Beiträge von milhouse287

    Obwohl das Wetter heute nicht so wunderbar war, waren einige Besucher beim vermutlich einem der letzten Treffen in dieser Saison. Es waren auch einige Fahrzeug da, die ich noch nicht kannte.

    David und ich haben uns ausgetauscht. Ich würde gern eine Gruppe bei WhatsApp erstellen, so können wir uns unkompliziert austauschen und WhatsApp dürfte die größte Schnittmenge an Nutzern haben. Schickt mir einfach eine PN mit eurer Nummer und ich füge euch der Gruppe hinzu.

    Spätestens im Frühjahr sollte man sich dann persönlich kennen lernen. Vielleicht einen Stammtisch ins Leben rufen oder mal gemeinsam zu einem der Treffen fahren, egal ob Mini oder Markenoffen. Allen einen schönen Sonntag!

    Hallo an alle Berliner und Brandenburger,

    wie bereits in einem anderen Post geschrieben, hatte ich überlegt eine IG für unsere Region zu gründen. Davon sind wir noch weit entfernt, aber vielleicht können wir uns langsam in diese Richtung entwickeln.

    Ich lade daher alle Berliner und Brandenburger ein, dieses Thema zu abonnieren. Meine Idee dahinter ist, dass wir hier Treffen und passende Veranstaltung eintragen, die in unserer Region stattfinden, so sind wir zumindest schonmal gegenseitig informiert - und treffen uns ggfs. dort.

    Wenn das gut klappt, können wir gern eine IG gründen und selber Treffen oder Stammtisch veranstalten.

    Es gibt natürlich einige Treffen, Markenoffen, aber es ist halt Wandel da.

    Eberswalde ist natürlich auf der komplett anderen Seite von Berlin (ich bin in Teltow), aber wenn es einige Interessenten gibt, finden wir was cooles!

    Hallo ihr Lieben Mini Fahrer,

    ich bin schon einige Zeit in diesem Forum angemeldet, aber bin lange nicht hier gewesen.

    2006 hatte ich einen Mini Monza gekauft, komplett infiziert, einiges umgebaut usw. Jedoch bin ich 2008 von Leipzig nach Berlin gezogen und habe aus Zeit- und Platzmangel, sowie Familienplanung den Wagen verkauft. Seitdem Trauer ich dem Guten hinterher.

    Mit 40 Jahren wollte ich gern wieder einen Oldtimer fahren. Klar, der Monza war damals und auch heute noch kein Oldtimer. Mit 37 habe ich mir dann den Wunsch erfüllt und einen Familientauglichen W124 gekauft. Der Mini Monza war immer noch im Kopf.

    Am Morgen meines 40. Geburtstages hatte ich einen Traum von meinem Mini. Ich habe geträumt, dass ich ihn zurück gekauft hatte, aber nicht wusste, wie der Zustand war, ob er überhaupt fuhr etc. Alles ziemlich verrückt.

    Der Traum hat mich irgendwie sehr mitgenommen, so dass ich am gleichen Tag versucht habe, den Wagen hier im Forum zu finden. Und siehe da, der Wagen wurde 2 Tage vorher zum Verkauf angeboten. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Also verabredet, besichtigt und... gekauft. Es ging nicht anders.

    Das ist jetzt ein paar Wochen her, leider habe ich ihn noch nicht hier, da der Monza noch ein Problem mit Überhitzung hat. Die Werkstatt ist dran und hoffentlich ist er bald wieder bei mir.

    Schockierenderweise gibt es keinen Stammtisch mehr, in Sachen Treffen ist auch viel Bewegung da (Treffen am Schwielowsee gibt es nicht mehr, Cars and Coffee gab es dieses Jahr auch nicht). Da sollte doch was machbar sein?!

    Hallo Berliner, ich bin so frei und nutze mal diesen Post zum Schreiben. Vielleicht mache ich auch noch ein sep. Thema auf.

    Ich bin schon viele Jahre in diesem Forum angemeldet, allerdings lange sehr Abstinent. Die ganze Geschichte erzähle ich später.

    Nun zu meinem Anliegen. Damals gab es noch einen Stammtisch etc. in Berlin. Das ist jetzt nicht mehr so. Bei Kleinanzeigen findet man zahlreiche Minis zum Verkauf, ich gehe also davon aus, dass einige in der Region unterwegs sind. Auch Werkstätten gibt es einige.

    Da ich hoffentlich bald wieder mit meinem Mini unterwegs sein werde, habe ich mich gefragt, ob es genug Interesse an einem neuen Stammtisch gibt? Ich habe diese Gedanken in den letzten Tagen in meinem Kopf gehabt und könnte mich damit anfreunden. Ich würde die Idee in den kommenden Tagen mal weiter wachsen lassen.

    Was sind eure Gedanken dazu?

    Hallo liebe Mini Freunde,

    nachdem ich mich vor einiger Zeit bereits von meinem Kleinen getrennt habe, möchte ich mich nun auch von meiner Mini Sammlung trennen...:crying:

    Gesammelt habe ich in erster Linie 1:43, es sind aber auch einige Kleinere in 1:72 und 1:87 zusammen gekommen. Alle Modelle habe ich soeben schweren Herzens bei Kleinanzeigen mit Fotos eingestellt. Falls für euch etwas dabei ist, bitte meldet euch!

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…7939?ref=search

    Hallo,

    habe hier eine Permabag Autostorm in der Größe XX, also passend für den Mini zu verkaufen, inkl. 3 Sturmgurte.
    Es handelt sich um eine atmungsaktive Vollabdeckung für den Aussenbereich und alle Witterungen, also nichts billiges und durch das weiche Material auch Lackfreundlich.
    Original Rechnung habe ich noch, ist vom März '09. Neupreis exkl. Versand waren 139,- Euro.
    Würde ich für 80 Euro inkl. Versand weg geben.

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ein ungewöhnliches Anliegen. Einige wenige wissen, dass ich beruflich für MINI arbeite, nun wurde ich gefragt, ob ich Ende Sept. einen Kombi für eine Veranstaltung in Berlin besorgen könnte.

    Könnte mir da jemand weiter helfen? Ich denke, da sollte sich dann auch ein gemeinsamer Deal machen lassen.

    Bin gerne per Nachricht oder auch gern per Mail erreichbar! andre.tangermann@riller-schnauck.de

    Vielen Dank!!!!

    Kurze Info: der Hersteller ist aktuell mit der Produktion beschäftigt. Soll ende der Woche fertig sein. Bis dahin bin ich in Zandvoort und mach Urlaub! ;)

    Melde mich dann!

    @Milhouse: Mit Logo (welches darf's denn sein) 75 Euro. Farbe wg. Kettelung muss ich prüfen.

    Ich hätte gern das MINI Cooper Logo mit dem Kranz, am liebsten in dem gleichen blau wie die Kettelung, ansonsten in schwarz.

    Hallo Leute,

    ich bin sei längerem auf der Suche, nach Grundträgern für meinen Mini. Die ich habe, haben eine zu große Fußhöhe. Diese tausche ich auch gerne, sind von Thule.

    Im bekannten Auktionshaus hatte ich bis jetzt kein Glück, aber vielleicht hat jemand welche rum liegen, die er nicht mehr braucht.

    also ein mpi motor ohne anbauteile jedoch mit getriebe, wie hier auf den photos wurde anfang ders jahres mit einer laufleistung von 70-90tkm um die achthundert euro gehandelt.

    nur als info.
    ich habe nämlich im mai einige adressen abgetelefoniert und der preis war überall ziemlich identisch.

    Danke für die Unterstützung.


    700 Euro ist denke ich ein wirklich fairer Kurs, der Motor steht auch noch nicht seit Ewigkeiten!