Beiträge von Mr-Cooper

    allerfeinstes umc. ALLRADWETTER :D

    ...öööhm ich muss mitn Horch Quattro spielen gehen...
    Da fahr ich Frauchen doch gerne mal zur Arbeit... :p

    @Gregor: ...immer witzig, die Kollegen mit de krasse 3er Be Em Wä "weiß du"... die haben bei "Witterung" immer "Traktion"...:D:D:D

    Grüße

    Morgen Veit,
    .. B20 ausm CRV soll anscheinend gehen.
    Prelude B20 gibt es auch einen mit gleichen Bohrung wie 1.6er Vtec....
    Getriebeglocken kann man Notfalls auch Adaptieren, da gibts Möglichkeiten aus der "Dreh- und FräsBar".

    Interessant wäre evt. auch der 2.2. Vtec :P

    Aber "NUR" Vorderradantrieb (mit ner ordentlichen K-Achse)... naja das wird viel Schall und Rauch Geben!
    Wenn er dann mal Grip hat, dann dürfte der Durchzug beachtlich sein!

    Am End spielt der ""kleine"" 1.6er Vtec doch am lebendigstens mit dem kleinen Mini

    Grüße

    Hm... Mini World gibts nicht mehr im Hause Coopers...
    Also Herr Präsi, komm mal längs, lass mal blättern, gibt auch nen Olli-Spezial Kaffee :D

    KLAS... 1.4er K-serie... OH JA :D GUTER PLAN...
    wenn die Vtec DK funzt... dann bekommt das "K"-Schweinchen auch ein Update... (dann müsste ja eigentlich ne ordentliche ums. für vernünftige Motoren mit 4 Einspritzventilen her...)
    Das Anpassen bei PGMFI is ja keine Akion (Lizkin sei dank) :D

    So 2. Drosselklappenwellenlagerböckchen ist drin.

    Eine Welle... sie dreht :D nur noch den Deckel aus einem alten Mülleimerdeckel parat machen :D

    Grüße

    KLAS: ...Jap :D:D:D
    Der 160PS Vtec hat eine 62mm DK, die 150PS Variante eine 60mm große.
    Auf der D-Serie (CRX) ergab die erweiterung um 3mm auf die 60mm "kleine Vtec DK" schon ein erhebliches mehr an Durchzug.:cool:

    Ich hab das ganze Projekt mal als kleine Bastelaufgabe gesehen...
    Da eine Lagerung der Drosselklappenwelle komplett der Fräse beim Auspindeln zum Opfer gefallen ist, ist das leider auch nicht "mal eben".

    Mit der Methode kann man auch fein die mikrigen Mini Drosselklappenteile auf ein vernünftiges Maß bringen (wenn da überhaupt eine Engstelle vor dem 5 Kanal Kopf :rolleyes: besteht :D)

    Grüße... hoffentlich werd ich noch dieses Jahr fertig :D

    fpeine:
    netter Maschinenpark... darfst du da auch dran oder machst du "nur" Fotos ;););)


    So Leute... nen guten Rutsch ins neue Jahr...

    Hab da die letzten 2 Tage mal etwas getüddelt::p

    Drosselklappenteil mit 65,0mm Durchsatz... ;)

    Jetzt noch eine (eliptische) Drosselklappe gedreht und dann kann der 1.6er Vtec mal ordentlich "Zugluft" bekommen:scream:

    Grüße

    dougie:
    Sehr guter Plan ;) (wenn man bedenkt wieviele Kabelbäume am Lichtschalter schon "Zusatzheizungsfunktionen" aufgewiesen haben;) )

    Wenn man dann noch möchte, das das Abblendlicht NUR bei eingeschalteter Zündung funktioniert, dann die Stomversorgung für das Licht (auf Kl 30 am Relais) vom weißen Kabel am Sicherungskasten (vom Zündschloss kommend) abgesichert abgreifen.

    Schöner wäre es natürlich noch mit einem 2. Relais (oder however) dem Lichtschalter-Safer-Relais erst Strom "zu gewähren" wenn de Zündung eingeschaltet ist...

    ...naja ein Lichtsummer könnte auch hier die Fehlerquelle "Mensch" draufhinweisen :D:D:D:D

    Grüße

    ... bei dem Radhaus Bild sieht man ein etwa 50mm großes Loch im Bereich wo der obere Querlenker sein würde...
    da "moderne" Autos alle ein Mc Pherson Federbein haben (1x Dreieckslenker unten und das Federbein bildet die Drehachse zum Lenken....)
    fehlt bei dem Projekt das entscheidene Verbindungsglied: das Federbein!

    Und der Mini Karosse 4 Federdome "anzulernen" (stabil und masshaltig) gestalltet sich nun einmal ausserordentlich schwierig (da die Karosse auf eine Hilfsrahmen basieren, indenen das komplette Federungssystem beherbergt ist). Ich wage zu Bezweifeln das auf Grund der Bauhöhe des Federbeins, dieses überhaupt noch unter die Motorhaube des Minis passen könnte!

    Für mich steht das ganze Projekt noch in den "vor-"Kinderschuhen, also der Bestandsaufnahme... "mal alles hingestellt, Platz geschaffen, ausgerichtet... gemerkt das auf dieser Basis ein Endergebnis in unerreichbare Ferne gerückt ist!"-> Verkauf

    Grüße

    minihaza:
    sorry, da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt ;)
    Die beiden angebotenen New Mini Cooper S Motoren sind bestimmt toll... :D

    (ich meine nur, das die 1.6 l mit Kompressor aufpumpen, um auf 100PS/Liter zu kommen... das schaffen Japaner auch ohne Luftpumpe ;) )


    Aber wieder back zum Fred!
    Ich bin mir sicher das der eingeschlagene Weg so (einfach) nicht zum Ziel führen wird!!!
    (Ich bin gespannt wie "er" 4 McPherson Federbeine unterbringen möchte...
    wenn es bei der New Mini Achsgeometrie bleiben soll)
    ;)
    Um etwas "Motorhaubenhutzing" kommt man wohl bei der Lage des vorderen Antriebs nicht drumherum...^^

    Naja das Ganze auf 2x vernünftige Mini-Adaptierfähige Achsen gesteckt, die Antriebe angepasst und dann wäre es mit einem Schlag "machbar".
    Dafür wurde aber leider schon zu viel weggeschnitten....

    Dann wäre es echt ein Schnäppchen für das was man an Technik bekommt.
    ;)
    Grüße

    Oh mann, was eine Schande.
    Mal 1-2 Tage die Flex kreisen gelassen und nach dem die großen Löchern drin waren und er de restliche Zeit Holzklötzchen unter die beiden Achsen gestapelt hat, ist ihm eingefallen, das das doch nicht so einfach werden würde?!
    JETZT wo es grad richtig spannend wird, bei so einem Umbau!

    Preis steht ja bei 3kPfund (also ca1500kg :D)

    ...bisschen viel für 2 Kompressoren und ne zerschnittene Clubbi Karosse
    (die Motoren sind ja was für die Tonne)

    ABER ein Wehrmutstropfen bleibt... wenn die Rohre dazugehören ist der Bausatz ja (fast) komplett :D


    Grüße

    ;) ...echt eine beachtliche, technische, Umsetzung!!! ;)

    ABER... dieses Getriebe......:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Da hat man dann einen vernünftigen Block mit 5fach gelagerter Welle, die Option eines tollen Zylinderkopfes, aber flanscht das ganze auf ein überfordertes Getriebe... Kraftschluss über Zwischenzahnräder?!?!
    ;)

    Wenn die technische Umsetzung im "Ford"ergrund stehen soll... dann echt ein tolles Projekt!!!
    ;)

    Grüße

    @ minifahrer: ... sie ist bereits eingefahren :D

    Ne mal im Ernst, der Kollege der Sie Verkaufen möchte, hat nen Haufen mehr bezahlt und da wir den aktuellen Dumpingpreis (excl. Versandkosten!!) natürlich nicht vorher im kompletten Netz abgegrast haben um euch hier den ober DumpingKnüllerPreis anbieten zu können, bitte ich um Entschuldigung und nehme das Preisangebot zurück.
    ;)

    Vernünftiges Preisangebot bitte per PN

    MfG