@ dodoz: quasi
Das ganze kann man auch mit Rover 114scheiben (22er dicke/240) und Vtec bzw Rover 216 Sätteln verbauen.
Bei 13" auch mit Cooper S Radflanschen...
Bei 12" muss man den Mini-Flansch nehmen, um mit der Scheibe weiter Richtung KFZ-Mitte zu kommen, sonst kann man nur abgefahrene Beläge fahren!
Grüße
Beiträge von Mr-Cooper
-
-
@ Tobi:
wechsel doch einfach mal die Seiten der A-Symetrischen Adpaterplatten... dann macht die Asymetrie auch Sinnsonst kommt der Sattel wirklich gegen die Zugstrebe
Scheiben Uno Turbo 240mm x 20mm (glaub ich)
Sättel CRX (Modell Pocket Rocket)
10.9er Schrauben, Scheibe hinter Mini-Flansch, mit abgedrehter 4in1 Mutter (ex-Metroturbo zerspante Bremsscheibenflansch, für optimale Flächenpressung)@Bomb:
Die Bremse passt auch unter einige 12" Felgen, auf jeden Fall immer noch schmaler gebaut als Metro Turbo (+8mm pro Seite)Grüße @*all, ausser ... SPAAAAAß;) (wegen dem Sarkasmus)
@ all:
ich habe gestern in einem kleinen Jugendforscht Aufbau die Querlenkerkräfte einer Simulation unterzogen.
2m Rohr über den Querlenker gestülpt (eingebauter Rahmen in KFZ) und mal mit meinen 950N Gewichtskraft das ganze versucht hin und her zubewegen.
Was uns verblüfft hat, das "schwindelige" Halteblech welches von der oberen Querlenker Verschraubung ins Radhaus verschraubt wird verhindert das sich der Querlenker in die Richtung der "Querlenkerwelle" verschieben kann. Wir Dimensionieren so was von "über", das wird einem darüber hinaus auch noch klar wenn man die "Newtons" grob überschlägt die da so anliegen!
Man darf nicht nur den Rahmen an sich sehen, sondern auch noch den Wagen der drumherum geschraubt ist. Mehr als die Anliegenden Kräfte weitergeben, kann der Rahmen nicht. Der Vorderwagen bekommt schon ordentlich was ab, wenn da über 90kw dran zerren, bzw negativ beschleunigen!
Trotzalledem gilt: Viel hilft auch viel! (Leistung und Verzögerungstechnisch!) -
@ Gianni:
(sorry Tobi das dein Fred vollgemüllt wird...)
-> Gianni der Ton macht einfach die Musik!Du musst wohl zwanghaft immer erst schreiben, damit du siehst was Du denkst!
Das HAT MIT KONSTRUKTIVER KRITIK nichts mehr zu tun! Es fällt halt immer auf, das Du ein ziemlicher Brandherd bist und Dein Ton keine Musik macht!
Und ich muß zugeben, dass mir das echt zu albern ist!
Jeder macht nach bestem Wissen und Gewissen und es gibt einfach kein Patentrezept.
Alles kann man weiterentwickeln und da sind wir alle ein Freund von
In diesem Sinne MfG
-
Zitat Gianni: Mal zur Überlegung:
Alles was man wegsäbelt muss auch wieder verstärkt und hergestellt werden!
ist ja richtig Gianni, wieso machst Du es Dir bei Deiner Differentialausparung so einfach?
...wollte es ja erst unter deinen RiffelblechPost schreiben, aber wieso auch, du weißt ja was du tust
Grüße
PS: ich musste den Beitrag editieren weil ich zu blöd bin ein Zitat einzufügen
Aber wo ich Ihn gerade editieren, bitte nicht vergessen das die "Achse" des oberen Querlenker mit im Verbund zu sehen ist!
Schlimmer ist, das sich der ganze Dom bei Lastwechsel "verdreht" und man da zig Bleche im/unterm Dom verstärken kann, es an DER Tatsache nichts ändert. Wenn man dann auch noch an der Verstrebung zwischen den Domen die Aussparung fürs Diff einfach offen lässt, wirds auch nicht besser.
Die Rahmen können durch eine zusätzliche Befestigung von der hinteren Verschraubung oberer Querlenker zum Radhaus verstärkt werde, was die Torsionskräfte weiter im Zaume hält.Und wie Miniratz schon schrieb, "man" neigt in D normalerweise dazu Bauteile Überzudimensionieren
So far schönen Sonntag noch!
-
Die momentan bei Ebay angebotenen Kisten haben Motorprobleme. (der letztere (leergeräumte)schwirrt schon ewig bei ebay rum!!!
Einen 1.4er 8 Ventiler mit 75 PS der i.O. ist habe ich noch am Start.Die Blöcke sind bei allen 1.4er K-serien gleich.
Unterschied -> Köpfe wobei der 90PS 16V Kopf kleinere Ansaugkanäle hat wie der 103PSMeines wissens gibt es die 100er Serie nur mit "i" (Einspritzer) hier in Deutschland.
Grüße -
In Meerbusch steht auch noch einer...
...mit ner krummen tür aber erst paarund50tkm runterfeines teil
grüße;) -
...Schniiiieeeeeck Schnaaaaaack:D
-
...komplett mit Gestänge und Schliessmechanismus gesucht..
bitte PN Danke;) -
das Schweinchen ist Kummer gewohnt!
...man muß nur schneller sein, als der Flugrost fliegen kann, in Absprache mit der winterbedingten Höchstgeschwindigkeit vom Schutzengel natürlich!Der Rosa Mini ist seit 10Jahren in unserem Besitz und wurde noch nie für den Wintereinsatz gesperrt. Zu Anfang fuhr es noch mit einer Standheizung...
aber seit dem K-Serie Umbau -> Platzmangel ists vorbei mit Standheizung.
Der Alumotor wird aber deutlich schneller warm als der Gußklumpen. Ein stärkeres Heizungsgebläse mit geändertem Wärmetauscher "bläst" in kürzester Zeit die Scheibe frei.... Der Scheibenwischerantrieb vom 114GTI schiebt auch ordentlich Schnee von der Scheibe...Intervallwischer (stufenlos) war halt alles bei der Elektrik dabei...zwar Schnickschnack aber im Winter ne tolle und sichere Sache.PS. Das Auto hat ca 250tkm auf der Uhr(karosserie) und noch die ersten Schweller! Nur die Schnauze ist vor 10Jahren mal neu gekommen...
Klar finde ich es Schade um einen Mini, wenn er im Winter bewegt wird, aber das kommt immer auf das Schätzchen an. In meinen Augen ist das ein geliebter Gebrauchsgegenstand und vom Stehen wird´s auch nicht besser!
In diesem Sinne, immer ausreichend Frostschutz im Kühlwasser, die Hohlraumkonservierung im Sommer aufgetragen, die Winterschuhe aufgezogen und auf gehts!
grüße
-
@Gregor: ...horizontal Plattenbau und jede Balkontür ne eigene Hausnummer oder wie:D
...begnadeter Architekt?...naja wenn er das Zeug dazu hat :p
Grüße
-
dougie:
hast ja eigentlich recht, aber im Auto sind verlötete Verbindungen leider nicht immer sehr langlebig!
(woher kommen auch sonst die ganze SPI Sensorikproblemchen... Lötverbindungen gebrochen usw.)Die Lötverbindung ist Vibrationen ausgesetzt und bricht gerne.
Wenn schon Steckverbindung, dann ordentlich vercrimpen (mit ordentlicher Zange und nicht dem Pressblechmüll) und danach einen Schrumpfschlauch drüber.Mfg;)
-
@ die Nummer mit den Kindern musste ja kommen!
*klatsch* an die Stirn!
Hallo, Kinder sind okay, Kinder sind die die irgendwann unsere Minis weiterfahren werden...unser Erbe... aber Hunde können nicht Autofahren, den fehlt der Daumen zum Hupen!
-
Der PräsiNa also!!!:D
...Sach ma... das "Doppelstöckige" Strassenschlid ist ja der Hammer
Ist das Schrebergartenverein GE-Schalke?
:p -
...und Uat is mit nem Kreiskolbenmotor?
die bauen klein, sind leicht, hören sich an wie ne Hummel auf der FluchtBoxer bauen breit, da kann man die Querlenker direkt an die Zylinderköpfe Spaxen!
-
1.4er K-serie
6-7l normale Fahrweise (ist furchtbar kurz übersetzt 3600U/min bei 100km/h)1.6er D-serie langes Getriebe im Van (länge läuft!) 7-8L
das auch bei Reisegeschwindigkeit3.5L 16V 13-18L
Aber das hängt ja sowas von vom Fahrer ab.
Es gibt welche die können z.b. nicht mal eine Geschwindikeithalten und fahren Digital... -> Verbrauch Deluxe
Oder andere, die in "anderers Leut Augen" schleichen und die verbrauchen total wenigUnterm Strich Stimmt Preis-Leistung!
Wer natürlich ständig beschleunigt und voll abbremst, dazu noch im Kreis fährt brauch dann ein Maxi-Menü XXL
Veit: der ED7 im Orginalkostüm ist eine Saufziege...sind dei Motorentransportkiste ein Jahr gefahren..
Der 114GTi war eine Spardose!!! Bedingt durch die größeren Räder und das geringe Gewicht echt eine Alternative, die man mit einer stark abgedunkelten Sonnenbrille und Gegenlicht durchaus ertragen kann.Grüße
-
@ all... ich bin immer noch in freudiger Erwartung
Die Männers "schaffen" nicht zwischen den Feiertagen... -
William: ...netten Damentisch? mit Herrengedeck??? LOL
Ja dann ma frohes Neues :):D
-
Ich dachte es ist ein Minitreffen!??!
Und ganz ehrlich, ich bin froh wenn mir kein Hund gegen die Reifen pinkelt und ich nicht in Tretmienen reinlatsche, auch wenns Glück bringen soll (möchte da auch keinem zu Nahe treten..)Egal.
@all, ich denke Spaß ist draus was wir draus machen...
..ich finds gut das es "um die Ecke ist"... da werden wir mit ein paar Leuten aufschlagen und wenn das angebotene Programm nicht paßt, dann machen wir unser eigenes...wie war das, wenn man nix erwartet kann man auch nicht enttäuscht werden!
grüße -
...Ja was will man dazu noch mehr sagen!
Guten Rutsch liebe Leut
Bis zum nächsten Jahr!
Grüße -
@ Mr Dean: das ist beginnender Alters-Strarrsinn!