Beiträge von Mr-Cooper

    Uffbasse der Herr! :D
    Für mich sind so Karts total leise.. (ich verdecke meine Ohren mit den Knieen)
    Hmmm... kleiner Mann aus Frankreich? Kläre mich auf!

    Grüße Olli

    PS: Lässt so langsam den Anschein aufkommen, das es auch in Frankreich kleine Menschen gibt :)

    Du hast das Getriebe halt vorher komplette entfettet, aber der Unterboden ist noch "ölfeucht"... das sehen die Jungs ja auch ;)

    Aber!
    Meine Vermutung ist ja das der Mangel "Ölverlust" beim Mini direkt bei der Eingabe der Typschlüsselnummern in der TÜV-Maske erscheint!
    Dieser Mangel kann dann nur durch ein geschicktes "wegklicken" zahlloser, hinterlistiger Fragen zum Fahrzeug, im Tüv-Bericht Programm, ausgeschaltet werden!

    ;)

    Die meisten Prüfer vom Fach sehen es sportlich und sagen bei solch einer (vorsicht Ironie) solchen Ölflut, "Schauen sie mal noch ob überhaupt noch Öl drin ist, der ist so trocken von unten!"

    :D

    Grüße Olli

    PS: ...die Jungs machen auch nur ihren Job und in irgendeiner Statistik müssen die Minis doch unschlagbar sein!

    @metro: ...ich pers. finde "diese" unteren einstellbaren Querlenker echt schick! Diese materialprotzenden Bulletproof Querlenker sind etwas deftig.

    Joe: Saubere Sach, geht ja voran... So lange die "Brocken" groß genug sind, sieht es zum Glück immer schnell fertig aus, leider halten die Kleinigkeiten, wie "Halterbauwochen bei den Afterburners" richtig auf! :D
    Und denk dran, bau den Karren vorne nicht zu breit (Mini Radflansche nehmen, das klappt auch mit Metro Scheiben, wenn man etwas Trickst), Du hast ja bereits Felgen mit recht wenig ET verbaut!

    Grüße Olli

    @ jaja :) grauer Automat... Startknopf zur Fehlersuche?!

    BRAUCH ICH NICHT :P wenn ich nen grauen Automat haben will, lackier ich mir den, und um den Anlasser beim Mini zu betätigen, dafür brauch ich einen Schraubendreher! Und die Kupplung trete ich sowieso beim Starten;)

    War doch nur ein "Ansatz" damit der Sicherheitsaspekt bei der Startknoppaktion nicht unter den Tisch gekehrt wird ;)

    hehe
    Grüße

    Hm, dann baut mal den orangen Automaten aus, dann halten auch die Anlaufscheiben... :D

    Zurück zum Thema...
    klar ist ein Microschalter am Kulupedal ne einfache Lösung... aber es sind ja auch unsinnige Funktionen wie Fremdstarten von aussen geplant, daher die Neutral Erkennung.

    Moooment... Unsinnig... sagte ich Unsinnig?... ist total sinnig! Wenn der Mini mal wieder nicht mehr läuft kann man per Handy sein Start Button, mit dem Kopf im Motorraum hängend, anrufen und dabei z.b. die Zündkabel beim Funkenüberschlag etc. beobachten! ;)

    Also tauft das ganze die ADAC Funktion! ;)

    grüße

    @ Joe: ... du kannst auch ein Gewinde in Unterdruckanschluss BKV schneiden und eine Schraube mit Kupferring drehen. dann ist das Problem gelöst. Unterdruckanschlüsse gibts an der Brücke genug, auch später für den BKV.
    Und eine geplante Fläche gibts an der Ansaugbrücke auch noch "for Free"!
    Fummel mal den PGMFi (nicht Pgmf 1 Dieter) Aufkleber ab ;)

    So weitermachen...
    Gruß

    Nette Idee,

    noch einen Punkt... Fakt ist ja, das das Drehzahlsignal abgegriffen wird, damit die Schaltung "weiss" das der Anlasser erst wieder "vom Dienst befreit" werden soll, wenn der Motor läuft.
    Problematik ist nur, wenn wirklich ein Gang drin ist und er los hoppeln sollte, dreht man normalerweise (beim konv. Starten) den Zündschlüssel ja schnell wieder zurück und oder bremst etc., die Schaltung wird aber weiter starten wollen... wer tritt da schnell die Kupplung? (also jeder reagiert da anders)
    Ich denke eine Neutralschaltung sollte da realisiert werden. Kann ja auch recht einfach an der "Schubstange" und Gegenhalter per Microschalter und angebrachter Erhebung abgegriffen werden!

    Grüße und weiter so.

    ;) Wenn du den großen BKV incl HBZ vom Honda einbauen möchtest, dann nutze doch die Umlenkung incl Bremsrohr um das ganze auf die Beifahrerseite zu verfrachten. Den Umlenkungsapparat kannst du dann auch "verkehrt" herum nutzen. So wird es etwas hinderlich für die Tachonadel sein ;)

    Mattschwarz rockt! :D

    Man da habt Ihr bei der frischen Eifelluft am Samstag ja ordentlich dran gezogen! :)

    Dann noch viel Spaß beim "tüddeln"

    Grüße Olli

    PS: Spritzwand... jo muss noch bissi links und bissi rechts weg, aber wenn der Hasenstall bestückt ist, dann ergibt sich das ;)

    @ Dietmar: ...das ist natürlich eine sehr vertretbare Lösung für "Advanced" ;) Die "Dose" hier oben ist auch noch mal zur Schule gegangen und spricht jetzt die Obst-Sprache! :p

    Was halt bei Mac-OS super genial ist, da gibt es das einfach nicht, wenn du gerade mal die CPUs komplett auslastest (einen Film "umrechnest") und nebenbei per Itunes noch ein Song hörst, noch eine CD kopierst usw, das der gehörte Song "ruckelt" etc. !

    Wie auch bein Minis mit Fremdmotoren... ein "normal" PC mit Mac OS rockt!
    ... nicht wahr Lizkin? ;)

    Grüße

    Hmm dann hat Joe jetzt was zum schrauben und die Fragerei bzgl irgendwelcher 16v Themen stagniert für ne Weile ! :D

    ...wenn Achim mal auf Touren ist dann
    bloß kein Kaffee geben, das wird nicht besser :P !!!
    Hihi

    Grüße und schönen Sonntag...