Beiträge von Mr-Cooper

    ...ähm Veit hast du denn mittlerweile wieder ein englisches Kleineisen? Oder nur ein paar ordentliche Verzögerungseinrichtungen ;)
    ...
    Duck und weg

    Grüße

    ...hab Faxe gestern abend mal etwas Bild Material zukommen lassen.

    Punkt ist bei den K-Motoren, das die Nockenwellen (beim Zahnriemenwechsel) nicht bei OT Markierungstechnisch fluchten, sondern, es muss die Kurbelwelle ca 90° verdreht werden (extra Markierung an Riemenscheibe).
    Somit sind alle 4 Kolben auf "Halbmast" und die Nockenwellen können selbst bei einem versehentlichen verdrehen (während des Zahnriemenwechsels) nicht mit Ventilen/Kolben kolidieren.
    Grüße

    Baujahr:1983

    Modell / Sondermodell:

    Laufleistung km: ca100000

    TÜV / AU: 11/2010

    Motor / PS:1000ccm 41PS

    Farbe:rostbraun met.

    Beschreibung:

    Ein echter Klassiker auf 5x10" ATS mit 165er Falken (neuwertig), Trommelbremse rundum (breite Trommeln)
    braune Veloursausstattung mit schwarzen Velours Türpappen, Smith 3er Instrument bis 140km/h, Glashubdach,

    Mängel / Rost:

    Hat einen recht derben Heckschaden, ist aber rettbar, KEINE Verformung im Dach, Türen öffnen normal.
    Heckscheibe ist noch okay, Heckdeckel ist "auf links" Kofferaumwanne und Rücksitzbank (wegen Reserverad) verformt.
    Es gibt auf Wunsch ein intaktes Heck mit Seitenteilen/Kofferraumwanne/Rücksitzbank dazu.

    Rost ist für einen 83er echt noch human. Der Wagen war bis November 2008 noch im Einsatz und hat dort frischen Tüv bekommen.

    Der Wagen fährt noch, bremst...


    Standort PLZ:

    Grevenbroich 41516

    Preisvorstellung:

    500€

    Kontaktinfos: mr-cooper@web.de

    Bilder: nur bei ernstgemeinter Anfrage!

    Ich kann das Faxe-Racing-Triebwerk auch in den höchsten Tönen loben. :cool:
    Knapp 28 Liter Super bleifrei auf 400 km macht 7 l/100 km, bei 120 - 130 Dauergeschwindigkeit ohne Windschatten :D

    Gruß Gregor

    Ähhhm... :rolleyes:
    Hättest du jetzt geschrieben 7,5L bei 180 Reisegeschwindigkeit, hätt ich gesagt, Normal, also "Super"... :D

    Ne Spaß bei Seite, ist doch echt okay ;) fürn Gussklumpen und dem Wirkungsgrad!

    Letztes Jahr zum IMM kam ich mit dem Taxi auf 12L/100km bei 120-130... die kleine Sau schnorchelt da so knapp unter 6Liter bei der Geschwindigkeit...

    Grüße :p

    Moinsens...

    ....getankt (Shell V-Power Racing).


    ...und und und dougie? fährt son Gussklumpen mit dem Supertreibstoff schneller? Ist das Pflichtkraftstoff bei der ums.? :D:D:D

    Ich hoffe Ihr hattet ein schönes BS-Wochenende ;)

    Meine Wenigkeit hat sich am Wochenende an lustigen Basteleien erfreut und der "Alltagsschlampe" u.a. 2 neue Kopfdichtungen verpasst (nein kein Turboumbau)... davon braucht man 2 wenn man nicht so ein meterlanges "Reihen"-Triebwerk fährt :p

    Bei den Temperaturen war das Schrauben in der klimatisierten Halle doch sehr angenehm... UMC halt ne... und wenns zu kühl wird, zieht man halt ein Pulli drüber ;)

    Wollten schon die Skihalle anmieten um dort zu Schrauben, aber waren uns noch nicht einig, ob wir Auffahrrampen aufschütten oder eine Grube ausheben... :rolleyes:

    So in diesem Sinne, einen schönen Wochenstart!

    Grüße

    Hallo Minigemeinde.

    Zu Verkaufen:

    Originale NEUE MK1 Tür rechts 380€


    5x10" Felge (Einzelstück) 50€


    3Ecksfenster mit Rahmen pro Stück 35€
    3Ecksfenster mit Gummi pro Stück 20€


    Kurbelmechanismus pro Seite 40€

    Edelstahlrahmen rechts 20€


    Verteiler A-Serie mit neuwertigen Silikonzündkabeln 40€


    Vergaserfeder für Hiff44 (stärkere Ausführung -> besseres Ansprechverhalten)


    Alu Ventildeckel mit T-Bars und Deckel 45


    2 Satz (Modell Vergasercooper)
    50€ / Satz komplett

    Ohne Fotos:
    z.b. Getriebe Kupplungsgehäuse gebr. 3Stück je 30€
    Ansaugbrücke Rover V8 mit 2 Stromberg Vergasern 80€
    Honda CRX AS Motor/Getriebe Ukat 130PS komplett VB
    Minilite 12" Felgen Einzelstücke 25€/Stück
    Mini Marcos Renntank ca 40L (umgeschweißt und abgedrückt mit Prüfnummer) 200€

    Grüße


    Grüße Olli

    Peppone: ...achso ;) na dann die "Negativ-Pressluft-Methode"

    Hab mal den Unterdruck an dem v8 gemessen... die Messuhr ging bis -0,6bar naja, der Zeiger lag am Anschlag an, der saugt auch Kleintiere und sämtliche losen Gegenstände an ;)

    Grüße

    ...quält euch nur mit euren Windoofrechnern... :)

    Zur Not VM-Fusions auf den Mac ziehen und den Kram unter Windumm laufen lassen ;)

    Aber "zone11" schreibt ja das es mit´n Mac funktioniert, Zugriff auf z.b. ums. zu bekommen, das freut mich doch sehr ;)

    Grüße

    Peppone:
    Wenn der Motor nicht im Auto ist, kannst du doch prima die Öleinlass-Schraube rausdrehen und das Öl einfüllen...;)

    Ringmini: ...LOL die 30sec. Lösung, wenns mal schnell gehen muss ;)

    Unterdruck mit Staubsauger geht auch gut (Dichtes Auffanggefäß dazwischen), hab mir damit ein Bremsenentlüftungsgerät gebastelt. Etwas über 100mBar Unterdruck macht das ganze auch.

    Grüße

    @ratzi: da gibts doch Spacer für, dann kann man auch mit innenbelüfteten Scheiben fahren!
    Mit etwas Tricksen kann man dann auch noch die zusätzliche Spurbreite (8mm pro Seite) umgehen ;)

    Grüße

    @Gregor:
    .... so schneid da mal irgendwo eine Motorhaube frei, kannst ja deinem Zwerg nicht die reine Gewichtskraft vs. schiefe Ebene als Antrieb zumuten!
    :D:D:D
    weißt doch... umc. darf das!

    Ich hab gestern Abend noch einen Anlasser zzgl. Mapsensor für meinen Van bekommen... Steuergerät und Hauptrelais lassen noch auf sich warten, dann gibts: "Zündfest" ;)

    Grüße

    @ tom: Danke für die Info ;)

    hmmm ich hab dem Präsi mal ne Deckel FP1 Fräse vermittelt, diese hat u.a. ein Stoßwerkzeug-Kopf, mit unterschiedlich breiten Meisseln.
    Das wäre ja ein spitzen Einsatzgebiet.

    Grüße


    Mit diesem Lenksäulentieferleger wird die Lenksäule tiefer gelegt und trotzdem bleibt die Aufnahme ähnlich stabil wie bei der Serienhalterung.

    ...nur das man durch das generelle Tieferlegen der Lenksäule einen längeren Hebelarm hat, den Pedalerieausläufer zur Quertraverse, beim seitlichen bewegen ("Gegenhalten" in Kurven) zu verdrehen.

    Aber stabiler wie der Zubehör-Rotz wirds sicherlich sein. ;)

    Ich persönlich verabscheue tiefergelegte Lenksäulen, dann komme ich nämlich gar nicht mehr in den Mini! :p

    Grüße