges Vieh!
    Aber "eng" ist ein dehnbarer Begriff!
    :p

    Grüße

    Billige Nachrüstservolenkung für den Mini sind Metro Lenkärmchen! :)
    Gibt auch noch etwas mehr Ruhe ins Fahrwerk, schränkt aber den Wendekreis etwas ein. Da kann man mit 13" Felgen noch "mit dem Handballen" einparken.

    Aber Servolenkung? Pah... hab im London Taxi bei 225/70R15 Bereifung ein Innolenkrad (Sportlenkrad hö hö) drin und das ganze OHNE Servounterstützung. Damit einmal durch ein Parkhaus bis in die oberste Etage und man weiss was man getan hat :)

    Grüße